Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Schonfristzahlung nach fristlos und zugleich hilfsweise fristgemäß erklärter Kündigung
Published/Copyright:
October 28, 2022
Online erschienen: 2022-10-28
Erschienen im Druck: 2022-10-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Erklärung zu Vorstrafen eines GmbH-Geschäftsführers — Zugleich eine Besprechung von BGH v. 28.6.2022 – II ZB 8/22, MDR 2022, 1171
- Rechtsprechung kompakt
- Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Haftungsrecht
- Grundstücksrecht
- Aufsätze
- Schiedsverfahrensrecht
- Causa Pechstein: Die Auswirkungen der BVerfG-Entscheidung auf die deutsche Schiedsgerichtsbarkeit — Zugleich eine Besprechung von BVerfG v. 3.6.2022 – 1 BvR 2103/16, MDR 2022, 1232
- Schadensersatzrecht
- Die Ermittlung der Höhe des Schmerzensgelds — Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 15.2.2022 – VI ZR 937/20, MDR 2022, 561 zur taggenauen Schmerzensgeldbemessung
- Haftungsrecht
- Arzthaftungsrecht: Aktuelle Rechtsprechung zur Aufklärung des Patienten
- Prozessrecht aktiv
- Zwangsvollstreckung: Öffentliche Zustellung der Rechtsbeschwerde im ZV-Verfahren
- Sachvortrag: Wann ist er „schlüssig“, wann ist er willkürlich?
- Video-Verhandlung: Warten auf „Telekolleg Jura“?
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Keine Gerichtsstandsbegründung des Erfüllungsorts durch Umsteigeflughafen
- Fernwärmelieferungsverträge: Dreijahreslösung bei Streit um Preisänderungsklausel
- Soziale Netzwerke: Löschung eines Beitrags wegen Volksverhetzung
- Maklervertrag: Zustandekommen und konkludente Provisionsvereinbarung
- Miet- und WEG-Recht
- Nutzung einer Teileigentumseinheit in gewerblicher Immobilie zu Wohnzwecken
- Beschlussklageverfahren: Vertretung der verwalterlosen WEG-Gemeinschaft
- Jagdpachtvertrag: Bereicherungsausgleich für Wildschäden bei Nichtigkeit
- Schonfristzahlung nach fristlos und zugleich hilfsweise fristgemäß erklärter Kündigung
- Baurecht
- Vergütung nach Werkvertragskündigung: Umfang der Darlegungslast für den anderweitigen Erwerb
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Auffahrunfall: Schmerzensgeld bei erheblichen Kopf- und Nackenbeschwerden
- Diesel-Fälle: Anspruch aus § 852 gegen den Motorenhersteller beim Neuwagenkauf
- Kfz-Haftpflichtversicherung: Ölverschmutzung von Trauben durch defekten Traubenvollernter
- Abgas-Skandal: Wirksamkeit der Anmeldung eines Anspruchs zur Klageregistereintragung
- Haftungsrecht
- Prüfpflichten eines Hotelbewertungsportals
- Prospekthaftung: Materieller Vorrang und BGH-interne Zuständigkeit
- Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung bei Behandlungsfehlern durch mehrere Ärzte
- Amtshaftung: Verkehrssicherungspflichten bei Baustellen auf kommunalen Straßen
- Versicherungsrecht
- PKV: Auskunftsklage über sämtliche Beitragsanpassungen
- Gebäudeversicherung: Sturmschaden und Efeubewuchs
- Familienrecht
- Versorgungsausgleich: Bagatellprüfung beim Grundrentenzuschlag
- Vaterschaftsfeststellung nach erfolgter Adoption
- Erbrecht
- Erbeinsetzung unter einer Bedingung in einem öffentlichen Testament
- Eröffnung einer Testamentskopie
- Arbeitsrecht
- Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
- Gesellschaftsrecht
- GmbH: Neueintragung einer wegen Vermögenslosigkeit gelöschten Gesellschaft
- UG: Erhöhung des Stammkapitals der regulären GmbH
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Zusätzliches Entgelt für die Nutzung eines bestimmten Zahlungsmittels
- Patent-Vindikationsanspruch und Darlegung des Erfindungsbesitzes
- Offenbarung und Ausführbarkeit einer technischen Lehre
- Informationspflichtverletzung bei kommerzieller Kommunikation
- Verfahrensrecht
- Verfahrenswerte bei Klage auf Erteilung einer Nebenkostenabrechnung
- Gehörsverletzung durch vorweggenommene Beweiswürdigung
- Mahnbescheid: Nachträgliche Individualisierung des Anspruches
- Gegenkontrolle von eingetragenen Rechtsmittelfristen
- Berufung gegen ein Zweites Versäumnisurteil
- Bestreiten durch bereits vorangegangenen Vortrag
- Ablehnung eines Terminverlegungsantrages im Schiedsgerichtsverfahren
- Berichtigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung in einer Sorgerechtssache
- Aufhebung eines Nichtabhilfebeschlusses wegen Gehörsverletzung
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Teilungsversteigerung bei Vereinigung der Anteile in der Hand eines Eigentümers
- Gerichtsvollzieher: Gebühr bei Nichterreichbarkeit des Schuldners
- Insolvenzrecht
- Versagung der Insolvenzplan-Bestätigung
- Anfechtung von Dividendenzahlungen durch den Insolvenzverwalter
- Gebührenrecht
- Beginn des Abrechnungszeitraums nach einem Betreuerwechsel
- Staatskasse: Kostenerstattungsansprüche bei VKH-Bewilligung für beide Beteiligte
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Kfz-Recht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Vertragsrecht
- Gesetzgebung
- Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Anwaltsgeschichten
- Grobe Beleidigung
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Erklärung zu Vorstrafen eines GmbH-Geschäftsführers — Zugleich eine Besprechung von BGH v. 28.6.2022 – II ZB 8/22, MDR 2022, 1171
- Rechtsprechung kompakt
- Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Haftungsrecht
- Grundstücksrecht
- Aufsätze
- Schiedsverfahrensrecht
- Causa Pechstein: Die Auswirkungen der BVerfG-Entscheidung auf die deutsche Schiedsgerichtsbarkeit — Zugleich eine Besprechung von BVerfG v. 3.6.2022 – 1 BvR 2103/16, MDR 2022, 1232
- Schadensersatzrecht
- Die Ermittlung der Höhe des Schmerzensgelds — Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 15.2.2022 – VI ZR 937/20, MDR 2022, 561 zur taggenauen Schmerzensgeldbemessung
- Haftungsrecht
- Arzthaftungsrecht: Aktuelle Rechtsprechung zur Aufklärung des Patienten
- Prozessrecht aktiv
- Zwangsvollstreckung: Öffentliche Zustellung der Rechtsbeschwerde im ZV-Verfahren
- Sachvortrag: Wann ist er „schlüssig“, wann ist er willkürlich?
- Video-Verhandlung: Warten auf „Telekolleg Jura“?
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Keine Gerichtsstandsbegründung des Erfüllungsorts durch Umsteigeflughafen
- Fernwärmelieferungsverträge: Dreijahreslösung bei Streit um Preisänderungsklausel
- Soziale Netzwerke: Löschung eines Beitrags wegen Volksverhetzung
- Maklervertrag: Zustandekommen und konkludente Provisionsvereinbarung
- Miet- und WEG-Recht
- Nutzung einer Teileigentumseinheit in gewerblicher Immobilie zu Wohnzwecken
- Beschlussklageverfahren: Vertretung der verwalterlosen WEG-Gemeinschaft
- Jagdpachtvertrag: Bereicherungsausgleich für Wildschäden bei Nichtigkeit
- Schonfristzahlung nach fristlos und zugleich hilfsweise fristgemäß erklärter Kündigung
- Baurecht
- Vergütung nach Werkvertragskündigung: Umfang der Darlegungslast für den anderweitigen Erwerb
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Auffahrunfall: Schmerzensgeld bei erheblichen Kopf- und Nackenbeschwerden
- Diesel-Fälle: Anspruch aus § 852 gegen den Motorenhersteller beim Neuwagenkauf
- Kfz-Haftpflichtversicherung: Ölverschmutzung von Trauben durch defekten Traubenvollernter
- Abgas-Skandal: Wirksamkeit der Anmeldung eines Anspruchs zur Klageregistereintragung
- Haftungsrecht
- Prüfpflichten eines Hotelbewertungsportals
- Prospekthaftung: Materieller Vorrang und BGH-interne Zuständigkeit
- Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung bei Behandlungsfehlern durch mehrere Ärzte
- Amtshaftung: Verkehrssicherungspflichten bei Baustellen auf kommunalen Straßen
- Versicherungsrecht
- PKV: Auskunftsklage über sämtliche Beitragsanpassungen
- Gebäudeversicherung: Sturmschaden und Efeubewuchs
- Familienrecht
- Versorgungsausgleich: Bagatellprüfung beim Grundrentenzuschlag
- Vaterschaftsfeststellung nach erfolgter Adoption
- Erbrecht
- Erbeinsetzung unter einer Bedingung in einem öffentlichen Testament
- Eröffnung einer Testamentskopie
- Arbeitsrecht
- Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
- Gesellschaftsrecht
- GmbH: Neueintragung einer wegen Vermögenslosigkeit gelöschten Gesellschaft
- UG: Erhöhung des Stammkapitals der regulären GmbH
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Zusätzliches Entgelt für die Nutzung eines bestimmten Zahlungsmittels
- Patent-Vindikationsanspruch und Darlegung des Erfindungsbesitzes
- Offenbarung und Ausführbarkeit einer technischen Lehre
- Informationspflichtverletzung bei kommerzieller Kommunikation
- Verfahrensrecht
- Verfahrenswerte bei Klage auf Erteilung einer Nebenkostenabrechnung
- Gehörsverletzung durch vorweggenommene Beweiswürdigung
- Mahnbescheid: Nachträgliche Individualisierung des Anspruches
- Gegenkontrolle von eingetragenen Rechtsmittelfristen
- Berufung gegen ein Zweites Versäumnisurteil
- Bestreiten durch bereits vorangegangenen Vortrag
- Ablehnung eines Terminverlegungsantrages im Schiedsgerichtsverfahren
- Berichtigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung in einer Sorgerechtssache
- Aufhebung eines Nichtabhilfebeschlusses wegen Gehörsverletzung
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Teilungsversteigerung bei Vereinigung der Anteile in der Hand eines Eigentümers
- Gerichtsvollzieher: Gebühr bei Nichterreichbarkeit des Schuldners
- Insolvenzrecht
- Versagung der Insolvenzplan-Bestätigung
- Anfechtung von Dividendenzahlungen durch den Insolvenzverwalter
- Gebührenrecht
- Beginn des Abrechnungszeitraums nach einem Betreuerwechsel
- Staatskasse: Kostenerstattungsansprüche bei VKH-Bewilligung für beide Beteiligte
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Kfz-Recht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Vertragsrecht
- Gesetzgebung
- Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Anwaltsgeschichten
- Grobe Beleidigung
- Impressum