Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zurückweisung einer Zeugenvernehmung
Published/Copyright:
August 6, 2021
Published Online: 2021-08-06
Published in Print: 2021-08-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Verkehrsunfälle mit Fußgängern — Verletzung eines an der Borsteinkante stehenden Fußgängers durch einen vorbeifahrenden Pkw
- Rechtsprechung kompakt
- Inkassorecht
- Kfz-Recht
- Familien- und Erbrecht
- Vertragsrecht
- Aufsätze
- Nachbarrecht
- Abwehr- und Selbsthilferechte bei Beeinträchtigungen von Bäumen, Sträuchern und Hecken auf dem Nachbargrundstück
- Reiserecht
- Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU-Fluggastrechte-VO im Jahre 2020
- Prozessrecht aktiv
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Vorrang eines Fristverlängerungsantrags
- beA: Anwaltliche Überwachungspflichten bei Übermittlung und Eingang von Dokumenten
- Mahnverfahren: Einspruchsverzicht vor Erlass des Vollstreckungsbescheides
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Keine Altersdiskriminierung bei Musikveranstaltungsausschluss
- Widerrufsrecht bei Verkauf individuell angefertigter Wintergärten zur Selbstmontage
- AGB: Anforderungen an die drucktechnische Gestaltung
- Miet- und WEG-Recht
- Mieterhöhung: Maßgeblicher Zeitpunkt für ortsübliche Vergleichsmietenermittlung
- Eigenbedarfskündigung: SV-Gutachten als Voraussetzung für Härteeinwandüberprüfung
- WEG: Eintragungsvoraussetzungen bei Teilungserklärungsvollzug
- Corona-Pandemie: Auswirkungen auf die Mietzahlungspflicht und die Zahlungsverzugskündigung
- Immobilienrecht
- Wegerecht: Anspruch des Grundstückseigentümers auf Abschließen eines Tores
- Verzinsung des Veräußerungserlöses bei Scheitern einer Bruchsteilsrestitution
- Nachbarrecht
- Überwuchs: Selbsthilferechte bei Gefahr einer Baumschädigung
- Klage auf Beseitigung eines Dachüberstandes an Nachbarwand
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Kfz-Kaskoversicherung: Ermittlung des Restwertes des beschädigten Fahrzeuges
- Unfall mit einem Traktor beim Einsatz zu Baumfällarbeiten
- Abgas-Skandal: Rücknahme der Verjährungseinrede in erster Instanz als Verzicht
- Abgas-Skandal: Fallenlassen der Verjährungseinrede in erster Instanz als Verzicht
- Abgas-Skandal: Unionsrechtlicher Staatshaftungsanspruch des Käufers gegen die BRD
- Nutzungsausfall bei sehr langer Reparaturdauer
- Haftungsrecht
- Arzthaftung: Nachträgliche Änderungen in der elektronisch geführten Patientenakte
- Schadensersatzansprüche des Eisenbahnverkehrsunternehmens
- Haftung des Hobbysportlers für während eines Wettkampfs verursachten Schaden
- Verkehrssicherungspflichten für Treppenstufen im Hauseingangsbereich
- Versicherungsrecht
- Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der Corona- Pandemie
- Hausratversicherung: Obliegenheiten des VN zur Wasserrohrbruchverhinderung
- Familienrecht
- Erteilung einer geänderten Eheurkunde nach Vornamensänderung nach dem TSG
- Einwand des Rechtsmissbrauchs im Unterhaltsabänderungsverfahren
- Corona-Pandemie: Auswirkungen auf unterhaltspflichtige Selbständige
- Vorlagebeschluss zur Regelung der Elternstellung gleichgeschlechtlicher Partner
- Versorgungsausgleich: Zeitpunkt für die Bewertung des Ehezeitanteils
- Arbeitsrecht
- Einordnung des GmbH-Fremdgeschäftsführers unter § 14 Abs. 1 Nr. 1 und § 23 Abs. 1 S. 3 KSchG
- Annahmeverzug: Böswilliges Unterlassen trotz fehlender Betriebsrateszustimmung bei Versetzung
- Schadensersatz wegen unterbliebener Zielvereinbarung(en)
- equal pay: Inbezugnahme tariflicher Regelungen vergleichbarer Arbeitnehmer
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Erfinderische Tätigkeitsbeurteilung anhand bildlicher Darstellungen
- Keine neuheitsschädliche Offenbarung ohne konkrete technische Lehre
- Markenrechtserschöpfung durch Warenverkauf über Lizenznehmer
- Doktortitel in Firma eines zahnärztlich medizinischen Versorgungszentrums
- Auslegung eines Merkmals im Patent
- Anforderungen an eine berechtigte Gegenabmahnung
- Private Planungsunterlage kein amtliches Werk bei behördlicher Veröffentlichung
- Verfahrensrecht
- Wiedereinsetzung: Vorrang eines Fristverlängerungsantrags
- Zurückweisung einer Zeugenvernehmung
- Inhaltliche Anforderungen an die Berufungsbegründung
- Wiedereinsetzung bei Rechtsbeschwerdefristversäumung der unbemittelten Partei
- Verwerfung mit hilfsweisen Ausführungen zur Unbegründetheit
- Revisionszulassung durch bayerisches Berufungsgericht
- Nichterscheinen des Zeugen wegen pandemiebedingter Gesundheitsrisiken
- Anspruch auf das Abhören der vorläufigen Protokollaufzeichnung
- Insolvenzrecht
- Vergütungsvereinbarung bzgl. fortbestehendem Gläubigerausschuss
- InsO-Anfechtung: Darlehensvalutierung durch Schuldner als Dritter; Benachteiligungsvorsatz beim Schneeballsystem
- Gebührenrecht
- Erhöhte Betreuervergütung aufgrund Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann
- Kosten des Kinderschutzverfahrens gegen Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen
- PKH/VKH: Unterhaltsfreibetragbehandlung für Kinderbetreuung im Wechselmodell
- Einwand der Nichtigkeit des Anwaltsvertrages imKostenfestsetzungsverfahren
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Haftungsrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Pandemiebedingte Gesundheitsrisiken (MDR 2021, 961)
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Verkehrsunfälle mit Fußgängern — Verletzung eines an der Borsteinkante stehenden Fußgängers durch einen vorbeifahrenden Pkw
- Rechtsprechung kompakt
- Inkassorecht
- Kfz-Recht
- Familien- und Erbrecht
- Vertragsrecht
- Aufsätze
- Nachbarrecht
- Abwehr- und Selbsthilferechte bei Beeinträchtigungen von Bäumen, Sträuchern und Hecken auf dem Nachbargrundstück
- Reiserecht
- Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU-Fluggastrechte-VO im Jahre 2020
- Prozessrecht aktiv
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Vorrang eines Fristverlängerungsantrags
- beA: Anwaltliche Überwachungspflichten bei Übermittlung und Eingang von Dokumenten
- Mahnverfahren: Einspruchsverzicht vor Erlass des Vollstreckungsbescheides
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Keine Altersdiskriminierung bei Musikveranstaltungsausschluss
- Widerrufsrecht bei Verkauf individuell angefertigter Wintergärten zur Selbstmontage
- AGB: Anforderungen an die drucktechnische Gestaltung
- Miet- und WEG-Recht
- Mieterhöhung: Maßgeblicher Zeitpunkt für ortsübliche Vergleichsmietenermittlung
- Eigenbedarfskündigung: SV-Gutachten als Voraussetzung für Härteeinwandüberprüfung
- WEG: Eintragungsvoraussetzungen bei Teilungserklärungsvollzug
- Corona-Pandemie: Auswirkungen auf die Mietzahlungspflicht und die Zahlungsverzugskündigung
- Immobilienrecht
- Wegerecht: Anspruch des Grundstückseigentümers auf Abschließen eines Tores
- Verzinsung des Veräußerungserlöses bei Scheitern einer Bruchsteilsrestitution
- Nachbarrecht
- Überwuchs: Selbsthilferechte bei Gefahr einer Baumschädigung
- Klage auf Beseitigung eines Dachüberstandes an Nachbarwand
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Kfz-Kaskoversicherung: Ermittlung des Restwertes des beschädigten Fahrzeuges
- Unfall mit einem Traktor beim Einsatz zu Baumfällarbeiten
- Abgas-Skandal: Rücknahme der Verjährungseinrede in erster Instanz als Verzicht
- Abgas-Skandal: Fallenlassen der Verjährungseinrede in erster Instanz als Verzicht
- Abgas-Skandal: Unionsrechtlicher Staatshaftungsanspruch des Käufers gegen die BRD
- Nutzungsausfall bei sehr langer Reparaturdauer
- Haftungsrecht
- Arzthaftung: Nachträgliche Änderungen in der elektronisch geführten Patientenakte
- Schadensersatzansprüche des Eisenbahnverkehrsunternehmens
- Haftung des Hobbysportlers für während eines Wettkampfs verursachten Schaden
- Verkehrssicherungspflichten für Treppenstufen im Hauseingangsbereich
- Versicherungsrecht
- Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der Corona- Pandemie
- Hausratversicherung: Obliegenheiten des VN zur Wasserrohrbruchverhinderung
- Familienrecht
- Erteilung einer geänderten Eheurkunde nach Vornamensänderung nach dem TSG
- Einwand des Rechtsmissbrauchs im Unterhaltsabänderungsverfahren
- Corona-Pandemie: Auswirkungen auf unterhaltspflichtige Selbständige
- Vorlagebeschluss zur Regelung der Elternstellung gleichgeschlechtlicher Partner
- Versorgungsausgleich: Zeitpunkt für die Bewertung des Ehezeitanteils
- Arbeitsrecht
- Einordnung des GmbH-Fremdgeschäftsführers unter § 14 Abs. 1 Nr. 1 und § 23 Abs. 1 S. 3 KSchG
- Annahmeverzug: Böswilliges Unterlassen trotz fehlender Betriebsrateszustimmung bei Versetzung
- Schadensersatz wegen unterbliebener Zielvereinbarung(en)
- equal pay: Inbezugnahme tariflicher Regelungen vergleichbarer Arbeitnehmer
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Erfinderische Tätigkeitsbeurteilung anhand bildlicher Darstellungen
- Keine neuheitsschädliche Offenbarung ohne konkrete technische Lehre
- Markenrechtserschöpfung durch Warenverkauf über Lizenznehmer
- Doktortitel in Firma eines zahnärztlich medizinischen Versorgungszentrums
- Auslegung eines Merkmals im Patent
- Anforderungen an eine berechtigte Gegenabmahnung
- Private Planungsunterlage kein amtliches Werk bei behördlicher Veröffentlichung
- Verfahrensrecht
- Wiedereinsetzung: Vorrang eines Fristverlängerungsantrags
- Zurückweisung einer Zeugenvernehmung
- Inhaltliche Anforderungen an die Berufungsbegründung
- Wiedereinsetzung bei Rechtsbeschwerdefristversäumung der unbemittelten Partei
- Verwerfung mit hilfsweisen Ausführungen zur Unbegründetheit
- Revisionszulassung durch bayerisches Berufungsgericht
- Nichterscheinen des Zeugen wegen pandemiebedingter Gesundheitsrisiken
- Anspruch auf das Abhören der vorläufigen Protokollaufzeichnung
- Insolvenzrecht
- Vergütungsvereinbarung bzgl. fortbestehendem Gläubigerausschuss
- InsO-Anfechtung: Darlehensvalutierung durch Schuldner als Dritter; Benachteiligungsvorsatz beim Schneeballsystem
- Gebührenrecht
- Erhöhte Betreuervergütung aufgrund Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann
- Kosten des Kinderschutzverfahrens gegen Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen
- PKH/VKH: Unterhaltsfreibetragbehandlung für Kinderbetreuung im Wechselmodell
- Einwand der Nichtigkeit des Anwaltsvertrages imKostenfestsetzungsverfahren
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Haftungsrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Pandemiebedingte Gesundheitsrisiken (MDR 2021, 961)
- Impressum