Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Stundensatz-Vergütung eines Gläubigerausschussmitglieds – juristische Person
Published/Copyright:
April 16, 2021
Published Online: 2021-04-16
Published in Print: 2021-04-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Auskunftspflicht des Inhabers eines Internetanschlusses — Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 17.12.2020 – I ZR 228/19, MDR 2021, 499
- Kein gesetzliches Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung — Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 24.2.2021 – VIII ZR 36/20, MDR 2021, 484
- Gesetzgebung
- Kostenrelevante Gesetzesvorhaben für die Wohnungswirtschaft
- Rechtsprechung kompakt
- Wettbewerbsrecht
- Aufsätze
- Kfz-Recht
- Verjährungseintritt im Abgasskandal — Zugleich eine Besprechung des BGH, Urt. v. 17.12.2020 – VI ZR 739/20, MDR 2021, 230
- Arbeitsrecht
- Arbeitgeberkündigung: Urlaubsgewährung durch einseitige Freistellung — Zugleich eine Besprechung von BAG, Urt. 25.8.2020 – 9 AZR 612/19, MDR 2021, 105
- Verfahrensrecht
- Aktuelle Entwicklungen im zivilprozessualen Beweisrecht
- Prozessrecht aktiv
- Kostentragung bei Klagerücknahme: Bedingungen für die Annahme eines „Anlasses zur Klageeinreichung“
- Isolierte Drittwiderklage: Zulässige Erhebung durch Leasingnehmerin gegen Verkäuferin und Parteibezeichnung in Berufungsschrift
- Gerichtsstand: Zuständigkeit für Verbrauchersache trotz Geltendmachung von Ansprüchen aus Gesellschaftsvertrag
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen nur bei zwei Leistungsbeziehungen
- Miet- und WEG-Recht
- Hausgeldklage: Zulässigkeit der Zustellungsvertretung durch den WEG-Verwalter
- Eigentümerstimmrechte bei Beteiligung an mehreren Wohnungseinheiten
- Fehlender Vertretungszusatz bei Pachtvertrag mit einer GbR
- Mietzahlung trotz Filialschließung einer Einzelhandelskette im Corona-Lockdown
- Einladung zur Wohnungseigentümerversammlung in Zeiten der Corona-Pandemie
- Baurecht
- Bauhandwerkersicherungshypothek für eine Architekten-Honorarforderung
- Bauträger: Nachforderung der Umsatzsteuer durch den Bauunternehmer
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Software-Update bei einem Kauf nach Bekanntwerden des Dieselskandals
- Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Kilometerleasingverträgen
- Abgas-Skandal: Rückabwicklungsbegehren nach Lottogewinn
- Haftung für TÜV-Gutachten über die Einstufung als Oldtimer
- Haftungsrecht
- Staatshaftung wegen Unwirksamkeit einer MietpreisbegrenzungsVO
- Schadensminderungspflichtverletzung nach rechtskräftiger Haftungsfeststellung
- Amtshaftung bei Unverhältnismäßigkeit einer Ausreiseuntersagung für Fußballfan
- Versicherungsrecht
- Einbehaltsberechnung nach Rentenversicherungswiderruf mit Einmalprämie
- Familienrecht
- Versorgungsausgleich: Wartezeiterfüllung nach dem Vorversterben des ausgleichsberechtigten Ehegatten
- Vereinfachtes Unterhaltsverfahren: Beschwerde des inhaftierten Schuldners
- Erbrecht
- Unionsautonome Bestimmung der konkludenten Rechtswahl
- Geschlechterbezogene Diskriminierung als Ordre public-Verstoß in deutsch-iranischem Erbfall
- Arbeitsrecht
- Höchstaltersgrenze bei Beginn des Arbeitsverhältnisses für Anspruch auf betriebliche Altersversorgung
- Insolvenzrechtliche Einordnung der Urlaubsabgeltung
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Erlöschen des Streitpatents im Laufe der Nichtigkeitsklage
- Haftungsgrenze des Internetanschlussinhabers für Urheberrechtsverletzung
- Abgabe von Arzneimittel-Gratismustern an Apotheker
- Indizielle Wirkung für angemessene Gerätevergütung
- Beanspruchen der gesetzlichen Gerätevergütung gegenüber Außenseiter
- Influencerwerbung: Voraussetzung für Vermutung kommerzieller Motivation
- Zulässigkeit einer Kooperation zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium
- Verfahrensrecht
- Erneute Vernehmung eines Zeugen durch das Berufungsgericht
- Berücksichtigung neuen Vortrags in der Berufung und Nichtgewährung eines Schriftsatznachlasses
- Rechtsmittelbeschwer bei vollständiger Abweisung eines Stufenantrags
- Heilung von Vertretungsmängeln bei Einlegung des Rechtsmittels
- Anfechtung der Zurückweisung eines Antrags auf Akteneinsicht im Zivilprozesses
- Ablehnung einer Schiedsperson wegen Verweigerung eines obligatorischen Schlichtungsverfahrens
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Ordnungsmittel bei wiederholten Unterlassungstitel-Verstößen
- Rechtsmissbräuchlicher Ordnungsmittelantrag wegen eines Verstoßes gegen einen Unterlassungstitel
- Insolvenzrecht
- Stundensatz-Vergütung eines Gläubigerausschussmitglieds – juristische Person
- Stundensatz-Vergütung eines Gläubigerausschussmitglieds – natürliche Person
- InsO-Anfechtung: Guthabenentnahme von Kapitalkonto des Kommanditisten
- InsO-Anfechtung: Anfechtungsgegner im Mehrpersonenverhältnis
- Gebührenrecht
- Berechnungsgrundlage für die Jahresgebühr in Betreuungssachen
- Kostenentscheidung bei vorprozessualer Verjährung der Klageforderung
- Berufsrecht
- Notar: Zulassungsverfahren mit konkurrenzlosem Bewerber
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Vertragsrecht
- Familienrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Anwaltsgeschichten
- Schöne neue Bürowelt
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Auskunftspflicht des Inhabers eines Internetanschlusses — Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 17.12.2020 – I ZR 228/19, MDR 2021, 499
- Kein gesetzliches Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung — Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 24.2.2021 – VIII ZR 36/20, MDR 2021, 484
- Gesetzgebung
- Kostenrelevante Gesetzesvorhaben für die Wohnungswirtschaft
- Rechtsprechung kompakt
- Wettbewerbsrecht
- Aufsätze
- Kfz-Recht
- Verjährungseintritt im Abgasskandal — Zugleich eine Besprechung des BGH, Urt. v. 17.12.2020 – VI ZR 739/20, MDR 2021, 230
- Arbeitsrecht
- Arbeitgeberkündigung: Urlaubsgewährung durch einseitige Freistellung — Zugleich eine Besprechung von BAG, Urt. 25.8.2020 – 9 AZR 612/19, MDR 2021, 105
- Verfahrensrecht
- Aktuelle Entwicklungen im zivilprozessualen Beweisrecht
- Prozessrecht aktiv
- Kostentragung bei Klagerücknahme: Bedingungen für die Annahme eines „Anlasses zur Klageeinreichung“
- Isolierte Drittwiderklage: Zulässige Erhebung durch Leasingnehmerin gegen Verkäuferin und Parteibezeichnung in Berufungsschrift
- Gerichtsstand: Zuständigkeit für Verbrauchersache trotz Geltendmachung von Ansprüchen aus Gesellschaftsvertrag
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen nur bei zwei Leistungsbeziehungen
- Miet- und WEG-Recht
- Hausgeldklage: Zulässigkeit der Zustellungsvertretung durch den WEG-Verwalter
- Eigentümerstimmrechte bei Beteiligung an mehreren Wohnungseinheiten
- Fehlender Vertretungszusatz bei Pachtvertrag mit einer GbR
- Mietzahlung trotz Filialschließung einer Einzelhandelskette im Corona-Lockdown
- Einladung zur Wohnungseigentümerversammlung in Zeiten der Corona-Pandemie
- Baurecht
- Bauhandwerkersicherungshypothek für eine Architekten-Honorarforderung
- Bauträger: Nachforderung der Umsatzsteuer durch den Bauunternehmer
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Software-Update bei einem Kauf nach Bekanntwerden des Dieselskandals
- Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Kilometerleasingverträgen
- Abgas-Skandal: Rückabwicklungsbegehren nach Lottogewinn
- Haftung für TÜV-Gutachten über die Einstufung als Oldtimer
- Haftungsrecht
- Staatshaftung wegen Unwirksamkeit einer MietpreisbegrenzungsVO
- Schadensminderungspflichtverletzung nach rechtskräftiger Haftungsfeststellung
- Amtshaftung bei Unverhältnismäßigkeit einer Ausreiseuntersagung für Fußballfan
- Versicherungsrecht
- Einbehaltsberechnung nach Rentenversicherungswiderruf mit Einmalprämie
- Familienrecht
- Versorgungsausgleich: Wartezeiterfüllung nach dem Vorversterben des ausgleichsberechtigten Ehegatten
- Vereinfachtes Unterhaltsverfahren: Beschwerde des inhaftierten Schuldners
- Erbrecht
- Unionsautonome Bestimmung der konkludenten Rechtswahl
- Geschlechterbezogene Diskriminierung als Ordre public-Verstoß in deutsch-iranischem Erbfall
- Arbeitsrecht
- Höchstaltersgrenze bei Beginn des Arbeitsverhältnisses für Anspruch auf betriebliche Altersversorgung
- Insolvenzrechtliche Einordnung der Urlaubsabgeltung
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Erlöschen des Streitpatents im Laufe der Nichtigkeitsklage
- Haftungsgrenze des Internetanschlussinhabers für Urheberrechtsverletzung
- Abgabe von Arzneimittel-Gratismustern an Apotheker
- Indizielle Wirkung für angemessene Gerätevergütung
- Beanspruchen der gesetzlichen Gerätevergütung gegenüber Außenseiter
- Influencerwerbung: Voraussetzung für Vermutung kommerzieller Motivation
- Zulässigkeit einer Kooperation zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium
- Verfahrensrecht
- Erneute Vernehmung eines Zeugen durch das Berufungsgericht
- Berücksichtigung neuen Vortrags in der Berufung und Nichtgewährung eines Schriftsatznachlasses
- Rechtsmittelbeschwer bei vollständiger Abweisung eines Stufenantrags
- Heilung von Vertretungsmängeln bei Einlegung des Rechtsmittels
- Anfechtung der Zurückweisung eines Antrags auf Akteneinsicht im Zivilprozesses
- Ablehnung einer Schiedsperson wegen Verweigerung eines obligatorischen Schlichtungsverfahrens
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Ordnungsmittel bei wiederholten Unterlassungstitel-Verstößen
- Rechtsmissbräuchlicher Ordnungsmittelantrag wegen eines Verstoßes gegen einen Unterlassungstitel
- Insolvenzrecht
- Stundensatz-Vergütung eines Gläubigerausschussmitglieds – juristische Person
- Stundensatz-Vergütung eines Gläubigerausschussmitglieds – natürliche Person
- InsO-Anfechtung: Guthabenentnahme von Kapitalkonto des Kommanditisten
- InsO-Anfechtung: Anfechtungsgegner im Mehrpersonenverhältnis
- Gebührenrecht
- Berechnungsgrundlage für die Jahresgebühr in Betreuungssachen
- Kostenentscheidung bei vorprozessualer Verjährung der Klageforderung
- Berufsrecht
- Notar: Zulassungsverfahren mit konkurrenzlosem Bewerber
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Vertragsrecht
- Familienrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Anwaltsgeschichten
- Schöne neue Bürowelt
- Impressum