Home Haftungsrecht
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Haftungsrecht

Published/Copyright: April 2, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2021-04-02
Published in Print: 2021-04-01

© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. MDR Report
  4. Im Blickpunkt
  5. Prüfungsmaßstab für Vereinbarungen im Wohnungseigentumsrecht
  6. Gesetzgebung
  7. Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes
  8. Rechtsprechung kompakt
  9. Haftungsrecht
  10. Urheberrecht
  11. Arbeitsrecht
  12. Bankrecht
  13. Verfahrensrecht
  14. Aufsätze
  15. Gewerberaummiete
  16. Das Vorrang- und Beschleunigungsgebot nach § 44 EGZPO
  17. Verfahrensrecht
  18. Die Entwicklung der Rechtsprechung zur Prozesskosten-, Verfahrenskosten- und Beratungshilfe im Jahre 2020
  19. Maklerrecht
  20. Der Makleralleinauftrag
  21. Prozessrecht aktiv
  22. beA: Zumutbarkeit der Benutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs nach gescheiterter Fax-Zustellung
  23. Wiedereinsetzung: Prüfung des Sendeprotokolls bei Schriftsatzversendung per Telefax
  24. Nichtzulassungsbeschwerde: Geeignetheit der Zeugenvernehmung zur Glaubhaftmachung der Beschwer
  25. Rechtsprechung
  26. Vertragsrecht
  27. Unangemessene Benachteiligung durch AGB-Klausel für Großkommentar-Neuausgabe
  28. Pseudonyme als Profilnamen auf Social Media Plattform
  29. Miet- und WEG-Recht
  30. Rechtsnatur des Mietverhältnisses bei Anmietung zur Weitervermietung
  31. AGB-Kontrolle einer Gemeinschaftsordnung der Wohnungseigentümer
  32. Delegation der Räum- und Streupflicht auf Hausmeister einer WEG-Gemeinschaft
  33. Kfz- und Verkehrsrecht
  34. Haftungsausschluss des § 8 Nr. 2 StVG bei Eigenschaden
  35. Abgas-Skandal: Berechnung des Schadensersatzes nach Weiterverkauf
  36. Mitverschulden des verletzten Unfallhelfers
  37. Haftungsrecht
  38. Amtshaftung: Zivil-Rechtsweg für Gesamtschuldnerausgleich unter Beamten
  39. Schadensersatz wegen psychischer Beeinträchtigung eines Polizisten nach Einsatz
  40. Abwasserleitungsschaden bei Fehlen einer Rückstausicherung
  41. Schmerzensgeld für Hirnschaden aufgrund Behandlungsfehlers bei Geburt
  42. Versicherungsrecht
  43. Treuwidrige Berufung auf ein fortbestehendes Widerrufsrecht
  44. Prozessführungsbefugnis des Schadensabwicklungsunternehmens in der Rechtsschutzversicherung
  45. Familienrecht
  46. Anwendung von § 31 VersAusglG
  47. Nachteilsausgleich bei Unterhaltszahlungcen
  48. Erbrecht
  49. Rücktritt vom Erbvertrag gegenüber einem Geschäftsunfähigen
  50. Vergütung des als Berufsnachlasspfleger tätigen Rechtsanwalts
  51. Außergerichtliche Kosten im Erbscheinsverfahren
  52. Arbeitsrecht
  53. Kein Wegfall der Geschäftsgrundlage durch erhöhte Rückstellungen
  54. Arbeitszeitsaldokürzung unter Auszahlung der entsprechenden Vergütung zum Monatslohnausgleich
  55. Kein Vorbeschäftigungsverbot bei sachgrundloser Befristung bei Einstellung für ganz anders geartete Tätigkeit
  56. Gesellschaftsrecht
  57. Kommanditistenhaftung: Darlegungslast des Insolvenzverwalters bei Inanspruchnahme eines Kommanditisten
  58. Auslegung der Geschäftsführerzahlungszusage bei zahlungsunfähiger GmbH
  59. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
  60. EuGH-Vorlage zur markenrechtlichen Nichtangriffsabrede
  61. Spezifikationsänderung bei einer geschützten geografischen Angabe
  62. Irreführende Werbung mit dem Begriff Test für Produktvergleiche ohne Prüfung
  63. Verfahrensrecht
  64. Wiedereinsetzung: RA-Organisation der Unterschriftenkontrolle
  65. Anhörung des Betroffenen ohne Beteiligung des Verfahrenspflegers
  66. Kostenentscheidung bei Wegfall des Anlasses zur Einreichung der Klage
  67. Anforderungen an RA-Unterschrift beim bestimmenden Schriftsatz
  68. Wiedereinsetzung bei Nichtbestellung eines Verfahrenspflegers
  69. Bedenken an einer eidesstattlichen Versicherung bei Wiedereinsetzung
  70. Bekanntgabe des Gutachtens nur an den Verfahrenspfleger
  71. Interventionswirkung bei erfolgtem bzw. unterlassenem Streitverkündeten-Beitritt
  72. Anforderungen an die Bezeichnung des Rechtsmittelführers
  73. Reichweite der Rechtskraftwirkung eines Urteils
  74. Protokollierung des Inhalts eines vorgelegten Whats- App-Chats
  75. Beschwerde gegen Bewilligung der Gerichtsakteneinsicht für Streithelfer
  76. Zwangsvollstreckungsrecht
  77. Zug-um-Zug-Vollstreckung: Prüfungspflicht des Gerichtsvollziehers
  78. Prozesspfleger im Teilungsversteigerungsverfahren trotz Prozessfähigkeit des Beteiligten
  79. Anforderungen an Titel-Vollstreckbarkeit gem. § 222 Abs. 3 FamFG
  80. Insolvenzrecht
  81. Vergütungsanspruch des gemeinsamen Anleihegläubigervertreters
  82. InsO-Eröffnungsantrag: Rechtliches Interesse des dinglich gesicherten Gläubigers
  83. Gebührenrecht
  84. Notarkosten: Fehlender Hinweis auf Mehrkosten bei getrennter Beurkundung
  85. Folgen überhöhter Wertfestsetzung bei nachträglicher Zahlungsanordnungsprüfung
  86. Verfahrenskostenhilfe: Berücksichtigung von Vermögen nach dem AFBG
  87. MDR Report
  88. Rechtsprechung kompakt
  89. Wettbewerbsrecht
  90. Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  91. Kfz-Recht
  92. Familienrecht
  93. Vertragsrecht
  94. Fachliteratur
  95. Neue Bücher und Neuauflagen
  96. Recht bildlich
  97. Delegation der Räum- und Streupflicht auf WEGHausmeister (MDR 2021, 414)
  98. Impressum
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2021-750704/html?lang=en
Scroll to top button