Home Aussetzung eines Verfahrens wegen gegenläufiger negativer Feststellungsklage vor einem englischen Gericht
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Aussetzung eines Verfahrens wegen gegenläufiger negativer Feststellungsklage vor einem englischen Gericht

Published/Copyright: February 19, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2021-02-19
Published in Print: 2021-02-01

© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. MDR Report
  4. Im Blickpunkt
  5. Reichweite des urheberrechtlichen Anspruchs auf Drittauskunft: Was ist eine Adresse?
  6. Rechtsprechung kompakt
  7. Arbeitsrecht
  8. Familienrecht
  9. Haftungsrecht
  10. Kfz-Recht
  11. Aufsätze
  12. Insolvenzrecht
  13. Das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanIns-FoG)
  14. Vertragsrecht
  15. Die Unklarheitenregel bei AGB mit Drittwirkung
  16. WEG-Recht
  17. Wohnungseigentum – Aktuelle Entwicklungen zu Eigentümerversammlung und Verwaltung
  18. Prozessrecht aktiv
  19. Wiedereinsetzung: Versäumung einer Rechtsmittelfrist bei unrichtiger Rechtsmittelbelehrung
  20. Zustellungsmängel: Heilung durch Zusendung einer inhaltlich mit Schriftstück übereinstimmenden Kopie
  21. Räumungsklage: Zusammenhang zwischen COVID- 19-Pandemie und Nichtleistung der Miete
  22. Rechtsprechung
  23. Vertragsrecht
  24. Auslegung der Reichweite eines Verjährungsverzichts
  25. Verzicht auf dingliches Wohnungsrecht als Zuwendung des Berechtigten
  26. Miet- und WEG-Recht
  27. Unterschreitung der vereinbarten Mietfläche durch Umbauarbeiten
  28. Bestimmbarkeit des Mietgegenstandes zur Wahrung der Schriftform
  29. WEG-Gemeinschaft: Änderung der Berechnungsart zur Ermittlung der Warmwasserkosten
  30. Immobilienrecht
  31. Wertfestsetzung eines Vorkaufsrechts am Erbbaurecht eines zu bebauenden Grundstücks
  32. Anforderung an die Eintragung der Vormerkung zur Sicherung des Rückübertragungsanspruchs
  33. Kfz- und Verkehrsrecht
  34. Verjährung von Schadensersatzansprüchen im Abgasskandal
  35. Zurechnung der Betriebsgefahr beim Brand eines Kfz in einer Lagerhalle
  36. Vollkaskoschutz nach dem Platzen eines Reifens
  37. Abgas-Skandal: Verwendung eines Thermofensters durch Daimler
  38. Kfz-Reparatur: Vergütung für die Überprüfung der Fehlerursache
  39. Haftungsrecht
  40. Zeitpunkt und Wirkung der Verzögerungsrüge wegen unangemessener Verfahrensdauer
  41. Steuerberaterhaftung: Konsolidierte Schadensbetrachtung bei Vermögenübertragung
  42. Familienrecht
  43. Corona-Pandemie: Auswirkungen auf die Rückführung nach internationaler Kindesentführung
  44. Scheidungsverbundverfahren und Versorgungsausgleich
  45. Erbrecht
  46. Löschung des Testamentsvollstreckervermerks nach Ausschlagung eines Vermächtnisses
  47. Bestellung und Vergütung eines Nachlasspflegers während der Corona-Pandemie
  48. Arbeitsrecht
  49. Arbeitnehmerüberlassung: Vermittlungshonorar auch bei Einstellung nach Verleiher-Kündigung
  50. Nachtarbeitszuschläge für Dauernachtarbeit nach § 6 Abs. 5 ArbZG
  51. Gesellschaftsrecht
  52. Grenzüberschreitender Formwechsel eines Vereins
  53. Genossenschaft: Veränderung des Vorstands während der Corona-Pandemie
  54. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
  55. Zweite Verletzungsklage wegen desselben Klagepatents
  56. Einschränkung der Patentanmeldung im Nichtigkeitsverfahren
  57. EuGH-Vorlage: Vertrieb von Gruppenversicherungs- Mitgliedschaften als Vermittlungstätigkeit
  58. Angabe der verfügbaren Telefonnummer bei Muster- Widerrufsbelehrung im Fernabsatz
  59. Stoffmasken zum Infektionsschutz als Medizinprodukt
  60. Verfahrensrecht
  61. Versäumung einer Rechtsmittelfrist bei unrichtiger Rechtsmittelbelehrung
  62. Zweck der persönlichen Anhörung des Betroffenen
  63. Gerichtsstandsbestimmung bei Verbrauchersachen
  64. Rechtsbeschwerde eines nicht selbst Erstbeschwerde einlegenden Beteiligten
  65. Anhörung des Betroffenen und unterbliebener Verfahrenspflegerbestellung
  66. KapMuG-Verfahren: Feststellung der Prospekthaftung und des Verjährungsbeginns
  67. Aussetzung eines Verfahrens wegen gegenläufiger negativer Feststellungsklage vor einem englischen Gericht
  68. Anforderungen an ein in elektronischer Form an das Gericht übermitteltes Dokument
  69. Insolvenzrecht
  70. Insolvenzeröffnung: Unterbrechung des Zivil-Rechtstreits bei Einzel-/Gesamtschaden
  71. Insolvenzverwalter-Vergütung: Berücksichtigung erstatteter Prozesskosten
  72. Gebührenrecht
  73. VBVG: Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger
  74. Terminsgebühr bei Entscheidung des Beschwerdegerichts ohne mündliche Verhandlung
  75. Berufsrecht
  76. Versagung des Führens der Bezeichnung „Notar außer Dienst (a.D.)“
  77. Rechtsweg für eine negative Feststellungsklage einer UG gegen die Rechtsanwaltskammer
  78. MDR Report
  79. Rechtsprechung kompakt
  80. Mietrecht
  81. Verfahrensrecht
  82. Zwangsvollstreckungsrecht
  83. Wettbewerbsrecht
  84. Fachliteratur
  85. Neue Bücher und Neuauflagen
  86. Anwaltsgeschichten
  87. Corona überall?
Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2021-750446/html
Scroll to top button