Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Haltung von Bienenvölkern (MDR 2020, 1439)
Published/Copyright:
December 4, 2020
Published Online: 2020-12-04
Published in Print: 2020-12-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Neue Gesetzesvorhaben zur Verbesserung des Verbraucherschutzes beim Kauf von Software und Apps sowie auf Online-Marktplätzen
- Rechtsprechung kompakt
- Familien- und Erbrecht
- Aufsätze
- Wohnungseigentumsrecht
- WEG-Reform 2020: Die Änderungen für die Gemeinschaft und der sachenrechtlichen Grundlagen durch das WEMoG
- Kfz-Recht
- Der Anscheinsbeweis im Straßenverkehrsrecht (Teil 2)
- Arzthaftungsrecht
- Arzthaftungsrecht – Aktuelle Rechtsprechung zur Aufklärung des Patienten
- Prozessrecht aktiv
- Wiedereinsetzung: Sicherstellung der Fristwahrung vor Rückgabe des Empfangsbekenntnisses
- beA: Bedeutung gerichtsinterner Versäumnisse für die Fristwahrung eines elektronischen Dokuments
- Richterablehnung: Besorgnis der Befangenheit wegen eigener Ansprüche des entscheidenden Richters
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Reichweite von Verjährungsvereinbarung und -verzicht
- Nutzungsbedingungen eines sozialen Netzwerks über die Löschung von Inhalten
- Miet- und WEG-Recht
- Mietpreisbremse: Vormiete bei zwischenzeitlicher gewerblicher Vermietung
- Anforderungen an eine Modernisierungsankündigung
- Immobilienrecht
- Wohnungsrecht: Vertragliche Vereinbarung über Kostentragungspflichten
- Antrag auf Eigentumsumschreibung durch den Pfandgläubiger eines Anwartschaftsrechts
- Nachbarrecht
- Duldung der Haltung von Bienenvölkern durch den Nachbarn
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Unfall mit Leasingfahrzeug und Versicherungsentschädigung
- Gebrauchtwagenkauf: Verschleiß an der Auspuffanlage als Sachmangel
- Kfz-Kaskoversicherung: Obliegenheitsverletzung durch Entfernen vom Unfallort
- Haftungsrecht
- Löschungsansprüche im Hinblick auf Altmeldungen in einem Online-Presse-Archiv
- Haftung eines Bahnbetreibers bei Sturz des Fahrgastes beim Einsteigen
- Versicherungsrecht
- Widerspruch gegen eine reine Berufsunfähigkeitsversicherung
- Reiseversicherung: Wirksamkeit der Formulierung „unerwartete und schwere Erkrankung“
- Familienrecht
- Auskunftsanspruch des Kindes gegen barunterhaltspflichtigen „unbegrenzt leistungsfähigem“ Elternteil
- Streitwert eines Verfahrens betreffend die Bestimmung der Bezugsberechtigung für das Kindergeld
- Erbrecht
- Anspruch auf Kostenerstattung für einen Erbschein gegen Miterben
- Aufbewahrung von Patientenakten nach dem Tod des Arztes
- Handelsrecht
- Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers nach Kündigung des Händlervertrages
- Delkrederehaftung des Kommissionärs bei Aufhebung des Börsen-Ausführungsgeschäfts
- Gesellschaftsrecht
- Kommanditgesellschaft: Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis des persönlich haftenden Gesellschafters
- Aktiengesellschaft: Ermittlung der angemessenen Barabfindung im Spruchverfahren
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Information über Verbraucherstreitbeilegung in AGB und auf Webseite
- Widerrufsinformation in einem Immobiliendarlehensvertrag
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Patentverletzungs- und Nichtigkeitsklage nach Ablauf der Schutzdauer
- EuGH-Vorlage zur Verwirkung im Markenrecht
- Verfahrensrecht
- Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde; Geheimhaltungsverpflichtung nach nicht öffentlicher Verhandlung
- Heilung von Zustellungsmängeln
- Fehlende Zulassung der Beschwerde als Verfahrensfehler
- Abgas-Skandal: Anforderungen an die Berufungsbegründung
- Abgas-Skandal: Anforderungen an die Berufungsbegründung
- Wiedereinsetzung: Fristenkontrolle bei unvorhergesehener Erkrankung des RA
- Sonderzuständigkeit der Baukammer bei nachträglich erhobener Widerklage
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Klauselerinnerung: Prüfungsumfang bei der Klauselerteilung
- Einstweilige Einstellung der Vollstreckung aus einem Räumungstitel vor Berufungseinlegung
- Insolvenzrecht
- Erledigterklärung eines Gläubigerantrags nach Erfüllung der Antragsforderung
- Gegenstandswert für die Gerichtskosten des Insolvenzverfahrens
- Gebührenrecht
- Umfang der Notarkosten bei im Übertragungsvertrag einer Eigentumswohnung erklärter Übernahme
- Beschwerde gegen die Ablehnung eines Antrags auf Änderung einer Streitwertfestsetzung
- Berufsrecht
- Notar: Anfechtung der Entlassung aus dem Amt wegen arglistiger Täuschung
- Irrtum des Erbringers einer Inkassodienstleistung über die Registrierungspflicht nach RDG
- Anwaltsregress: Belehrung im Hinblick auf die Führung eines wenig aussichtsreichen Prozesses
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Vertragsrecht
- Verfahrensrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Haltung von Bienenvölkern (MDR 2020, 1439)
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Neue Gesetzesvorhaben zur Verbesserung des Verbraucherschutzes beim Kauf von Software und Apps sowie auf Online-Marktplätzen
- Rechtsprechung kompakt
- Familien- und Erbrecht
- Aufsätze
- Wohnungseigentumsrecht
- WEG-Reform 2020: Die Änderungen für die Gemeinschaft und der sachenrechtlichen Grundlagen durch das WEMoG
- Kfz-Recht
- Der Anscheinsbeweis im Straßenverkehrsrecht (Teil 2)
- Arzthaftungsrecht
- Arzthaftungsrecht – Aktuelle Rechtsprechung zur Aufklärung des Patienten
- Prozessrecht aktiv
- Wiedereinsetzung: Sicherstellung der Fristwahrung vor Rückgabe des Empfangsbekenntnisses
- beA: Bedeutung gerichtsinterner Versäumnisse für die Fristwahrung eines elektronischen Dokuments
- Richterablehnung: Besorgnis der Befangenheit wegen eigener Ansprüche des entscheidenden Richters
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Reichweite von Verjährungsvereinbarung und -verzicht
- Nutzungsbedingungen eines sozialen Netzwerks über die Löschung von Inhalten
- Miet- und WEG-Recht
- Mietpreisbremse: Vormiete bei zwischenzeitlicher gewerblicher Vermietung
- Anforderungen an eine Modernisierungsankündigung
- Immobilienrecht
- Wohnungsrecht: Vertragliche Vereinbarung über Kostentragungspflichten
- Antrag auf Eigentumsumschreibung durch den Pfandgläubiger eines Anwartschaftsrechts
- Nachbarrecht
- Duldung der Haltung von Bienenvölkern durch den Nachbarn
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Unfall mit Leasingfahrzeug und Versicherungsentschädigung
- Gebrauchtwagenkauf: Verschleiß an der Auspuffanlage als Sachmangel
- Kfz-Kaskoversicherung: Obliegenheitsverletzung durch Entfernen vom Unfallort
- Haftungsrecht
- Löschungsansprüche im Hinblick auf Altmeldungen in einem Online-Presse-Archiv
- Haftung eines Bahnbetreibers bei Sturz des Fahrgastes beim Einsteigen
- Versicherungsrecht
- Widerspruch gegen eine reine Berufsunfähigkeitsversicherung
- Reiseversicherung: Wirksamkeit der Formulierung „unerwartete und schwere Erkrankung“
- Familienrecht
- Auskunftsanspruch des Kindes gegen barunterhaltspflichtigen „unbegrenzt leistungsfähigem“ Elternteil
- Streitwert eines Verfahrens betreffend die Bestimmung der Bezugsberechtigung für das Kindergeld
- Erbrecht
- Anspruch auf Kostenerstattung für einen Erbschein gegen Miterben
- Aufbewahrung von Patientenakten nach dem Tod des Arztes
- Handelsrecht
- Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers nach Kündigung des Händlervertrages
- Delkrederehaftung des Kommissionärs bei Aufhebung des Börsen-Ausführungsgeschäfts
- Gesellschaftsrecht
- Kommanditgesellschaft: Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis des persönlich haftenden Gesellschafters
- Aktiengesellschaft: Ermittlung der angemessenen Barabfindung im Spruchverfahren
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Information über Verbraucherstreitbeilegung in AGB und auf Webseite
- Widerrufsinformation in einem Immobiliendarlehensvertrag
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Patentverletzungs- und Nichtigkeitsklage nach Ablauf der Schutzdauer
- EuGH-Vorlage zur Verwirkung im Markenrecht
- Verfahrensrecht
- Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde; Geheimhaltungsverpflichtung nach nicht öffentlicher Verhandlung
- Heilung von Zustellungsmängeln
- Fehlende Zulassung der Beschwerde als Verfahrensfehler
- Abgas-Skandal: Anforderungen an die Berufungsbegründung
- Abgas-Skandal: Anforderungen an die Berufungsbegründung
- Wiedereinsetzung: Fristenkontrolle bei unvorhergesehener Erkrankung des RA
- Sonderzuständigkeit der Baukammer bei nachträglich erhobener Widerklage
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Klauselerinnerung: Prüfungsumfang bei der Klauselerteilung
- Einstweilige Einstellung der Vollstreckung aus einem Räumungstitel vor Berufungseinlegung
- Insolvenzrecht
- Erledigterklärung eines Gläubigerantrags nach Erfüllung der Antragsforderung
- Gegenstandswert für die Gerichtskosten des Insolvenzverfahrens
- Gebührenrecht
- Umfang der Notarkosten bei im Übertragungsvertrag einer Eigentumswohnung erklärter Übernahme
- Beschwerde gegen die Ablehnung eines Antrags auf Änderung einer Streitwertfestsetzung
- Berufsrecht
- Notar: Anfechtung der Entlassung aus dem Amt wegen arglistiger Täuschung
- Irrtum des Erbringers einer Inkassodienstleistung über die Registrierungspflicht nach RDG
- Anwaltsregress: Belehrung im Hinblick auf die Führung eines wenig aussichtsreichen Prozesses
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Vertragsrecht
- Verfahrensrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Haltung von Bienenvölkern (MDR 2020, 1439)
- Impressum