Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand mangels gerichtlichen Hinweis auf Fehlen der einfachen Signatur
Published/Copyright:
November 20, 2020
Published Online: 2020-11-20
Published in Print: 2020-11-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Novellierung der Heizkostenverordnung
- Rechtsprechung kompakt
- Vertragsrecht
- Aufsätze
- Kfz-Recht
- Der Anscheinsbeweis im Straßenverkehrsrecht (Teil 1)
- Reiserecht
- Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU-Fluggastrechte-VO im Jahre 2019
- Vertragsrecht
- Besitzlage bei Probefahrten und in weiteren Vertragsanbahnungssituationen — Zugleich eine Besprechung des BGH v. 18.9.2020 – V ZR 8/19, MDR 2020, 1372
- Prozessrecht aktiv
- Sachverständiger: Anweisung zur Vornahme einer Bauteilöffnung
- Klauselerteilungsverfahren: Rechtsmittel des Rechtsnachfolgers gegen Verweigerung
- Gerichtsstandsbestimmung: Zulässigkeit bei einer subjektiven Klageerweiterung nach Erhalt der Klageerwiderung
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Unrichtige Auskunft: Erfüllungswirkung, Schadensersatzanspruch und ergänzender Auskunftsanspruch
- Reiseportal: Stornierung des Fluges eines israelischen Kundens wegen eines Einreiseverbots
- Miet- und WEG-Recht
- Zuständigkeit für Ansprüche aus einem Vertrag über den Erwerb von Wohnungseigentum
- Auswirkung der Corona-Pandemie auf Veräußerungszustimmung des WEG-Verwalters
- Baurecht
- Ergänzende Vertragsauslegung zur Umsatzsteuerpflicht bei Insolvenz des Werkunternehmers
- Mängelhaftung des Fußbodenverlegers bei fehlerhafter Vorleistung
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Unterschlagung eines Autos während Probefahrt durch vermeintlichen Kaufinteressenten
- Verkehrsunfallprozess: Bearbeitungszeit einer Kfz-Haftpflichtversicherung
- Haftungsrecht
- Identifizierendes Foto in einem Bericht über die Ausschreitungen beim G20- Gipfel
- Amtshaftung: Kollegialgerichts-Richtlinie bei erstinstanzlicher Kammerentscheidung
- Überflutungsschaden: Haftung der Gemeinde für Verletzung der Unterhaltungspflichten an Gewässern
- Familienrecht
- Genehmigung ärztlicher Zwangsmaßnahmen ohne feststellbaren Willen des Betroffenen
- Zwischenfeststellung des Trennungszeitpunktes
- Anerkennung einer in Brasilien erfolgten Adoption
- Anspruch einer Witwe auf Teilhabe an der Hinterbliebenenversorgung
- Erbrecht
- Örtliche Zuständigkeit des Nachlassgerichts bei Versterben in einer Palliativpflegeeinrichtung
- Formgültigkeit eines aus mehreren nicht verbundenen Texten bestehenden Testaments
- Arbeitsrecht
- Keine Anwendbarkeit des § 5 Abs. 3 Satz KSchG bei Säumnis der Frist mangels Hinweis
- Gesellschaftsrecht
- Fortbestand der konzernrechtlichen Verknüpfung nach Entherrschungsvertrag
- KapMuG: Betroffener Emittent bei falschen, irreführenden oder unterlassenen Kapitalmarktinformationen
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Kein Außergeschäftsraum-Widerrufsrecht bei Bürgschaft
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Patentnichtigkeitsklage: Rechtsschutzinteresse nach Ablauf der Schutzdauer
- Nebenintervention im Patentnichtigkeitsverfahren auf Klägerseite
- Fehlender Eingriff in Gewerbebetrieb trotz unberechtigter Schutzrechtsverwarnung
- Einheitlicher Streitgegenstand bei Unterlassungsantrag mit Mehrfachbegründung bei irreführenden Aussagen bei Telekommunikationsdienstleistungen
- Werbung auf Social-Media-Plattformen mit über Gewinnspiele generierten Bewertungen
- Verwendung der Bezeichnung „Low Carb“ auf Sport- und Diätnahrungsprodukten
- Verfahrensrecht
- Anweisung an den gerichtlich bestellten Sachverständigen zur Bauteilöffnung
- Befangenheitsablehnung durch am Rechtsstreit nicht beteiligte Dritte
- Wiedereinsetzung: Sicherstellung der Fristwahrung vor Rückgabe des Empfangsbekenntnisses
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand mangels gerichtlichen Hinweis auf Fehlen der einfachen Signatur
- Abgas-Skandal: Befangenheitsablehnung sämtlicher Richter eines Gerichts
- Grundsatz prozessualer Waffengleichheit im Schiedsverfahren
- Gerichtsstandsbestimmung nach Klageerweiterung
- Rechtsbeschwerde bei einstweiliger Anordnung in Unterbringungsverfahren
- Kapitalanleger-Musterverfahren: Entscheidung über den Status einer Partei als Musterbeklagte
- Beweiswert eines Arztberichtes
- Insolvenzrecht
- Insolvenzverwalter-Vergütung: (keine) inflationsbedingte Anpassung
- Räumungsanspruch des Vermieters als Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit
- Vergütung des gemeinsamen Vertreters für die Schuldverschreibungsgläubiger
- Insolvenzanfechtung bei Zahlung eines Dritten
- Gebührenrecht
- EuGH-Vorlage zur Patentanwalts-Kostenerstattung
- Beschwer nach einseitiger Erledigungserklärung
- Zulässigkeit einer isolierten Beschwerde gegen die Kostenentscheidung
- Berufsrecht
- Anlagehaftung: Pflichten des zuvor am Prospektbilligungsverfahren beteiligten anwaltlichen Sicherheitentreuhänders
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Familien- und Erbrecht
- Gesellschaftsrecht.
- Mietrecht
- Arbeitsrecht
- Gesetzgebung
- Rechtliche Änderungen beim Onlinehandel und Patentrecht
- Europa
- Sicherstellung angemessener Mindestlöhne in allen Mitgliedstaaten
- Buchbesprechungen
- IT-Recht Kommentar
- Anwaltsgeschichten
- Masken-Plädoyer
- Impressum
Readers are also interested in:
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Novellierung der Heizkostenverordnung
- Rechtsprechung kompakt
- Vertragsrecht
- Aufsätze
- Kfz-Recht
- Der Anscheinsbeweis im Straßenverkehrsrecht (Teil 1)
- Reiserecht
- Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU-Fluggastrechte-VO im Jahre 2019
- Vertragsrecht
- Besitzlage bei Probefahrten und in weiteren Vertragsanbahnungssituationen — Zugleich eine Besprechung des BGH v. 18.9.2020 – V ZR 8/19, MDR 2020, 1372
- Prozessrecht aktiv
- Sachverständiger: Anweisung zur Vornahme einer Bauteilöffnung
- Klauselerteilungsverfahren: Rechtsmittel des Rechtsnachfolgers gegen Verweigerung
- Gerichtsstandsbestimmung: Zulässigkeit bei einer subjektiven Klageerweiterung nach Erhalt der Klageerwiderung
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Unrichtige Auskunft: Erfüllungswirkung, Schadensersatzanspruch und ergänzender Auskunftsanspruch
- Reiseportal: Stornierung des Fluges eines israelischen Kundens wegen eines Einreiseverbots
- Miet- und WEG-Recht
- Zuständigkeit für Ansprüche aus einem Vertrag über den Erwerb von Wohnungseigentum
- Auswirkung der Corona-Pandemie auf Veräußerungszustimmung des WEG-Verwalters
- Baurecht
- Ergänzende Vertragsauslegung zur Umsatzsteuerpflicht bei Insolvenz des Werkunternehmers
- Mängelhaftung des Fußbodenverlegers bei fehlerhafter Vorleistung
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Unterschlagung eines Autos während Probefahrt durch vermeintlichen Kaufinteressenten
- Verkehrsunfallprozess: Bearbeitungszeit einer Kfz-Haftpflichtversicherung
- Haftungsrecht
- Identifizierendes Foto in einem Bericht über die Ausschreitungen beim G20- Gipfel
- Amtshaftung: Kollegialgerichts-Richtlinie bei erstinstanzlicher Kammerentscheidung
- Überflutungsschaden: Haftung der Gemeinde für Verletzung der Unterhaltungspflichten an Gewässern
- Familienrecht
- Genehmigung ärztlicher Zwangsmaßnahmen ohne feststellbaren Willen des Betroffenen
- Zwischenfeststellung des Trennungszeitpunktes
- Anerkennung einer in Brasilien erfolgten Adoption
- Anspruch einer Witwe auf Teilhabe an der Hinterbliebenenversorgung
- Erbrecht
- Örtliche Zuständigkeit des Nachlassgerichts bei Versterben in einer Palliativpflegeeinrichtung
- Formgültigkeit eines aus mehreren nicht verbundenen Texten bestehenden Testaments
- Arbeitsrecht
- Keine Anwendbarkeit des § 5 Abs. 3 Satz KSchG bei Säumnis der Frist mangels Hinweis
- Gesellschaftsrecht
- Fortbestand der konzernrechtlichen Verknüpfung nach Entherrschungsvertrag
- KapMuG: Betroffener Emittent bei falschen, irreführenden oder unterlassenen Kapitalmarktinformationen
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Kein Außergeschäftsraum-Widerrufsrecht bei Bürgschaft
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Patentnichtigkeitsklage: Rechtsschutzinteresse nach Ablauf der Schutzdauer
- Nebenintervention im Patentnichtigkeitsverfahren auf Klägerseite
- Fehlender Eingriff in Gewerbebetrieb trotz unberechtigter Schutzrechtsverwarnung
- Einheitlicher Streitgegenstand bei Unterlassungsantrag mit Mehrfachbegründung bei irreführenden Aussagen bei Telekommunikationsdienstleistungen
- Werbung auf Social-Media-Plattformen mit über Gewinnspiele generierten Bewertungen
- Verwendung der Bezeichnung „Low Carb“ auf Sport- und Diätnahrungsprodukten
- Verfahrensrecht
- Anweisung an den gerichtlich bestellten Sachverständigen zur Bauteilöffnung
- Befangenheitsablehnung durch am Rechtsstreit nicht beteiligte Dritte
- Wiedereinsetzung: Sicherstellung der Fristwahrung vor Rückgabe des Empfangsbekenntnisses
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand mangels gerichtlichen Hinweis auf Fehlen der einfachen Signatur
- Abgas-Skandal: Befangenheitsablehnung sämtlicher Richter eines Gerichts
- Grundsatz prozessualer Waffengleichheit im Schiedsverfahren
- Gerichtsstandsbestimmung nach Klageerweiterung
- Rechtsbeschwerde bei einstweiliger Anordnung in Unterbringungsverfahren
- Kapitalanleger-Musterverfahren: Entscheidung über den Status einer Partei als Musterbeklagte
- Beweiswert eines Arztberichtes
- Insolvenzrecht
- Insolvenzverwalter-Vergütung: (keine) inflationsbedingte Anpassung
- Räumungsanspruch des Vermieters als Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit
- Vergütung des gemeinsamen Vertreters für die Schuldverschreibungsgläubiger
- Insolvenzanfechtung bei Zahlung eines Dritten
- Gebührenrecht
- EuGH-Vorlage zur Patentanwalts-Kostenerstattung
- Beschwer nach einseitiger Erledigungserklärung
- Zulässigkeit einer isolierten Beschwerde gegen die Kostenentscheidung
- Berufsrecht
- Anlagehaftung: Pflichten des zuvor am Prospektbilligungsverfahren beteiligten anwaltlichen Sicherheitentreuhänders
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Familien- und Erbrecht
- Gesellschaftsrecht.
- Mietrecht
- Arbeitsrecht
- Gesetzgebung
- Rechtliche Änderungen beim Onlinehandel und Patentrecht
- Europa
- Sicherstellung angemessener Mindestlöhne in allen Mitgliedstaaten
- Buchbesprechungen
- IT-Recht Kommentar
- Anwaltsgeschichten
- Masken-Plädoyer
- Impressum