Home COVID 19 und Reisegutscheine
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

COVID 19 und Reisegutscheine

  • Klaus Tonner
Published/Copyright: September 4, 2020
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2020-09-04
Published in Print: 2020-09-01

© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. MDR Report
  4. Im Blickpunkt
  5. Schönheitsreparaturen: Kostenteilung bei vermieteten Wohnungen in renovierungsbedürftigem Zustand
  6. Rechtsprechung kompakt
  7. Zwangsvollstreckungsrecht
  8. Arbeitsrecht
  9. Aufsätze
  10. Zwangsvollstreckungsrecht
  11. Der Gläubigerzugriff auf Corona-Hilfen
  12. Reiserecht
  13. COVID 19 und Reisegutscheine
  14. Beweisrecht
  15. Keine Möglichkeit zur außergerichtlichen Beschränkung des Äußerungsprivilegs des Zeugen
  16. Prozessrecht aktiv
  17. Berufung: Darlegung eines Zulassungsgrundes auch bei möglicher Scheinberufung
  18. Beschwerdeverfahren: Möglichkeit der Heilung einer fehlenden Unterzeichnung
  19. Rechtsprechung
  20. Vertragsrecht
  21. Überhöhte Pauschale für Inkassokosten in den AGB eines Energieversorgers
  22. Einheitlicher Gerichtsstand über den Erfüllungsort bei Flügen mit mehreren Teilstrecken
  23. Facebook-AGB: Deaktivierung des Kontos der Identitären Bewegung
  24. Miet- und WEG-Recht
  25. Anspruch auf Schönheitsreparaturen durch den Vermieter bei unrenoviert überlassener Wohnung
  26. Anspruch auf Schönheitsreparaturen durch den Vermieter bei unrenoviert überlassener Wohnung
  27. Kündbarkeit eines vom Vermieter zur Verfügung gestellten Breitbandkabelanschlusses
  28. Baurecht
  29. VOB-Vertrag: Vertragsschluss bei verzögertem Vergabeverfahren
  30. Verzug durch unberechtigte Arbeitseinstellung
  31. Kfz- und Verkehrsrecht
  32. Abgas-Skandal: Gerichtstand bei Klage gegen den Hersteller
  33. Anscheinsbeweis bei berührungslosem Unfall
  34. Haftungsrecht
  35. Amtshaftung der Heimaufsicht bei Anordnung eines Aufnahmestopps
  36. AGG: Mindestalter eines auf Wellness- und Tagungsgäste spezialisierten „Erwachsenenhotels“
  37. Haftung von Fußballvereinen für den Einsatz von Pyrotechnik durch ihre Fans
  38. Verkehrssicherungspflicht eines Schleusenbetreibers für herabfallende große Eisstücke
  39. Versicherungsrecht
  40. Hausratversicherung: Schadensersatzanspruch des VN wegen unterlassener Beratung zur Tresorklausel
  41. Einsichtsrecht eines Versicherungsnehmers in ein Schadensgutachten
  42. Familienrecht
  43. Versorgungsrechtliche Einordnung eines Anrechts bei Statuswechsel zwischen Arbeitnehmer und Unternehmer
  44. Bestellung eines Betreuers für alle Angelegenheiten
  45. Zuständigkeit für vereinfachtes Unterhaltsverfahren mit Auslandsbezug
  46. Arbeitsrecht
  47. Entschädigung bei Nichteinladung schwerbehinderter Bewerber zum Vorstellungsgespräch
  48. Benachteiligung durch Ablehnung eines männlichen Sportlehrers für Mädchen
  49. Gesellschaftsrecht
  50. Aktiengesellschaft: Geltendmachung konzernrechtlicher Haftungsansprüche
  51. Auskunftsverlangen eines Mitgesellschafters über personenbezogene Daten der Gesellschafter
  52. Bank- und Kreditsicherungsrecht
  53. AGB-Kontrolle der Entgeltklausel beim Basiskonto
  54. Darlehensvertrag: Kündigung wegen wesentlicher Verschlechterung der Ertragslage
  55. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
  56. Mehrheitsbeschluss der Erfindergemeinschaft für Patentlizenz
  57. Zeitnahe übliche Kosten für Anlagegüter von Gasversorgungsnetzen
  58. Voreingestellte Einwilligung in Telefonwerbung bzw. Cookies
  59. Verfahrensrecht
  60. Erkennbarkeit der Unterschrift des Betroffenen auf der Faxkopie der Beschwerde in Betreuungsverfahren
  61. Schicksal der erstinstanzlich nicht beschiedenen Hilfswiderklage nach Rücknahme der vom Kläger eingelegten Berufung
  62. Kapitalanleger-Musterverfahren: Reichweite der Sperrwirkung des Vorlagebeschlusses eines Musterverfahrens
  63. Kapitalanleger-Musterverfahren: Aussetzung eines Rechtsstreits bei Abhängigkeit von den Feststellungszielen eines Musterverfahrens
  64. Erneute Anhörung des Betroffenen nach Erstattung des schriftlichen Gutachtens
  65. Inhalt und Bekanntgabe des Sachverständigengutachtens an den Betroffenen
  66. Beginn der Beschwerdefrist bei Übersendung eines vom verkündeten Beschluss abweichenden Schriftstücks
  67. Abgas-Skandal: Vergleichsmehrwert bei Abgeltungsklausel
  68. Schmerzensgeldprozess: Klageerweiterung um Antrag auf Datenauskunft
  69. Eintritt der Prozessunfähigkeit nach Bestellung eines Prozessbevollmächtigten
  70. Insolvenzrecht
  71. Berücksichtigung von Kindergeld und zusätzlichen Bedarfen beim unpfändbaren Arbeitseinkommen
  72. Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Gläubigerversammlungsbeschluss- Aufhebung
  73. Gebührenrecht
  74. Einstweiliges Anordnungsverfahren: Wertfestsetzung in Gewaltschutzverfahren bei Erledigung
  75. Verfahrenskostenhilfe: Einkommen bei Bezug von Pflegegeld für ein Pflegekind
  76. Berufsrecht
  77. Sicherer Übermittlungsweg von Dokumenten ohne qualifizierte elektronische Signatur
  78. Legal-Tech-Anwendung zur Erstellung von Rechtsdokumenten
  79. MDR Report
  80. Rechtsprechung kompakt
  81. Haftungsrecht
  82. Baurecht
  83. Verfahrensrecht
  84. Gesellschaftsrecht
  85. Kfz-Recht
  86. Mietrecht
  87. Wettbewerbsrecht
  88. Vertragsrecht
  89. Familienrecht
  90. Recht bildlich
  91. Verzug durch Arbeitseinstellung auf einer Baustelle (MDR 2020, 1055)
  92. Impressum
Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2020-741706/pdf?srsltid=AfmBOoqKQZmXEnX_lxNyRy7H7aZ8YjZYWpYljbmTWjz-NSQKB5odOFgJ
Scroll to top button