Home Die Kündigung von Versicherungsmaklerverträgen gem. § 627 BGB
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Kündigung von Versicherungsmaklerverträgen gem. § 627 BGB

  • Volkan Güngör
Published/Copyright: June 5, 2020
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2020-06-05
Published in Print: 2020-06-01

© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. MDR Report
  4. Im Blickpunkt
  5. Kein Mitverschulden eines Radfahrers, der durch einen über einen Feldweg gespannten Stacheldraht stürzt
  6. Aufsätze
  7. Verfahrensrecht
  8. Corona-Pandemie: Die Verhandlung per Videokonferenz nach § 128a ZPO als Alternative zur Präsenzverhandlung
  9. Die Formgültigkeit der Unterschrift als Puzzle-Spiel? — Zugleich eine Besprechung von BGH, Beschl. v. 22.10.2019 – VI ZB 51/18, MDR 2020, 305
  10. Vertragsrecht
  11. Die Kündigung von Versicherungsmaklerverträgen gem. § 627 BGB
  12. AGB-Recht
  13. AGB-Recht: Aktuelle Entwicklungen zum Transparenzgebot
  14. Prozessrecht aktiv
  15. Berufung: Hinweispflicht des Gerichts bei unzureichendem Beweisangebot
  16. Wiedereinsetzung: Widerlegung der Vermutung der Richtigkeit des Eingangsstempels
  17. Anerkenntnis: Kontrolle von WhatsApp-Nachrichten
  18. Rechtsprechung
  19. Vertragsrecht
  20. Vollmachtlose Vertretung für eine verstorbene Person
  21. Wirksamkeit umfangreicher AGB-Texte eines Zahlungsdiensteanbieters im Internet
  22. Hinweispflichten auf anstehenden Modellwechsel bei Kauf eines hochpreisigen Küchengeräts
  23. Miet- und WEG-Recht
  24. Zur erforderlichen Bestimmtheit einer Betriebskostenumlagevereinbarung
  25. Abmahnung vor fristloser Kündigung wegen Mietrückständen
  26. Eigenbedarfskündigung wegen der beabsichtigten Nutzung der Wohnung als Zweitwohnung
  27. Immobilienrecht
  28. Grundbucheinsicht für Politiker wegen eines Volksbegehrens zur Enteignung von Immobiliengesellschaften
  29. Widerrufsbelehrung für einen im Fernabsatz zustande gekommenen Grundstücksmaklervertrag
  30. Baurecht
  31. Beachtung von Schimmelpilzsanierungsleitfäden durch Projektsteuerer
  32. Kfz- und Verkehrsrecht
  33. Abtretungskauseln in Verträgen über Erstellung von Kfz-Schadensgutachten
  34. Abgas-Skandal: Verjährung deliktischer Schadensersatzansprüche
  35. Abgas-Skandal: Rückerstattung von Leasingraten
  36. Haftungsrecht
  37. Schmerzensgeldberechnung nach grobem ärztlichen Behandlungsfehler an Kleinkind
  38. Haftungsausschluss bei Unfall während einer Trainingsfahrt von Radfahrern
  39. Familienrecht
  40. Ausschluss oder Verwirkung des Rechts auf Vaterschaftsanfechtung
  41. Erwachsenenadoption nach vorheriger geschlechtlicher Beziehung
  42. Arbeitsrecht
  43. Kein Erwerb von Urlaubsanspruch in Freistellungsphase bei Altersteilzeit im Blockmodell
  44. Ersatz vorgerichtlicher Rechtsverfolgungskosten
  45. Bank- und Kreditsicherungsrecht
  46. Darlehenswiderruf: Streitwert bei unbedingtem Feststellungsantrag
  47. Finanzierungsleasing: Vorliegen einer Streitigkeit aus Bank- und Finanzgeschäften
  48. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
  49. Privatrezept zur Vorlage bei Krankenkasse ohne Hinweis auf den beworbenen Bonus
  50. Kartellrechtswidrige Vertragskündigung
  51. Fehlende erfinderische Tätigkeit nach dem Stand der Technik
  52. Für Patentfähigkeit unerhebliche, kein technisches Lösungsmittel betreffende Anweisung
  53. Erfinderische Tätigkeit bei Einsatz eines bekannten Werkzeugs
  54. Vergleichsmarktbetrachtung für kartellrechtliche Bewertung von Entgeltunterschieden
  55. Klagebefugnis eines Wirtschaftsverbandes bei der Rechtsdurchsetzung von DSGVO-Verstößen
  56. Verfahrensrecht
  57. Urkundenprozess: Sachdienlichkeit der Abstandnahme im Berufungsverfahren
  58. Darlegungen zur rechtzeitigen Beantragung der Begründungsfristverlängerung erst nach Verwerfung der Berufung
  59. Darlegungen zur Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs in der Berufungsbegründung
  60. Akteneinsicht bei unter Vorbehalt einer Weitergabe eingereichten Unterlagen
  61. Teil-Aussetzung von Verfahren nach § 8 KapMuG
  62. Antrag auf dritte Verlängerung der Rechtsmittelbegründungsfrist in sog. Massenverfahren
  63. Über den Klageantrag hinausgehende Verurteilung
  64. Zwangsvollstreckungsrecht
  65. Pfändbarkeit von Corona-Soforthilfen
  66. Gebührenrecht
  67. Gesetzlicher Richter bei Antrag auf Nichterhebung von Kosten nach Zugang der Kostenrechnung
  68. Honorierung eines Sachverständigen für ein veterinärmedizinisches Gutachten
  69. Kosten der Anschlussberufung bei Zurückweisung der Berufung durch Beschluss
  70. Berufsrecht
  71. Rechtmäßigkeit der Übersendung von Anwaltsschriftsätzen an die Anwaltskammer
  72. Rechtliche Vertretung des Grundstückseigentümers durch einen Architekten
  73. MDR Report
  74. Gesetzgebung
  75. Verteilung der Maklerkosten beim Kauf von Wohnimmobilien
  76. Rechtsprechung kompakt
  77. Arbeitsrecht
  78. Haftungsrecht
  79. Mietrecht
  80. Kfz- und Verkehrsrecht
  81. Vertragsrecht
  82. Fachliteratur
  83. Neue Bücher und Neuauflagen
  84. Recht bildlich
  85. Gefahren im Radsport (MDR 2020, 674)
  86. Impressum
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2020-741105/pdf?srsltid=AfmBOoqFWo5Ij3cuaHcrsNKvb3mN_or0SuUBKKksFVqa_-_K7UAAlA2g
Scroll to top button