Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Gesellschaftsrechtliche Richtlinie: Einigung über Einsatz digitaler Werkzeuge
Published/Copyright:
March 19, 2019
Online erschienen: 2019-03-19
Erschienen im Druck: 2019-03-01
© 2019 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- „Faire“ Aufhebungsverträge sind wirksam und unwiderruflich
- Rechtsprechung kompakt
- Bankrecht
- Vertragsrecht
- Nachbarrecht
- Urheberrecht
- Aufsätze
- WEG-Recht WEG-Recht
- Wohnungseigentum – Aktuelle Entwicklungen zu Eigentümerversammlung und Verwaltung
- Haftungsrecht
- Verkehrssicherungspflicht – Winterdienst und Streupflicht auf öffentlichen Straßen
- Architektenrecht
- Aktuelle Entwicklungen im Architekten- und Ingenieurrecht
- Prozessrecht aktiv
- Streitwert: Festsetzung in Wohnungseigentumssachen
- Wiedereinsetzung in vorigen Stand: Versand mehrerer Schriftsätze per Telefax
- Zwangsvollstreckung: Pfändbarkeit von Ansprüchen aus einen Internet-Domain- Vertrag
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Erstattung von Gebühren und Steuern bei Stornierung durch englische Fluggesellschaft
- Miet- und WEG-Recht
- Heizkosten: Anspruch auf Abrechnung mit korrektem Verteilungsschlüssel
- Auswirkung der Übertragung von Bruchteilseigentum an Mitvermieter
- Zur Verjährung des Anspruchs auf Unterlassen eines vertragswidrigen Gebrauchs der Mietsache
- Immobilienrecht
- Wertermittlungsmethoden zur Feststellung eines sittenwidrig überteuerten Immobilienerwerbs
- Nutzungsbindung beim subventionierten Grundstücksverkauf durch die öffentliche Hand
- Verwirkung des Maklerlohns durch Reservierungsvereinbarung
- Baurecht
- Umsatzsteuerpflicht bei Bauleistungen
- Verkehrsicherungspflichten des Rohbauunternehmers bei Bodenöffnungen in einer Zwischendecke
- Nachbarrecht
- Zuständigkeit für Ansprüche auf Beseitigung von Grenzbepflanzungen
- Haftungsrecht
- Löschungsanspruch gegen Suchmaschinenbetreiber nach der Datenschutzgrundverordnung
- Entschädigung für kurzes Auftauchen eines Flughafenmitarbeiters in einem Internetvideo
- Familienrecht
- Beurteilung des Betreuungsbedarfs und Abgrenzung zur Unbetreubarkeit
- Namensänderung mit Adelsbezeichnungen nach englischem Recht (deed poll)
- Betreuung: Kostenerhebung vom Betroffenen bei einem Behindertentestament
- Volljährigenadoption bei intakter Beziehung zu den leiblichen Eltern
- Erbrecht
- Pflichtteilsanspruch: Verjährungshemmung und -neubeginn bei Auskunftsklage
- Erbenhaftung des Fiskus für Wohngeldschulden in einer WEG-Gemeinschaft
- Arbeitsrecht
- Revisibilität des billiges Ermessen bei Bonuszahlung
- Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung
- Streikbruchprämie als zulässiges Kampfmittel
- Gesellschaftsrecht
- Aktiengesellschaft: Nachträgliche Zulassung von Aktionären zur Hauptversammlung; gegen Corporate Governance Kodex verstoßende Wahlvorschläge
- Ausscheiden des Komplementärs mit Wirksamwerden des Formwechsels einer KG in GmbH
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- „Spürbarkeit“ beim Vorenthalten einer wesentlichen Verbraucherinformation
- Kennzeichnung von Werbung in sozialen Medien
- Irreführende Werbung mit dem Begriff „schadstofffrei“ für eine Matratze
- Verfahrensrecht
- Beschwerderecht der Angehörigen bei Entscheidungen von Amts wegen
- Verjährungshemmung durch klageerweiternde Anschlussberufung
- Ausnahmen vom Zeugnisverweigerungsrecht für Rechtsvorgänger und Vertreter
- Wirkung einer gerichtlichen Entscheidung über die internationale Zuständigkeit
- Antrag auf Feststellung der Unzulässigkeit eines schiedsrichterlichen Verfahrens
- Gegenvorstellung auf nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde
- Ablehnung der öffentlichen Bekanntmachung einer Musterfeststellungsklage
- Zuständigkeit bei Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmer und branchenspezifischer Pensionskasse
- Insolvenzrecht
- Einzel-/Gesamtschaden bei Gesellschaftsvermögensverschiebung
- Ansprüche aus materiellem Recht und aus InsO-Anfechtung als einheitlicher Streitgegenstand
- InsO-Anfechtung: Zinslose Darlehensgewährung
- Gebührenrecht
- Erstattung der Kosten eines freiwilligen Güteverfahrens
- Betreuervergütung bei in Wohngemeinschaft mit Pflegedienst lebenden Betroffenen
- Kostenentscheidung nach Klagerücknahme wegen vermeintlicher Erledigung
- Geschäftswert in Verfahren über die Anordnung einer Betreuung
- Berufsrecht
- Anwaltshaftung: Vertretung widerstreitender Interessen im Bauprozess
- Absehen von der örtlichen Wartezeit bei der Besetzung einer Notarstelle
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Arbeitsrecht
- Versicherungsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Europa
- Gesellschaftsrechtliche Richtlinie: Einigung über Einsatz digitaler Werkzeuge
- Bericht
- Teilzeitarbeit, Gewerbemieten und Verbraucherpreisindex
- Anwaltschaft
- Bereitschaft zu Schlichtung in der Anwaltschaft
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Anwaltsgeschichten
- In den Urlaub geschickt?
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- „Faire“ Aufhebungsverträge sind wirksam und unwiderruflich
- Rechtsprechung kompakt
- Bankrecht
- Vertragsrecht
- Nachbarrecht
- Urheberrecht
- Aufsätze
- WEG-Recht WEG-Recht
- Wohnungseigentum – Aktuelle Entwicklungen zu Eigentümerversammlung und Verwaltung
- Haftungsrecht
- Verkehrssicherungspflicht – Winterdienst und Streupflicht auf öffentlichen Straßen
- Architektenrecht
- Aktuelle Entwicklungen im Architekten- und Ingenieurrecht
- Prozessrecht aktiv
- Streitwert: Festsetzung in Wohnungseigentumssachen
- Wiedereinsetzung in vorigen Stand: Versand mehrerer Schriftsätze per Telefax
- Zwangsvollstreckung: Pfändbarkeit von Ansprüchen aus einen Internet-Domain- Vertrag
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Erstattung von Gebühren und Steuern bei Stornierung durch englische Fluggesellschaft
- Miet- und WEG-Recht
- Heizkosten: Anspruch auf Abrechnung mit korrektem Verteilungsschlüssel
- Auswirkung der Übertragung von Bruchteilseigentum an Mitvermieter
- Zur Verjährung des Anspruchs auf Unterlassen eines vertragswidrigen Gebrauchs der Mietsache
- Immobilienrecht
- Wertermittlungsmethoden zur Feststellung eines sittenwidrig überteuerten Immobilienerwerbs
- Nutzungsbindung beim subventionierten Grundstücksverkauf durch die öffentliche Hand
- Verwirkung des Maklerlohns durch Reservierungsvereinbarung
- Baurecht
- Umsatzsteuerpflicht bei Bauleistungen
- Verkehrsicherungspflichten des Rohbauunternehmers bei Bodenöffnungen in einer Zwischendecke
- Nachbarrecht
- Zuständigkeit für Ansprüche auf Beseitigung von Grenzbepflanzungen
- Haftungsrecht
- Löschungsanspruch gegen Suchmaschinenbetreiber nach der Datenschutzgrundverordnung
- Entschädigung für kurzes Auftauchen eines Flughafenmitarbeiters in einem Internetvideo
- Familienrecht
- Beurteilung des Betreuungsbedarfs und Abgrenzung zur Unbetreubarkeit
- Namensänderung mit Adelsbezeichnungen nach englischem Recht (deed poll)
- Betreuung: Kostenerhebung vom Betroffenen bei einem Behindertentestament
- Volljährigenadoption bei intakter Beziehung zu den leiblichen Eltern
- Erbrecht
- Pflichtteilsanspruch: Verjährungshemmung und -neubeginn bei Auskunftsklage
- Erbenhaftung des Fiskus für Wohngeldschulden in einer WEG-Gemeinschaft
- Arbeitsrecht
- Revisibilität des billiges Ermessen bei Bonuszahlung
- Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung
- Streikbruchprämie als zulässiges Kampfmittel
- Gesellschaftsrecht
- Aktiengesellschaft: Nachträgliche Zulassung von Aktionären zur Hauptversammlung; gegen Corporate Governance Kodex verstoßende Wahlvorschläge
- Ausscheiden des Komplementärs mit Wirksamwerden des Formwechsels einer KG in GmbH
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- „Spürbarkeit“ beim Vorenthalten einer wesentlichen Verbraucherinformation
- Kennzeichnung von Werbung in sozialen Medien
- Irreführende Werbung mit dem Begriff „schadstofffrei“ für eine Matratze
- Verfahrensrecht
- Beschwerderecht der Angehörigen bei Entscheidungen von Amts wegen
- Verjährungshemmung durch klageerweiternde Anschlussberufung
- Ausnahmen vom Zeugnisverweigerungsrecht für Rechtsvorgänger und Vertreter
- Wirkung einer gerichtlichen Entscheidung über die internationale Zuständigkeit
- Antrag auf Feststellung der Unzulässigkeit eines schiedsrichterlichen Verfahrens
- Gegenvorstellung auf nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde
- Ablehnung der öffentlichen Bekanntmachung einer Musterfeststellungsklage
- Zuständigkeit bei Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmer und branchenspezifischer Pensionskasse
- Insolvenzrecht
- Einzel-/Gesamtschaden bei Gesellschaftsvermögensverschiebung
- Ansprüche aus materiellem Recht und aus InsO-Anfechtung als einheitlicher Streitgegenstand
- InsO-Anfechtung: Zinslose Darlehensgewährung
- Gebührenrecht
- Erstattung der Kosten eines freiwilligen Güteverfahrens
- Betreuervergütung bei in Wohngemeinschaft mit Pflegedienst lebenden Betroffenen
- Kostenentscheidung nach Klagerücknahme wegen vermeintlicher Erledigung
- Geschäftswert in Verfahren über die Anordnung einer Betreuung
- Berufsrecht
- Anwaltshaftung: Vertretung widerstreitender Interessen im Bauprozess
- Absehen von der örtlichen Wartezeit bei der Besetzung einer Notarstelle
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Arbeitsrecht
- Versicherungsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Europa
- Gesellschaftsrechtliche Richtlinie: Einigung über Einsatz digitaler Werkzeuge
- Bericht
- Teilzeitarbeit, Gewerbemieten und Verbraucherpreisindex
- Anwaltschaft
- Bereitschaft zu Schlichtung in der Anwaltschaft
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Anwaltsgeschichten
- In den Urlaub geschickt?
- Impressum