Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Gewährung von Sonderleistungen und ihre Relevanz für Flexibilisierungsvorbehalte
-
Stephan Sura
Published/Copyright:
October 15, 2014
Online erschienen: 2014-10-15
Erschienen im Druck: 2014-10-1
© 2015 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort / Redaktion
- Fachbeiträge
- Der neue Mindestlohn – Eine Rechtsfolgenbetrachtung
- Eppur si muove – Auswirkungen des Beitritts der EU zur EMRK auf die Rechtsprechung im Arbeitsrecht
- Sozialplanverhandlungen bei unternehmensübergreifenden Umstrukturierungen
- Die Massenentlassungsanzeige – ein häufig verkanntes Risiko bei Restrukturierungen
- Social Media am Arbeitsplatz
- Grundzüge der krankheitsbedingten Kündigung im Spiegel der Rechtsprechung
- Unzulässige Begünstigung von Betriebsratsmitgliedern im unternehmerischen Alltag – wo sind die Grenzen?
- Die Zukunft des Fremdpersonaleinsatzes unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsfolgen einer nicht nur „vorübergehenden“ Arbeitnehmerüberlassung
- Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Gewährung von Sonderleistungen und ihre Relevanz für Flexibilisierungsvorbehalte
Articles in the same Issue
- Titelei
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort / Redaktion
- Fachbeiträge
- Der neue Mindestlohn – Eine Rechtsfolgenbetrachtung
- Eppur si muove – Auswirkungen des Beitritts der EU zur EMRK auf die Rechtsprechung im Arbeitsrecht
- Sozialplanverhandlungen bei unternehmensübergreifenden Umstrukturierungen
- Die Massenentlassungsanzeige – ein häufig verkanntes Risiko bei Restrukturierungen
- Social Media am Arbeitsplatz
- Grundzüge der krankheitsbedingten Kündigung im Spiegel der Rechtsprechung
- Unzulässige Begünstigung von Betriebsratsmitgliedern im unternehmerischen Alltag – wo sind die Grenzen?
- Die Zukunft des Fremdpersonaleinsatzes unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsfolgen einer nicht nur „vorübergehenden“ Arbeitnehmerüberlassung
- Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Gewährung von Sonderleistungen und ihre Relevanz für Flexibilisierungsvorbehalte