Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Finale Verluste und kein Ende – Zugleich Besprechung der Schlussanträge der Generalanwältin Kokott vom 10.1.2019 in den Rechtssachen C-607/17 (Memira Holding) und C-608/17 (Holmen)
-
Katharina Schlücke
Published/Copyright:
March 30, 2019
Published Online: 2019-03-30
Published in Print: 2019-04-01
© 2019 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Außensteuerrecht
- Aufsätze
- Die Zurechnung immaterieller WG vor dem Hintergrund der BsGaV und der VWG BsGa
- DBA/OECD
- Rechtsprechung kompakt
- Besteuerungsrückfall bei unterschiedlicher Abkommensanwendung
- Europäisches Steuerrecht
- Aufsätze
- Finale Verluste und kein Ende – Zugleich Besprechung der Schlussanträge der Generalanwältin Kokott vom 10.1.2019 in den Rechtssachen C-607/17 (Memira Holding) und C-608/17 (Holmen)
- Rechtsprechung kompakt
- Konzernklausel nach § 6a GrEStG a priori selektiv, aber gerechtfertigt und damit keine staatliche Beihilfe
- Anwendbarkeit der Kapitalverkehrsfreiheit bei gesetzlicher Mindestbeteiligungsquote von 10 v.H.
- Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise
- Aufsätze
- Die neuen Grundsätze zu Umlageverträgen – Transformation des Kapitels VIII OECD-Verrechnungspreisrichtlinien in nationale Verrechnungspreisregelungen (Teil 2)
- OECD-Konsultationspapier zu Besteuerung der digitalen Wirtschaft: Steht eine weitgehende Überarbeitung der Verrechnungspreisgrundsätze an?
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Außensteuerrecht
- Aufsätze
- Die Zurechnung immaterieller WG vor dem Hintergrund der BsGaV und der VWG BsGa
- DBA/OECD
- Rechtsprechung kompakt
- Besteuerungsrückfall bei unterschiedlicher Abkommensanwendung
- Europäisches Steuerrecht
- Aufsätze
- Finale Verluste und kein Ende – Zugleich Besprechung der Schlussanträge der Generalanwältin Kokott vom 10.1.2019 in den Rechtssachen C-607/17 (Memira Holding) und C-608/17 (Holmen)
- Rechtsprechung kompakt
- Konzernklausel nach § 6a GrEStG a priori selektiv, aber gerechtfertigt und damit keine staatliche Beihilfe
- Anwendbarkeit der Kapitalverkehrsfreiheit bei gesetzlicher Mindestbeteiligungsquote von 10 v.H.
- Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise
- Aufsätze
- Die neuen Grundsätze zu Umlageverträgen – Transformation des Kapitels VIII OECD-Verrechnungspreisrichtlinien in nationale Verrechnungspreisregelungen (Teil 2)
- OECD-Konsultationspapier zu Besteuerung der digitalen Wirtschaft: Steht eine weitgehende Überarbeitung der Verrechnungspreisgrundsätze an?
- Impressum