Der richtige Einsatz von Streitbeilegungsklauseln in internationalen Wirtschaftsverträgen: Auswahl, Ausgestaltung und wirksame Einbeziehung
-
Patrick Ostendorf
Zusammenfassung
Streitbeilegungsklauseln gehören zu den wichtigsten Bestimmungen internationaler Wirtschaftsverträge: Von ihrer Geltung und Ausgestaltung im Einzelnen kann entscheidend abhängen, ob vertragliche Ansprüche gegen die andere Vertragspartei überhaupt erfolgreich durchgesetzt werden können. Dennoch scheitern sowohl die Auswahl einer geeigneten Klausel als auch ihre Einbeziehung in den Vertrag in der Praxis häufig deswegen, weil sich die Parteien über den für Gerichtsstands- bzw. Schiedsvereinbarungen geltenden Rechtsrahmen und den daraus für den konkreten Anwendungsfall folgenden Anforderungen nicht hinreichend im Klaren sind.
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Der richtige Einsatz von Streitbeilegungsklauseln in internationalen Wirtschaftsverträgen: Auswahl, Ausgestaltung und wirksame Einbeziehung
- Entscheidungen
- UN-Kaufrecht (CISG)
- Zusicherung als Beschaffenheitsvereinbarung unter CISG
- CISG enthält abschließende Regeln der Haftung bezüglich Sach- und Rechtsmängeln, kein Rückgriff auf nationales Recht
- Europäisches und Internationales Zivilprozessrecht
- Anwendung der Brüssel Ia-VO schon, wenn mögliche Erfüllung in anderem Staat
- Andere Rechtsfragen
- Nichtigkeit einer kündigungserschwerenden Klausel zum Handelsvertreterausgleich
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Der richtige Einsatz von Streitbeilegungsklauseln in internationalen Wirtschaftsverträgen: Auswahl, Ausgestaltung und wirksame Einbeziehung
- Entscheidungen
- UN-Kaufrecht (CISG)
- Zusicherung als Beschaffenheitsvereinbarung unter CISG
- CISG enthält abschließende Regeln der Haftung bezüglich Sach- und Rechtsmängeln, kein Rückgriff auf nationales Recht
- Europäisches und Internationales Zivilprozessrecht
- Anwendung der Brüssel Ia-VO schon, wenn mögliche Erfüllung in anderem Staat
- Andere Rechtsfragen
- Nichtigkeit einer kündigungserschwerenden Klausel zum Handelsvertreterausgleich
- Impressum