Umfrage zur Attraktivität privater Schiedsgerichte im Vergleich zur staatlichen Gerichtsbarkeit
-
Cornelia Lehnert
Zusammenfassung
Anlass des Beitrags war die Frage, ob private Schiedsgerichte tatsächlich ihrem Ruf genügen, eine kostengünstige, schnelle, kompetente und vertrauliche Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit zu bieten. Der Aufsatz schildert die Antworten von 30 deutschen Wirtschaftskanzleien auf sechs Fragen in einem 2023 versandten Fragebogen. Im Ergebnis haben zwei Drittel der Befragten die hohe Attraktivität der Schiedsgerichte weitgehend bestätigt. Einzelne Stimmen monierten jedoch die hohen Verfahrenskosten, die mangelnde Unabhängigkeit der Richter/innen und die fehlende Überprüfung durch höhere Instanzen.
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Party Autonomy in the CISG and the New Corporate Sustainability Due Diligence Directive
- Umfrage zur Attraktivität privater Schiedsgerichte im Vergleich zur staatlichen Gerichtsbarkeit
- The Saga Continues: Can Attorneys’ Fees be Recovered as Loss under the CISG?
- Entscheidungen
- UN-Kaufrecht (CISG)
- Anwaltskosten sind nicht nach Art. 74 CISG erstattbar
- Rechtsverfolgungskosten können nach Art. 74 CISG geltend gemacht werden
- Konkludenter Vertragsschluss trotz Unwirksamkeit des schriftlichen Kaufvertrages
- Nicht nach CISG, sondern gem. Art. 17 Rom I-VO sind die Zulässigkeit und die tatbestandlichen Voraussetzungen der Aufrechnung zu bestimmen
- Vertriebsrecht
- Kartellrechtliche Zulässigkeit einer Änderungskündigung
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Party Autonomy in the CISG and the New Corporate Sustainability Due Diligence Directive
- Umfrage zur Attraktivität privater Schiedsgerichte im Vergleich zur staatlichen Gerichtsbarkeit
- The Saga Continues: Can Attorneys’ Fees be Recovered as Loss under the CISG?
- Entscheidungen
- UN-Kaufrecht (CISG)
- Anwaltskosten sind nicht nach Art. 74 CISG erstattbar
- Rechtsverfolgungskosten können nach Art. 74 CISG geltend gemacht werden
- Konkludenter Vertragsschluss trotz Unwirksamkeit des schriftlichen Kaufvertrages
- Nicht nach CISG, sondern gem. Art. 17 Rom I-VO sind die Zulässigkeit und die tatbestandlichen Voraussetzungen der Aufrechnung zu bestimmen
- Vertriebsrecht
- Kartellrechtliche Zulässigkeit einer Änderungskündigung
- Impressum