Home Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 22.2.2024 – C-661/22
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 22.2.2024 – C-661/22

  • Sebastian Omlor
Published/Copyright: August 8, 2024

Zusammenfassung

Art. 4 Nr. 3 der Richtlinie (EU) 2015/2366 ... und Art. 2 Nr. 2 der RL 2009/110/EG ... sind dahin auszulegen, dass die Tätigkeit eines Zahlungsinstituts, die darin besteht, von einem Zahlungsdienstnutzer Geldbeträge entgegenzunehmen, ohne dass diesen Geldbeträgen sofort ein Zahlungsauftrag beigefügt ist, so dass sie auf einem von diesem Institut geführten Zahlungskonto i.S.v. Art. 4 Nr. 12 der RL 2015/2366 verfügbar bleiben, einen von dem Zahlungsinstitut erbrachten Zahlungsdienst i.S.v. Art. 4 Nr. 3 der RL 2015/2366 und keinen Vorgang der Ausgabe von E-Geld i.S.v. Art. 2 Nr. 2 der RL 2009/110 darstellt.

Online erschienen: 2024-08-08
Erschienen im Druck: 2024-08-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 20.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/gpr-2024-210407/html
Scroll to top button