Home Einheit und Vielfalt des Verbraucherbegriffs im Unionsprivatrecht
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Einheit und Vielfalt des Verbraucherbegriffs im Unionsprivatrecht

  • Simon Horn
Published/Copyright: June 15, 2024

Zusammenfassung

Trotz seiner Zergliederung in eine Vielzahl unterschiedlicher Rechtsakte bedient sich das Unionsprivatrecht einer im Ausgangspunkt einheitlichen Legaldefinition des Verbraucherbegriffs. Dieser sieht sich jedoch seit geraumer Zeit einer wachsenden Differenzierungstendenz ausgesetzt, die jüngst in einer (mehrfach) gespaltenen Auslegung gipfelte. Dieser Tendenz setzt der Beitrag ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf eine einheitliche Auslegung des unionsprivatrechtlichen Verbraucherbegriffs entgegen.

Online erschienen: 2024-06-15
Erschienen im Druck: 2024-06-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 26.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/gpr-2024-210302/html
Scroll to top button