Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarungen zugunsten von Drittstaaten im Anwendungsbereich der EuGVO
EuGH 17.3.2016 – C-175/15, EU:C:2016:176 Taser International Inc. v. SC Gate 4 Business SRL and Cristian Mircea Anastasiu
-
Felix Koechel
Published/Copyright:
August 15, 2016
Online erschienen: 2016-8-15
Erschienen im Druck: 2016-8-1
© 2016 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Impressum
- Autoren
- Editorial
- Gemeinschaftsprivatrecht ohne Britannien
- Grundfragen
- Methodendivergenzen ertragen!
- Die französische Reform des Vertragsrechts und weiterer Rechtsgebiete
- Service
- Allgemeines Unions- und Unionsprivatrecht
- Italienische Rechtsprechung zum Unionsprivatrecht
- Tschechische Rechtsprechung zum Gemeinschaftsprivatrecht
- Die Relativierung der res judicata im Europäischen Beihilferecht
- Keine unionsrechtliche Pflicht der Mitgliedstaaten zur Gewährung von Strafschadensersatz bei Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
- Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Förderung des Binnenmarktes durch das Verbot aromatisierter Tabakerzeugnisse und Vorbildfunktion von WHO-Leitlinien
- Die Systematik der Entschädigungsansprüche nach Art. 17 Handelsvertreterrichtlinie und die Grenzen des Handelsvertreterschutzes
- Arbeits- und Sozialrecht
- Europäisches Arbeitsrecht vor dem Gerichtshof der EU im Jahre 2015
- Internationales Privat- und Verfahrensrecht
- Kommt das Geoblockingverbot?
- Anmerkung
- Ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarungen zugunsten von Drittstaaten im Anwendungsbereich der EuGVO
- Neues aus Brüssel
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Impressum
- Autoren
- Editorial
- Gemeinschaftsprivatrecht ohne Britannien
- Grundfragen
- Methodendivergenzen ertragen!
- Die französische Reform des Vertragsrechts und weiterer Rechtsgebiete
- Service
- Allgemeines Unions- und Unionsprivatrecht
- Italienische Rechtsprechung zum Unionsprivatrecht
- Tschechische Rechtsprechung zum Gemeinschaftsprivatrecht
- Die Relativierung der res judicata im Europäischen Beihilferecht
- Keine unionsrechtliche Pflicht der Mitgliedstaaten zur Gewährung von Strafschadensersatz bei Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
- Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Förderung des Binnenmarktes durch das Verbot aromatisierter Tabakerzeugnisse und Vorbildfunktion von WHO-Leitlinien
- Die Systematik der Entschädigungsansprüche nach Art. 17 Handelsvertreterrichtlinie und die Grenzen des Handelsvertreterschutzes
- Arbeits- und Sozialrecht
- Europäisches Arbeitsrecht vor dem Gerichtshof der EU im Jahre 2015
- Internationales Privat- und Verfahrensrecht
- Kommt das Geoblockingverbot?
- Anmerkung
- Ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarungen zugunsten von Drittstaaten im Anwendungsbereich der EuGVO
- Neues aus Brüssel