Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Sicherstellungszuschlag für Krankenhaus
Published/Copyright:
February 2, 2017
Published Online: 2017-02-02
Published in Print: 2017-01-01
© 2017 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- GesRaktuell
- Aufsätze
- § 137h und § 137c SGB V im Kontext der Methodenbewertung und -erprobung
- Die Methodenbewertung nach § 137h SGB V – Grundlagen des Verfahrens
- Die Begriffe des § 137h SGBV – Zugleich zum aufsichtsrechtlichen Maßstab der Genehmigung der Verfahrensordnung des GBA
- § 137h SGB V – zwischen Gefahrenabwehr- und Finanzierungsregelung
- Das Verhältnis von § 137h SGB V zu §§ 137c und 135 SGB V
- Rechtsprechungkompakt
- Vom RLV abweichende Honorarverteilungsregelungen
- Keine Tätigkeit unter Anrechnung auf die Bedarfsplanung neben einer vertragsärztlichen Vollzulassung
- Ärztekammer ist im Bereich „externe Qualitätssicherung Krankenhaus“ nicht unternehmerisch tätig
- Rechtsprechung
- Aufklärung und Einwilligung bei Lebendorganspende
- Blindengeld – ersatzfähiger Schaden?
- Unterscheidung von Diagnoseirrtum und Befunderhebungsfehler beim Bandscheibenvorfall mit streitiger Blasenentleerungsstörung
- Geburtsschaden: Befriedigungsvorrecht der Geschädigten
- Wettbewerbsverstoß durch Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Festpreis
- Schwellenwertüberschreitung bei GOZ-Abrechnung
- „Ehrenkodex“ einer Zahnärztekammer
- Plausibilitätsprüfung: Zeitüberschreitung im MVZ tätiger Ärzte
- Sicherstellungszuschlag für Krankenhaus
- Ambulantes Operieren: Leistungen nur im Rahmen der Fachgebietsgrenzen
- Kein Lohn durch Betriebshaftpflichtversicherung eines Krankenhauses
- Herausgabe befruchteter Eizellen?
- Rezensionen
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- GesRaktuell
- Aufsätze
- § 137h und § 137c SGB V im Kontext der Methodenbewertung und -erprobung
- Die Methodenbewertung nach § 137h SGB V – Grundlagen des Verfahrens
- Die Begriffe des § 137h SGBV – Zugleich zum aufsichtsrechtlichen Maßstab der Genehmigung der Verfahrensordnung des GBA
- § 137h SGB V – zwischen Gefahrenabwehr- und Finanzierungsregelung
- Das Verhältnis von § 137h SGB V zu §§ 137c und 135 SGB V
- Rechtsprechungkompakt
- Vom RLV abweichende Honorarverteilungsregelungen
- Keine Tätigkeit unter Anrechnung auf die Bedarfsplanung neben einer vertragsärztlichen Vollzulassung
- Ärztekammer ist im Bereich „externe Qualitätssicherung Krankenhaus“ nicht unternehmerisch tätig
- Rechtsprechung
- Aufklärung und Einwilligung bei Lebendorganspende
- Blindengeld – ersatzfähiger Schaden?
- Unterscheidung von Diagnoseirrtum und Befunderhebungsfehler beim Bandscheibenvorfall mit streitiger Blasenentleerungsstörung
- Geburtsschaden: Befriedigungsvorrecht der Geschädigten
- Wettbewerbsverstoß durch Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Festpreis
- Schwellenwertüberschreitung bei GOZ-Abrechnung
- „Ehrenkodex“ einer Zahnärztekammer
- Plausibilitätsprüfung: Zeitüberschreitung im MVZ tätiger Ärzte
- Sicherstellungszuschlag für Krankenhaus
- Ambulantes Operieren: Leistungen nur im Rahmen der Fachgebietsgrenzen
- Kein Lohn durch Betriebshaftpflichtversicherung eines Krankenhauses
- Herausgabe befruchteter Eizellen?
- Rezensionen
- Impressum