Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Vorliegen der Unternehmensidentität bei Einbringung des Betriebs im Ganzen durch eine Kapital- in eine Personengesellschaft
Zugleich Anmerkung zu FG Münster v. 5.11.2021 – 14 K 2364/21 G,F, FR 2022, 140
-
Markus Suchanek
Published/Copyright:
February 5, 2022
Published Online: 2022-02-05
Published in Print: 2022-02-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Umgang mit „fehlerhafter Steuerbilanzierung“ in der Praxis – Bestandsaufnahme und Einzelfragen
- Arbeitszimmer, Homeoffice-Pauschale und Entfernungspauschale – Steuerliche Anreize bei Nutzung der Wohnung als Arbeitsstätte
- BFH bekräftigt Judikation zum Fremdvergleich bei nahestehenden Angehörigen – Praxistipps für Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersversorgung und Zeitwertkonten
- Vorliegen der Unternehmensidentität bei Einbringung des Betriebs im Ganzen durch eine Kapital- in eine Personengesellschaft
- Ceterum censeo
- Aufbruch jetzt!
- Rechtsprechung
- Betriebsausgaben/Entgeltumwandlung
- Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell und zum Finanzierungsendalter bei unterschiedlichen Pensionsaltern nach Entgeltumwandlung
- Sonstige und außerordentliche Einkünfte
- Zur Tarifermäßigung bei Auszahlung des Rückkaufswertes einer Versicherung der betrieblichen Altersversorgung nach § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG
- Gewerbesteuerbefreiung
- Umfang der Gewerbesteuerbefreiung für Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeeinrichtungen
- Gewerbesteuer
- Verlustübergang einer GmbH auf eine neu gegründete atypisch stille Gesellschaft
- Verwaltungsentscheidungen
- Arbeitnehmer
- Lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung bzw. Übertragung von Vermögensbeteiligungen ab 2021 (§ 3 Nr. 39, § 19a EStG)
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Umgang mit „fehlerhafter Steuerbilanzierung“ in der Praxis – Bestandsaufnahme und Einzelfragen
- Arbeitszimmer, Homeoffice-Pauschale und Entfernungspauschale – Steuerliche Anreize bei Nutzung der Wohnung als Arbeitsstätte
- BFH bekräftigt Judikation zum Fremdvergleich bei nahestehenden Angehörigen – Praxistipps für Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersversorgung und Zeitwertkonten
- Vorliegen der Unternehmensidentität bei Einbringung des Betriebs im Ganzen durch eine Kapital- in eine Personengesellschaft
- Ceterum censeo
- Aufbruch jetzt!
- Rechtsprechung
- Betriebsausgaben/Entgeltumwandlung
- Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell und zum Finanzierungsendalter bei unterschiedlichen Pensionsaltern nach Entgeltumwandlung
- Sonstige und außerordentliche Einkünfte
- Zur Tarifermäßigung bei Auszahlung des Rückkaufswertes einer Versicherung der betrieblichen Altersversorgung nach § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG
- Gewerbesteuerbefreiung
- Umfang der Gewerbesteuerbefreiung für Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeeinrichtungen
- Gewerbesteuer
- Verlustübergang einer GmbH auf eine neu gegründete atypisch stille Gesellschaft
- Verwaltungsentscheidungen
- Arbeitnehmer
- Lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung bzw. Übertragung von Vermögensbeteiligungen ab 2021 (§ 3 Nr. 39, § 19a EStG)
- Impressum