Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Finanzgerichtsverfahren. Missachtung des Vertragsstatuts als Rechtsanwendungsfehler
Published/Copyright:
May 17, 2019
Published Online: 2019-05-17
Published in Print: 2019-05-01
© 2019 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Die einkommensteuerliche Abgrenzung zwischen Gewerbebetrieb und Vermögensverwaltung bei Investitionen in Kryptotoken
- Zur steuerbilanziellen Erfassung von Token im Betriebsvermögen
- Besteuerung von Token-Transaktionen im Privatvermögen – Ausgewählte Einzelfragen und Erklärungspflichten
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Token-Transaktionen – Gelöste und ungelöste Fragen
- Die „Exit“-Besteuerung nach mehr als einer Dekade EuGH-Rechtsprechung – immer noch offene Fragen zur Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG
- Ceterum censeo
- Der pädagogische Hund und die Einkommensteuer
- Rechtsprechung
- Gewerbesteuer. Erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
- Arbeitnehmer. Zuwendung einer „Sensibilisierungswoche“ als Arbeitslohn
- Außergewöhnliche Belastungen. Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode als außergewöhnliche Belastungen
- Finanzgerichtsverfahren. Missachtung des Vertragsstatuts als Rechtsanwendungsfehler
- Erbschaft- und Schenkungsteuer. Keine Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Anspruchs auf Verschaffung von Eigentum an einem Familienheim
- Erbschaft- und Schenkungsteuer. Feststellung der Ausgangslohnsumme und der Zahl der Beschäftigten für Zwecke der Schenkungsteuer
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Die einkommensteuerliche Abgrenzung zwischen Gewerbebetrieb und Vermögensverwaltung bei Investitionen in Kryptotoken
- Zur steuerbilanziellen Erfassung von Token im Betriebsvermögen
- Besteuerung von Token-Transaktionen im Privatvermögen – Ausgewählte Einzelfragen und Erklärungspflichten
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Token-Transaktionen – Gelöste und ungelöste Fragen
- Die „Exit“-Besteuerung nach mehr als einer Dekade EuGH-Rechtsprechung – immer noch offene Fragen zur Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG
- Ceterum censeo
- Der pädagogische Hund und die Einkommensteuer
- Rechtsprechung
- Gewerbesteuer. Erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
- Arbeitnehmer. Zuwendung einer „Sensibilisierungswoche“ als Arbeitslohn
- Außergewöhnliche Belastungen. Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode als außergewöhnliche Belastungen
- Finanzgerichtsverfahren. Missachtung des Vertragsstatuts als Rechtsanwendungsfehler
- Erbschaft- und Schenkungsteuer. Keine Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Anspruchs auf Verschaffung von Eigentum an einem Familienheim
- Erbschaft- und Schenkungsteuer. Feststellung der Ausgangslohnsumme und der Zahl der Beschäftigten für Zwecke der Schenkungsteuer
- Impressum