Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
BGH: Wettbewerbsverstoß durch Anzeigenwerbung in kommunalem Internetauftritt – muenchen.de
Published/Copyright:
September 15, 2023
Online erschienen: 2023-09-15
Erschienen im Druck: 2023-09-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- CR Report
- Daten und Sicherheit
- BAG: Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe
- OVG Berlin-Bdb.: Entlassung eines Polizeibeamten nach „Like“ der „Neue Rechten“
- LG Frankenthal: Nachweisverpflichtung über Tatsachenbehauptung in Online-Bewertung
- Internet und E-Commerce
- LG Bonn: Verstoß gegen Gebot der Staatsferne der Presse durch Nationales Gesundheitsportal
- Report und Technik
- BGH: Haftstrafen für Mitgliedschaft in der „Goyim Partei“ rechtskräftig
- Buchbesprechungen
- Kipker, Cybersecurity Rechtshandbuch
- IT und Software
- Aufsätze
- Der Erwerb von Daten
- Ein Zurechnungsprinzip kraft Status für digitale Agentenerklärungen?
- Rechtsprechung
- BGH: Patentfähigkeit eines GPS-Leistungsüberwachungsgerätes
- Daten und Sicherheit
- Aufsätze
- Und es gibt ihn doch! (Zivilrechtlicher) Unterlassungsanspruch im Anwendungsbereich der DSGVO
- Systeme zur Angriffserkennung nach § 8a Abs. 1a BSIG
- Rechtsprechung
- BGH: Umfang der Nachweispflicht für Auslistungsanspruch gegen Suchmaschinenbetreiber
- OLG Karlsruhe: Strafrecht und soziale Netzwerke
- Internet und E-Commerce
- Aufsätze
- Der Referentenentwurf für ein Digitales Dienste Gesetz (DDG-RefE) – good bye TMG und NetzDG
- Rechtsprechung
- BGH: Suchmeldung eines Kulturgutes auf Internetseite der Lost Art-Datenbank
- BGH: Wettbewerbsverstoß durch Anzeigenwerbung in kommunalem Internetauftritt – muenchen.de
- BGH: Keine teleologische Reduktion von § 357 BGB bei rückabzuwickelndem Online- Verbraucherdarlehensvertrag
- BGH: Folgen fristwahrender Schriftsatz-Ersatzeinreichung bei technischen Hindernissen für beA-Übermittlung
- KG: Streitwert für Löschung kurzer Beiträge aus sozialen Netzwerken
- OLG Schleswig: Nicht funktionsfähiger Link zur OS-Plattform
- Telekommunikation und Medien
- Rechtsprechung
- BGH: Anwaltliche Prüfpflichten nach beA-Schriftsatz-Übermittlung – Eingangsbestätigung
- Report und Technik
- Aufsätze
- Non-Fungible Token (NFTs) – Eine Bestandsaufnahme ein Jahr nach Zerplatzen der Krypto-Blase
- CR Report
- Buchbesprechungen
- Kipker, Cybersecurity Rechtshandbuch
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- CR Report
- Daten und Sicherheit
- BAG: Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe
- OVG Berlin-Bdb.: Entlassung eines Polizeibeamten nach „Like“ der „Neue Rechten“
- LG Frankenthal: Nachweisverpflichtung über Tatsachenbehauptung in Online-Bewertung
- Internet und E-Commerce
- LG Bonn: Verstoß gegen Gebot der Staatsferne der Presse durch Nationales Gesundheitsportal
- Report und Technik
- BGH: Haftstrafen für Mitgliedschaft in der „Goyim Partei“ rechtskräftig
- Buchbesprechungen
- Kipker, Cybersecurity Rechtshandbuch
- IT und Software
- Aufsätze
- Der Erwerb von Daten
- Ein Zurechnungsprinzip kraft Status für digitale Agentenerklärungen?
- Rechtsprechung
- BGH: Patentfähigkeit eines GPS-Leistungsüberwachungsgerätes
- Daten und Sicherheit
- Aufsätze
- Und es gibt ihn doch! (Zivilrechtlicher) Unterlassungsanspruch im Anwendungsbereich der DSGVO
- Systeme zur Angriffserkennung nach § 8a Abs. 1a BSIG
- Rechtsprechung
- BGH: Umfang der Nachweispflicht für Auslistungsanspruch gegen Suchmaschinenbetreiber
- OLG Karlsruhe: Strafrecht und soziale Netzwerke
- Internet und E-Commerce
- Aufsätze
- Der Referentenentwurf für ein Digitales Dienste Gesetz (DDG-RefE) – good bye TMG und NetzDG
- Rechtsprechung
- BGH: Suchmeldung eines Kulturgutes auf Internetseite der Lost Art-Datenbank
- BGH: Wettbewerbsverstoß durch Anzeigenwerbung in kommunalem Internetauftritt – muenchen.de
- BGH: Keine teleologische Reduktion von § 357 BGB bei rückabzuwickelndem Online- Verbraucherdarlehensvertrag
- BGH: Folgen fristwahrender Schriftsatz-Ersatzeinreichung bei technischen Hindernissen für beA-Übermittlung
- KG: Streitwert für Löschung kurzer Beiträge aus sozialen Netzwerken
- OLG Schleswig: Nicht funktionsfähiger Link zur OS-Plattform
- Telekommunikation und Medien
- Rechtsprechung
- BGH: Anwaltliche Prüfpflichten nach beA-Schriftsatz-Übermittlung – Eingangsbestätigung
- Report und Technik
- Aufsätze
- Non-Fungible Token (NFTs) – Eine Bestandsaufnahme ein Jahr nach Zerplatzen der Krypto-Blase
- CR Report
- Buchbesprechungen
- Kipker, Cybersecurity Rechtshandbuch
- Impressum