Home OLG Frankfurt: Schadensschätzung bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

OLG Frankfurt: Schadensschätzung bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz

Published/Copyright: December 15, 2020
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2020-12-15
Published in Print: 2020-12-01

© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. CR Report
  4. Daten und Sicherheit
  5. EuGH: Keine Haftungserleichterung für Bank
  6. OLG Stuttgart: Teilerfolg der baden-württembergischen Landtagspräsidentin hinsichtlich Auskunftsbegehren
  7. BGH: Zulässigkeit von Altmeldungen im Online-Archiv von Presseorgan
  8. Internet und E-Commerce
  9. LG Frankenthal: Vorübergehende Sperrung und Löschung bei „Hate Speech“-Verdacht rechtmäßig
  10. TK und Medien
  11. LG Bonn: Bußgeldhöhe bei DSGVO-Verstoß durch TKDienstleister
  12. IT und Software
  13. Aufsätze
  14. Zur Bemessung der Schadensersatzhöhe in ITProjekten
  15. Rechtsprechung
  16. BFH: Softwarehersteller als Erfüllungsgehilfe
  17. OLG Frankfurt: Schadensschätzung bei Verletzung einer Creative-Commons-Lizenz
  18. Daten und Sicherheit
  19. Aufsätze
  20. Datenschutzrechtlicher „Stresstest“mit der Risikobewertung gem. Art. 35 DSGVO?
  21. Rechtsprechung
  22. BAG: Kündigungsschutz für betriebliche Datenschutzbeauftragte unionsrechtskonform?
  23. VG Mainz: Auswertungsabsicht alleiniges Kriterium für Anwendbarkeit von Art. 9 DSGVO
  24. LG Hamburg: Verletzung des Unternehmerpersönlichkeitsrechts: Negative Bewertung bei Google My Business
  25. Internet und E-Commerce
  26. Aufsätze
  27. Das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs – weder Fluch noch Segen
  28. Rechtsprechung
  29. EuGH: Kein Widerrufsrecht bei Ware nach Kundenspezifikation
  30. BGH: Synchronität der Informationspflichterfüllung auf Website und in AGB
  31. BGH: Auslistungsanspruch-Voraussetzungen gegen Suchmaschinenbetreiber – Google
  32. OLG Braunschweig: Unzulässige Werbung einer Influencerin
  33. HG Zürich/Schweiz: Kein Schadensersatz für Verwendung von auf „Flickr“ unter Creative- Commons-Lizenz kostenlos verfügbar gestellter Fotos
  34. Telekommunikation und Medien
  35. Aufsätze
  36. Die TKG-Novelle 2021
  37. Rechtsprechung
  38. BGH: Einheitlichkeit des Streitgegenstandes – LTE-Geschwindigkeit
  39. BGH: Rundfunkübertragung in Ferienwohnungen
  40. Report und Technik
  41. Aufsätze
  42. Künstliche Intelligenz und Datenschutz im Human Resource Management
  43. CR Report
  44. TK und Medien
  45. BAG: Einfache Signatur nur mit Name beim Versand über beA
  46. LG Berlin: Reichweite des Auskunftsanspruch des Urhebers über Verwertungserlöse
  47. Impressum
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/cr-2020-361209/html
Scroll to top button