Home Glücksspielrechtliche Aspekte in Online-Spielen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Glücksspielrechtliche Aspekte in Online-Spielen

  • Peer Fischer
Published/Copyright: September 15, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Abstract

Ähnlich wie das Internet unterliegen auch Online-Spiele einer starken dynamischen Entwicklung. Die sich stetig wandelnden Monetarisierungsansätze der Spieleanbieter verwischen zunehmend die Grenzen zwischen erlaubtem Geschicklichkeitsspiel und reguliertem Glücksspiel. Der Beitrag geht zunächst auf die wirtschaftliche Funktionsweise von Online-Spielen ein (I.-II.) und prüft sodann sorgfältig, ob und mit Hilfe welcher Kriterien ein Online-Spiel nach dem aktuellen rechtlichen Rahmen für Glückspiele als Glücksspiel zu beurteilen ist (III.).Dabei werden diewichtigsten glücksspielrechtlichen Aspekte bei Online-Spielen herausgearbeitet.

Published Online: 2014-09-15
Published in Print: 2014-09-15

© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/cr-2014-0907/html
Scroll to top button