Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Unabhängigkeit und Staatsferne der Medienaufsicht — Aktuelle Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene
-
Wolfgang Kreißig
Published/Copyright:
October 20, 2023
Online erschienen: 2023-10-20
Erschienen im Druck: 2023-10-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Aufsätze
- Der EMFA – Lackmustest für das EUZBLG — Verhandlungsführung bzgl. des European Media Freedom Acts auf Grundlage des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union
- Der European Media Freedom Act (EMFA) und seine Bedeutung für die nationale Medienregulierung
- Unabhängigkeit und Staatsferne der Medienaufsicht — Aktuelle Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene
- Medienstaatsverträge – ein Plädoyer für das Regelungsinstrument der Länder
- Anmerkungen zum Rücksichtnahmegebot als ungeschriebenem Grundsatz des Medienrechts
- EGMR-Rechtsprechung
- Serbien: Sanktionierung wegen Ausstrahlung von Fernsehnachrichten und Veröffentlichung eines angeblich diffamierenden Online-Artikels — EGMR (Vierte Sektion), Urt. v. 5.9.2023 – 67369/16 (Radio Broadcasting Company B92 AD gegen Serbien).
- Republik Moldau: Sanktionierung einer Richterin wegen verfrühter Weitergabe von Informationen an Medien — EGMR (Zweite Sektion), Urt. v. 18.7.2023 – 26360/19 (Manole gegen Republik Moldau)
- Blick nach Brüssel
- Stand: 1.10.2023.
- Medienkartellrecht
- Stand: 1.10.2023
- Nachrichten
- Prof. Dr. Gerald Spindler – Ein Nachruf
- Der Tellerjongleur - Nachruf für Dr. Harald Hammann
- Europäischer Rechtsrahmen für KI
- Referentenentwurf für ein Digitale-Dienste-Gesetz
- Gesetzentwurf zur audiovisuellen Dokumentation von Strafverfahren
- BVerfG: Änderung der Vorabinformationspraxis
- Gutachten zur Ausgestaltung eines steuerlichen Anreizmodells für die Filmwirtschaft
- Verwertungsgesellschaft der Hersteller von Games
- Entscheidungen
- Sinndeutung der Äußerung „Ehe-Tragödie“
- Keine generelle Wettbewerbswidrigkeit eines kommunalen Stadtportals – muenchen.de
- Unzulässige Verdachtsberichterstattung über Botschafter
- Unzulässige Filmberichterstattung über verjährte Kindesentführung
- Zulässige Tagebuch-Zitate
- Keine Panoramafreiheit für Drohnenaufnahmen urheberrechtlich geschützter Werke
- Zulässige Bezeichnung einer Publikation als „Lügenpresse“
- Kein Entfallen der Rundfunkbeitragspflicht wegen mangelnder Programm- und Meinungsvielfalt
- Darlegungserfordernis bei Beschwerde gegen Auskunftsverpflichtung
- Kein fliegender Gerichtstand bei negativer Feststellungsklage im Äußerungsrecht
- Zulässige Berichterstattung über nicht rechtskräftige Verurteilung
- Anspruch auf Zugang zu Veranstaltungen des Bundespressekonferenz e.V.
- Zulässigkeit eines kritischen Kommentars auf Twitter – #DubistEinMann
- Zulässige Meinungsäußerungen über Lederverarbeitung
- Kein Beteiligungsrecht bei Versetzung des Redakteurs vom Homeoffice zum Desk
- Geltung der Pressefreiheit auch für YouTuber und Blogger
- Buchbesprechungen
- Gostomzyk/Jürgens, Böhmermann, Künast, Rezo – Medien- und Internetrecht in 20 Fällen, 2023
- Breaking News
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Aufsätze
- Der EMFA – Lackmustest für das EUZBLG — Verhandlungsführung bzgl. des European Media Freedom Acts auf Grundlage des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union
- Der European Media Freedom Act (EMFA) und seine Bedeutung für die nationale Medienregulierung
- Unabhängigkeit und Staatsferne der Medienaufsicht — Aktuelle Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene
- Medienstaatsverträge – ein Plädoyer für das Regelungsinstrument der Länder
- Anmerkungen zum Rücksichtnahmegebot als ungeschriebenem Grundsatz des Medienrechts
- EGMR-Rechtsprechung
- Serbien: Sanktionierung wegen Ausstrahlung von Fernsehnachrichten und Veröffentlichung eines angeblich diffamierenden Online-Artikels — EGMR (Vierte Sektion), Urt. v. 5.9.2023 – 67369/16 (Radio Broadcasting Company B92 AD gegen Serbien).
- Republik Moldau: Sanktionierung einer Richterin wegen verfrühter Weitergabe von Informationen an Medien — EGMR (Zweite Sektion), Urt. v. 18.7.2023 – 26360/19 (Manole gegen Republik Moldau)
- Blick nach Brüssel
- Stand: 1.10.2023.
- Medienkartellrecht
- Stand: 1.10.2023
- Nachrichten
- Prof. Dr. Gerald Spindler – Ein Nachruf
- Der Tellerjongleur - Nachruf für Dr. Harald Hammann
- Europäischer Rechtsrahmen für KI
- Referentenentwurf für ein Digitale-Dienste-Gesetz
- Gesetzentwurf zur audiovisuellen Dokumentation von Strafverfahren
- BVerfG: Änderung der Vorabinformationspraxis
- Gutachten zur Ausgestaltung eines steuerlichen Anreizmodells für die Filmwirtschaft
- Verwertungsgesellschaft der Hersteller von Games
- Entscheidungen
- Sinndeutung der Äußerung „Ehe-Tragödie“
- Keine generelle Wettbewerbswidrigkeit eines kommunalen Stadtportals – muenchen.de
- Unzulässige Verdachtsberichterstattung über Botschafter
- Unzulässige Filmberichterstattung über verjährte Kindesentführung
- Zulässige Tagebuch-Zitate
- Keine Panoramafreiheit für Drohnenaufnahmen urheberrechtlich geschützter Werke
- Zulässige Bezeichnung einer Publikation als „Lügenpresse“
- Kein Entfallen der Rundfunkbeitragspflicht wegen mangelnder Programm- und Meinungsvielfalt
- Darlegungserfordernis bei Beschwerde gegen Auskunftsverpflichtung
- Kein fliegender Gerichtstand bei negativer Feststellungsklage im Äußerungsrecht
- Zulässige Berichterstattung über nicht rechtskräftige Verurteilung
- Anspruch auf Zugang zu Veranstaltungen des Bundespressekonferenz e.V.
- Zulässigkeit eines kritischen Kommentars auf Twitter – #DubistEinMann
- Zulässige Meinungsäußerungen über Lederverarbeitung
- Kein Beteiligungsrecht bei Versetzung des Redakteurs vom Homeoffice zum Desk
- Geltung der Pressefreiheit auch für YouTuber und Blogger
- Buchbesprechungen
- Gostomzyk/Jürgens, Böhmermann, Künast, Rezo – Medien- und Internetrecht in 20 Fällen, 2023
- Breaking News