Home Law Kapitel 17 Leasing (IFRS 16)
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kapitel 17 Leasing (IFRS 16)

  • Britta Leippe , Matthias Hendler , Lars Franken , Stefan Müller , Henrik Pferdehirt , Michael Reuter , Sebastian Riemenschneider , Jörn Schulte , Carsten Theile , Michael Währisch , Kai Behling , Karin Breidenbach and Peter Dittmar
Become an author with De Gruyter Brill
IFRS-Handbuch
This chapter is in the book IFRS-Handbuch
© 2024 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2024 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhaltsübersicht VII
  4. Abkürzungsverzeichnis XXIII
  5. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XXXI
  6. 1. Teil Internationale Normen statt HGB-Rechnungslegung
  7. Kapitel 1 Aspekte einer weltweit einheitlichen Sprache für Rechnungslegung und Berichterstattung 1
  8. Kapitel 2 Organisation und Verlautbarungen der IFRS Foundation/ des IASB 11
  9. Kapitel 3 IFRS als EU-Recht 23
  10. Kapitel 4 Anwendung und Rechtswirkung der EU-IFRS in Deutschland 33
  11. Kapitel 5 Zur Rückwirkung der IFRS auf das HGB 57
  12. 2. Teil Rahmenkonzept und Rechnungslegungsmethoden für den IFRS-Abschluss
  13. Kapitel 6 Abschlussgrundsätze (Conceptual Framework, IAS 1) 65
  14. Kapitel 7 Bilanzansatz (Conceptual Framework) 95
  15. Kapitel 8 Bewertung (IFRS 13, diverse Standards) 109
  16. Kapitel 9 Währungsumrechnung imEinzelabschluss und in der Handelsbilanz II (IAS 21) 141
  17. Kapitel 10 Erträge (IFRS 15) 149
  18. Kapitel 11 Stichtagsprinzip, Wertaufhellung und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag (IAS 10) 209
  19. Kapitel 12 Rechnungslegungsmethoden, Schätzungen und Fehler (IAS 8) . 221
  20. 3. Teil Bilanzierung
  21. Kapitel 13 Immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens (IAS 38) 243
  22. Kapitel 14 Sachanlagen (IAS 16) 297
  23. Kapitel 15 Aktivierung von Fremdkapitalkosten (IAS 23) 327
  24. Kapitel 16 Zuwendungen der öffentlichen Hand (IAS 20) 339
  25. Kapitel 17 Leasing (IFRS 16) 347
  26. Kapitel 18 Anlageimmobilien (IAS 40) 391
  27. Kapitel 19 Wertminderungen im Anlagevermögen (IAS 36) 413
  28. Kapitel 20 Vorräte (IAS 2) 481
  29. Kapitel 21 Biologische Vermögenswerte und landwirtschaftliche Erzeugnisse (IAS 41) 501
  30. Kapitel 22 Finanzielle Vermögenswerte (IFRS 7, IFRS 9, IAS 32) 531
  31. Kapitel 23 Eigenkapital (IAS 32) 641
  32. Kapitel 24 Finanzielle Verbindlichkeiten (IFRS 9, IAS 32 und IFRS 7) 669
  33. Kapitel 25 Sicherungsgeschäfte und Risikoberichterstattung (IFRS 9, IFRS 7) 687
  34. Kapitel 26 Rückstellungen (IAS 37) 743
  35. Kapitel 27 Pensionsverpflichtungen und andere Leistungen an Arbeitnehmer (IAS 19) 771
  36. Kapitel 28 Anteilsbasierte Vergütungen (IFRS 2) 807
  37. Kapitel 29 Tatsächliche und latente Ertragsteuern (IAS 12) . 841
  38. Kapitel 30 Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche (IFRS 5) 893
  39. Kapitel 31 Abgrenzungsfragen bei Versicherungsverträgen (IFRS 17) 911
  40. 4. Teil Konsolidierung
  41. Kapitel 32 Tochterunternehmen (IFRS 10) 925
  42. Kapitel 33 Gemeinsame Vereinbarungen (joint arrangements) (IFRS 11) 965
  43. Kapitel 34 Assoziierte Unternehmen (IAS 28) 975
  44. Kapitel 35 Konzernabschlussstichtag, Ansatz und Bewertung im Konzernabschluss (IFRS 10) 981
  45. Kapitel 36 Währungsumrechnung (IAS 21, IAS 29) 985
  46. Kapitel 37 Unternehmenserwerb und Kapitalkonsolidierung (IFRS 3) 1021
  47. Kapitel 38 Equity-Methode (IAS 28) 1155
  48. Kapitel 39 Anteilige Bilanzierung (IFRS 11) 1175
  49. Kapitel 40 Übergangskonsolidierungen (IFRS 3, IFRS 10) 1179
  50. Kapitel 41 Weitere Konsolidierungsmaßnahmen (IFRS 10, IAS 28) 1221
  51. Kapitel 42 Anhangangaben zum Konzernabschluss (IFRS 12, IFRS 3) 1237
  52. 5. Teil Berichtsinstrumente und Angabepflichten
  53. Kapitel 43 Gliederungsgrundsätze des Abschlusses (IAS 1) 1253
  54. Kapitel 44 Bilanz (IAS 1) 1261
  55. Kapitel 45 Gewinn- und Verlustrechnung (IAS 1) 1277
  56. Kapitel 46 Gesamtergebnisrechnung (IAS 1) 1291
  57. Kapitel 47 Eigenkapitalspiegel (IAS 1) 1303
  58. Kapitel 48 Kapitalflussrechnung (IAS 7) 1311
  59. Kapitel 49 Anhang (IAS 1) 1351
  60. Kapitel 50 Segmentberichterstattung (IFRS 8) 1365
  61. Kapitel 51 Ergebnis je Aktie (IAS 33) 1379
  62. Kapitel 52 Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen (IAS 24) 1391
  63. 6. Teil Zwischenberichterstattung (IAS 34)
  64. Kapitel 53 Pflicht zur Zwischenberichterstattung 1405
  65. Kapitel 54 Berichtsinstrumente im Zwischenbericht 1409
  66. Kapitel 55 Angabepflichten 1415
  67. Kapitel 56 Bilanzierung und Bewertung im Zwischenbericht 1421
  68. 7. Teil Erstmalige Anwendung von IFRS (IFRS 1)
  69. Kapitel 57 Identifikation des IFRS-Erstanwenders 1425
  70. Kapitel 58 Aufstellung der IFRS-Eröffnungsbilanz 1433
  71. Stichwortverzeichnis 1451
Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504388836-020/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOorddEXPyK32jyEI-Rv_q9Z0JXRzG3JpnWIXdO0a6BTwgSYO2NUC
Scroll to top button