Home Law Zweiter Unterabschnitt. Ausgliederung zur Aufnahme
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zweiter Unterabschnitt. Ausgliederung zur Aufnahme

Become an author with De Gruyter Brill
Umwandlungsgesetz, Kommentar
This chapter is in the book Umwandlungsgesetz, Kommentar
© 2024 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2024 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhaltsverzeichnis VII
  4. Allgemeines Literaturverzeichnis XI
  5. Abkürzungsverzeichnis XV
  6. Kommentierung des UmwG
  7. Erstes Buch. Möglichkeiten von Umwandlungen 1
  8. Zweites Buch. Verschmelzung
  9. Erster Teil. Allgemeine Vorschriften
  10. Erster Abschnitt. Möglichkeit der Verschmelzung 15
  11. Zweiter Abschnitt. Verschmelzung durch Aufnahme. Part 1 35
  12. Zweiter Abschnitt. Verschmelzung durch Aufnahme. Part 2 335
  13. Dritter Abschnitt. Verschmelzung durch Neugründung 537
  14. Zweiter Teil. Besondere Vorschriften
  15. Erster Abschnitt. Verschmelzung unter Beteiligung von Personengesellschaften
  16. Erster Unterabschnitt. Verschmelzung unter Beteiligung von Gesellschaften bürgerlichen Rechts 555
  17. Zweiter Unterabschnitt. Verschmelzung unter Beteiligung von Personenhandelsgesellschaften 586
  18. Dritter Unterabschnitt. Verschmelzung unter Beteiligung von Partnerschaftsgesellschaften 600
  19. Zweiter Abschnitt. Verschmelzung unter Beteiligung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung
  20. Erster Unterabschnitt. Verschmelzung durch Aufnahme 613
  21. Zweiter Unterabschnitt. Verschmelzung durch Neugründung 686
  22. Dritter Abschnitt. Verschmelzung unter Beteiligung von Aktiengesellschaften
  23. Erster Unterabschnitt. Verschmelzung durch Aufnahme 697
  24. Zweiter Unterabschnitt. Verschmelzung durch Neugründung 824
  25. Vierter Abschnitt. Verschmelzung unter Beteiligung von Kommanditgesellschaften auf Aktien 836
  26. Neunter Abschnitt. Verschmelzung von Kapitalgesellschaften mit dem Vermögen eines Alleingesellschafters 840
  27. Drittes Buch. Spaltung
  28. Erster Teil. Allgemeine Vorschriften
  29. Erster Abschnitt. Möglichkeit der Spaltung 851
  30. Zweiter Abschnitt. Spaltung zur Aufnahme 910
  31. Dritter Abschnitt. Spaltung zur Neugründung 1039
  32. Zweiter Teil Besondere Vorschriften
  33. Erster Abschnitt. Spaltung unter Beteiligung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung 1059
  34. Zweiter Abschnitt. Spaltung unter Beteiligung von Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien 1068
  35. Siebenter Abschnitt. Ausgliederung aus dem Vermögen eines Einzelkaufmanns
  36. Erster Unterabschnitt. Möglichkeit der Ausgliederung 1089
  37. Zweiter Unterabschnitt. Ausgliederung zur Aufnahme 1094
  38. Dritter Unterabschnitt. Ausgliederung zur Neugründung 1111
  39. Viertes Buch Vermögensübertragung
  40. Erster Teil. Möglichkeit der Vermögensübertragung 1121
  41. Fünftes Buch. Formwechsel
  42. Erster Teil. Allgemeine Vorschriften 1127
  43. Zweiter Teil. Besondere Vorschriften
  44. Erster Abschnitt. Formwechsel von Personengesellschaften
  45. Erster Unterabschnitt. Formwechsel von Gesellschaften bürgerlichen Rechts und Personenhandelsgesellschaften 1317
  46. Zweiter Unterabschnitt. Formwechsel von Partnerschaftsgesellschaften 1392
  47. Zweiter Abschnitt. Formwechsel von Kapitalgesellschaften
  48. Erster Unterabschnitt. Allgemeine Vorschriften 1396
  49. Zweiter Unterabschnitt. Formwechsel in eine Personengesellschaft 1402
  50. Dritter Unterabschnitt. Formwechsel in eine Kapitalgesellschaft anderer Rechtsform 1453
  51. Sechstes Buch. Grenzüberschreitende Umwandlung
  52. Einleitung 1499
  53. Erster Teil. Grenzüberschreitende Verschmelzung 1513
  54. Zweiter Teil. Grenzüberschreitende Spaltung 1651
  55. Dritter Teil. Grenzüberschreitender Formwechsel 1733
  56. Siebentes Buch. Strafvorschriften und Zwangsgelder
  57. Einleitung 1827
  58. Achtes Buch. Übergangs- und Schlussvorschriften
  59. Einleitung 1849
  60. Kommentierung des MgVG 1855
  61. Kommentierung des MgFSG 1963
  62. Anhang I: Gründung einer SE mit Sitz in Deutschland im Wege der Verschmelzung oder durch Formwechsel sowie Stellung der SE im deutschen Umwandlungsrecht 2007
  63. Anhang II: Umwandlungsmaßnahmen im Insolvenz- und Restrukturierungsplan 2070
  64. Sachregister 2123
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504388522-024/html?lang=en
Scroll to top button