Home Law Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern

Become an author with De Gruyter Brill
Arbeitsrecht Kommentar
This chapter is in the book Arbeitsrecht Kommentar
© 2022 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2022 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort VII
  3. Bearbeiterverzeichnis VIII
  4. Inhaltsübersicht IX
  5. Abkürzungsverzeichnis XI
  6. Literaturverzeichnis XIX
  7. Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung 1
  8. Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung (ÄArbVtrG) 7
  9. Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen 8
  10. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) 45
  11. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) 76
  12. Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) 114
  13. Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG) Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst 387
  14. Arbeitszeitgesetz (ArbZG) 401
  15. Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung 457
  16. Berufsbildungsgesetz (BBiG) 533
  17. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) 575
  18. Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit 578
  19. Betriebsrentengesetz (BetrAVG) Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung 600
  20. Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
  21. Vorbemerkungen vor § 1 724
  22. Erster Teil Allgemeine Vorschriften (§§ 1–6) 726
  23. Zweiter Teil Betriebsrat, Betriebsversammlung, Gesamt- und Konzernbetriebsrat (§§ 7–59a) 767
  24. Dritter Teil Jugend- und Auszubildendenvertretung (§§ 60–73b) 937
  25. Vierter Teil Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer (§§ 74–113) 949
  26. Fünfter Teil Besondere Vorschriften für einzelne Betriebsarten (§§ 114–118) 1248
  27. Sechster Teil Straf- und Bußgeldvorschriften (§§ 119–121) 1259
  28. Siebenter Teil Änderung von Gesetzen (§§ 122–124) 1262
  29. Achter Teil Übergangs- und Schlussvorschriften (§§ 125–132) 1262
  30. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  31. Einleitung 1268
  32. Anhang §§ 305–310 ABC der Klauseltypen 1312
  33. Anhang §§ 305–310 ABC der Klauseltypen part two 1512
  34. Anhang §§ 305–310 ABC der Klauseltypen part three 1712
  35. Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer 1818
  36. Drittelbeteiligungsgesetz (DrittelbG) Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat 1880
  37. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.4.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG 1908
  38. Europäische Betriebsräte-Gesetz (EBRG) Gesetz über Europäische Betriebsräte 1976
  39. Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall 2009
  40. Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern 2079
  41. Einkommensteuergesetz (EStG) 2103
  42. Vertrag über die Europäische Union (EUV) 2122
  43. Gewerbeordnung (GewO) 2130
  44. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) 2189
  45. Gerichtskostengesetz (GKG) 2294
  46. Handelsgesetzbuch (HGB) 2295
  47. Insolvenzordnung (InsO) 2341
  48. Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend 2359
  49. Kündigungsschutzgesetz (KSchG) 2382
  50. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) 2637
  51. Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz – MiLoG) 2643
  52. Mitbestimmungsgesetz (MitbestG) Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer 2686
  53. Mutterschutzgesetz (MuSchG) Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium 2745
  54. Nachweisgesetz (NachwG) Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen 2782
  55. Pflegezeitgesetz (PflegeZG) Gesetz über die Pflegezeit 2810
  56. Rom-I-VO Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht 2831
  57. SE-Beteiligungsgesetz (SEBG) Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer in einer Europäischen Gesellschaft 2844
  58. Sozialgesetzbuch (SGB) 2860
  59. Sozialgesetzbuch (SGB) 2874
  60. Sozialgesetzbuch (SGB) 2931
  61. Sozialgesetzbuch (SGB) 2958
  62. Sozialgesetzbuch (SGB) 2966
  63. Sozialgesetzbuch (SGB) 2991
  64. Sozialgesetzbuch (SGB) 3023
  65. Sprecherausschussgesetz (SprAuG) Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten 3044
  66. Tarifvertragsgesetz (TVG) 3071
  67. Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge 3201
  68. Umwandlungsgesetz (UmwG) 3308
  69. Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft 3332
  70. Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) 3334
  71. Stichwortverzeichnis 3349
Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504387747-036/pdf?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqvvr5j_gfEAoAWsCmTlor_-M17eAhimqhvkDDKO9aD1WL0Vu6k
Scroll to top button