Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern (Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz – VBVG)
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur 16. Auflage VII
- Bearbeiterverzeichnis IX
- Inhaltsverzeichnis XIII
- Literaturverzeichnis XXI
- Abkürzungsverzeichnis XXV
-
Band I
-
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
-
Buch 1. Allgemeiner Teil (§§ 1–240)
- Abschnitt 1. Personen (§§ 1–89) 1
- Abschnitt 2. Sachen und Tiere (§§ 90–103) 242
-
Abschnitt 3. Rechtsgeschäfte (§§ 104–185)
- Einleitung vor § 104 271
- Titel 1. Geschäftsfähigkeit (§§ 104–115) 277
- Titel 2. Willenserklärung (§§ 116–144) 296
- Titel 3. Vertrag (§§ 145–157) 437
- Titel 4. Bedingung und Zeitbestimmung (§§ 158–163) 493
- Titel 5. Vertretung und Vollmacht (§§ 164–181) 507
- Titel 6. Einwilligung und Genehmigung (§§ 182–185) 567
- Abschnitt 4. Fristen, Termine (§§ 186–193) 584
- Abschnitt 5. Verjährung (§§ 194–225) 590
- Abschnitt 6. Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe (§§ 226–231) 696
- Abschnitt 7 Sicherheitsleistung (§§ 232–240) 717
-
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Vorbemerkung vor § 1 725
-
Buch 2. Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241–853)
- Einleitung vor § 241 813
-
Abschnitt 1. Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241–304)
-
Titel 1. Verpflichtung zur Leistung (§§ 241–292)
- § 241 - § 260 820
- § 260 - § 292 1000
- Titel 2. Verzug des Gläubigers (§§ 293–304) 1140
- Abschnitt 2. Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (§§ 305–310) 1158
-
Abschnitt 3. Schuldverhältnisse aus Verträgen (§§ 311–361)
- Titel 1. Begründung, Inhalt und Beendigung (§§ 311–319) 1300
- Titel 2. Gegenseitiger Vertrag (§§ 320–327) 1510
- Titel 3. Versprechen der Leistung an einen Dritten (§§ 328–335) 1544
- Titel 4. Draufgabe, Vertragsstrafe (§§ 336–345) 1572
- Titel 5. Rücktritt; Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen (§§ 346–361) 1590
- Abschnitt 4. Erlöschen der Schuldverhältnisse (§§ 362–397) 1645
- Abschnitt 5. Übertragung einer Forderung (§§ 398–413) 1733
- Abschnitt 6. Schuldübernahme (§§ 414–419) 1773
- Abschnitt 7. Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern (§§ 420–432) 1787
-
Abschnitt 8. Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433–853)
- Titel 1. Kauf, Tausch (§§ 433–480) 1847
- Titel 2. Teilzeit-Wohnrechteverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte, Vermittlungsverträge und Tauschsystemverträge (§§ 481–487) 1989
- Titel 3. Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher (§§ 488–515) 2012
- Titel 4. Schenkung (§§ 516–534) 2190
-
Titel 5. Mietvertrag, Pachtvertrag (§§ 535–597)
- Vorbemerkung vor § 535 2216
- Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse (§§ 535–548) 2225
- Untertitel 2. Mietverhältnisse über Wohnraum (§§ 549–577a) 2338
- Untertitel 3. Mietverhältnisse über andere Sachen (§§ 578–580a) 2519
- Untertitel 4. Pachtvertrag (§§ 581–584b) 2525
- Untertitel 5. Landpachtvertrag (§§ 585–597) 2538
- Titel 6. Leihe (§§ 598–606) 2559
- Titel 7. Sachdarlehensvertrag (§§ 607–610) 2572
- Titel 8. Dienstvertrag und ähnliche Verträge (§§ 611–630h) 2574
- Titel 9. Werkvertrag und ähnliche Verträge (§§ 631–651y) 2891
- Titel 10. Maklervertrag (§§ 652–656) 3073
- Titel 11. Auslobung (§§ 657–661a) 3122
- Titel 12. Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag und Zahlungsdienste (§§ 662–676c) 3131
- Titel 13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677–687) 3376
- Titel 14. Verwahrung (§§ 688–700) 3417
- Titel 15. Einbringung von Sachen bei Gastwirten (§§ 701–704) 3426
- Titel 16. Gesellschaft (§§ 705–740) 3438
- Titel 17. Gemeinschaft (§§ 741–758) 3601
- Titel 18. Leibrente (§§ 759–761) 3622
- Titel 19. Unvollkommene Verbindlichkeiten (§§ 762–764) 3625
- Titel 20. Bürgschaft (§§ 765–778) 3631
-
Band II
- Titel 21. Vergleich (§ 779) 3667
- Titel 22. Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis (§§ 780–782) 3674
- Titel 23. Anweisung (§§ 783–792) 3684
- Titel 24. Schuldverschreibung auf den Inhaber (§§ 793–808) 3693
- Titel 25. Vorlegung von Sachen (§§ 809–811) 3708
- Titel 26. Ungerechtfertigte Bereicherung (§§ 812–822) 3713
- Titel 27. Unerlaubte Handlungen (§§ 823–853) 3801
-
Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz – ProdHaftG)
- Vorbemerkung vor § 1 3935
-
Buch 3. Sachenrecht (§§ 854–1296)
- Abschnitt 1. Besitz (§§ 854–872) 3949
- Abschnitt 2. Allgemeine Vorschriften über Rechte an Grundstücken (§§ 873–902) 3977
- Abschnitt 3. Eigentum (§§ 903–1017) 4036
-
Gesetz über das Erbbaurecht (ErbbauRG)
- Vorbemerkung vor § 1 4247
- Abschnitt 4. Dienstbarkeiten (§§ 1018–1093) 4285
- Abschnitt 5. Vorkaufsrecht (§§ 1094–1104) 4345
- Abschnitt 6. Reallasten (§§ 1105–1112) 4354
- Abschnitt 7. Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld (§§ 1113–1203) 4361
- Abschnitt 8. Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten (§§ 1204–1296) 4498
-
Buch 4. Familienrecht (§§ 1297–1921)
- Einleitung vor § 1297 4577
- Abschnitt 1. Bürgerliche Ehe (§§ 1297–1588) 4584
- Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über den Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft (Dt-frz WZGA) 4879
-
Gesetz über den Versorgungsausgleich (Versorgungsausgleichsgesetz – VersAusglG)
- Einleitung 5033
-
Abschnitt 2. Verwandtschaft (§§ 1589–1772)
- Titel 1. Allgemeine Vorschriften (§§ 1589–1590) 5179
- Titel 2. Abstammung (§§ 1591–1600d) 5182
- Titel 3. Unterhaltspflicht (§§ 1601–1615n) 5250
- Titel 4. Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kind im Allgemeinen (§§ 1616–1625) 5377
- Titel 5. Elterliche Sorge (§§ 1626–1711) 5404
- Titel 6. Beistandschaft (§§ 1712–1740) 5547
- Titel 7. Annahme als Kind (§§ 1741–1772) 5554
- Abschnitt 3. Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft (§§ 1773–1921) 5624
- Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern (Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz – VBVG) 5743
-
Buch 5. Erbrecht (§§ 1922–2385)
- Einleitung vor § 1922 5915
- Abschnitt 1. Erbfolge (§§ 1922–1941) 5923
- Abschnitt 2. Rechtliche Stellung des Erben (§§ 1942–2063) 5962
- Abschnitt 3. Testament (§§ 2064–2273) 6115
- Abschnitt 4. Erbvertrag (§§ 2274–2302) 6348
- Beurkundungsgesetz (BeurkG) 6383
- Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz – LPartG) 6479
- Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz, künftig: WEG) 6503
- Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) 6629
- Haager Übereinkommen über das auf die Form letztwilliger Verfügungen von Todes wegen anzuwendende Recht (HTestfÜbk) 6825
- Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I-VO) 6866
- Verordnung (EG) Nr 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO) 6943
- Verordnung (EU) Nr 1259/2010 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (Rom III-VO) 7001
- Verordnung (EU) 2016/1103 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterstands (EuGüVO) 7031
- Verordnung (EG) Nr 4/2009 des Rates über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen (EuUnthVO) 7051
- Haager Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (UnthProt) 7056
- Verordnung (EU) Nr 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (EuErbVO) 7077
- Stichwortverzeichnis 7119
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur 16. Auflage VII
- Bearbeiterverzeichnis IX
- Inhaltsverzeichnis XIII
- Literaturverzeichnis XXI
- Abkürzungsverzeichnis XXV
-
Band I
-
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
-
Buch 1. Allgemeiner Teil (§§ 1–240)
- Abschnitt 1. Personen (§§ 1–89) 1
- Abschnitt 2. Sachen und Tiere (§§ 90–103) 242
-
Abschnitt 3. Rechtsgeschäfte (§§ 104–185)
- Einleitung vor § 104 271
- Titel 1. Geschäftsfähigkeit (§§ 104–115) 277
- Titel 2. Willenserklärung (§§ 116–144) 296
- Titel 3. Vertrag (§§ 145–157) 437
- Titel 4. Bedingung und Zeitbestimmung (§§ 158–163) 493
- Titel 5. Vertretung und Vollmacht (§§ 164–181) 507
- Titel 6. Einwilligung und Genehmigung (§§ 182–185) 567
- Abschnitt 4. Fristen, Termine (§§ 186–193) 584
- Abschnitt 5. Verjährung (§§ 194–225) 590
- Abschnitt 6. Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe (§§ 226–231) 696
- Abschnitt 7 Sicherheitsleistung (§§ 232–240) 717
-
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Vorbemerkung vor § 1 725
-
Buch 2. Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241–853)
- Einleitung vor § 241 813
-
Abschnitt 1. Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241–304)
-
Titel 1. Verpflichtung zur Leistung (§§ 241–292)
- § 241 - § 260 820
- § 260 - § 292 1000
- Titel 2. Verzug des Gläubigers (§§ 293–304) 1140
- Abschnitt 2. Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (§§ 305–310) 1158
-
Abschnitt 3. Schuldverhältnisse aus Verträgen (§§ 311–361)
- Titel 1. Begründung, Inhalt und Beendigung (§§ 311–319) 1300
- Titel 2. Gegenseitiger Vertrag (§§ 320–327) 1510
- Titel 3. Versprechen der Leistung an einen Dritten (§§ 328–335) 1544
- Titel 4. Draufgabe, Vertragsstrafe (§§ 336–345) 1572
- Titel 5. Rücktritt; Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen (§§ 346–361) 1590
- Abschnitt 4. Erlöschen der Schuldverhältnisse (§§ 362–397) 1645
- Abschnitt 5. Übertragung einer Forderung (§§ 398–413) 1733
- Abschnitt 6. Schuldübernahme (§§ 414–419) 1773
- Abschnitt 7. Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern (§§ 420–432) 1787
-
Abschnitt 8. Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433–853)
- Titel 1. Kauf, Tausch (§§ 433–480) 1847
- Titel 2. Teilzeit-Wohnrechteverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte, Vermittlungsverträge und Tauschsystemverträge (§§ 481–487) 1989
- Titel 3. Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher (§§ 488–515) 2012
- Titel 4. Schenkung (§§ 516–534) 2190
-
Titel 5. Mietvertrag, Pachtvertrag (§§ 535–597)
- Vorbemerkung vor § 535 2216
- Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse (§§ 535–548) 2225
- Untertitel 2. Mietverhältnisse über Wohnraum (§§ 549–577a) 2338
- Untertitel 3. Mietverhältnisse über andere Sachen (§§ 578–580a) 2519
- Untertitel 4. Pachtvertrag (§§ 581–584b) 2525
- Untertitel 5. Landpachtvertrag (§§ 585–597) 2538
- Titel 6. Leihe (§§ 598–606) 2559
- Titel 7. Sachdarlehensvertrag (§§ 607–610) 2572
- Titel 8. Dienstvertrag und ähnliche Verträge (§§ 611–630h) 2574
- Titel 9. Werkvertrag und ähnliche Verträge (§§ 631–651y) 2891
- Titel 10. Maklervertrag (§§ 652–656) 3073
- Titel 11. Auslobung (§§ 657–661a) 3122
- Titel 12. Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag und Zahlungsdienste (§§ 662–676c) 3131
- Titel 13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677–687) 3376
- Titel 14. Verwahrung (§§ 688–700) 3417
- Titel 15. Einbringung von Sachen bei Gastwirten (§§ 701–704) 3426
- Titel 16. Gesellschaft (§§ 705–740) 3438
- Titel 17. Gemeinschaft (§§ 741–758) 3601
- Titel 18. Leibrente (§§ 759–761) 3622
- Titel 19. Unvollkommene Verbindlichkeiten (§§ 762–764) 3625
- Titel 20. Bürgschaft (§§ 765–778) 3631
-
Band II
- Titel 21. Vergleich (§ 779) 3667
- Titel 22. Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis (§§ 780–782) 3674
- Titel 23. Anweisung (§§ 783–792) 3684
- Titel 24. Schuldverschreibung auf den Inhaber (§§ 793–808) 3693
- Titel 25. Vorlegung von Sachen (§§ 809–811) 3708
- Titel 26. Ungerechtfertigte Bereicherung (§§ 812–822) 3713
- Titel 27. Unerlaubte Handlungen (§§ 823–853) 3801
-
Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz – ProdHaftG)
- Vorbemerkung vor § 1 3935
-
Buch 3. Sachenrecht (§§ 854–1296)
- Abschnitt 1. Besitz (§§ 854–872) 3949
- Abschnitt 2. Allgemeine Vorschriften über Rechte an Grundstücken (§§ 873–902) 3977
- Abschnitt 3. Eigentum (§§ 903–1017) 4036
-
Gesetz über das Erbbaurecht (ErbbauRG)
- Vorbemerkung vor § 1 4247
- Abschnitt 4. Dienstbarkeiten (§§ 1018–1093) 4285
- Abschnitt 5. Vorkaufsrecht (§§ 1094–1104) 4345
- Abschnitt 6. Reallasten (§§ 1105–1112) 4354
- Abschnitt 7. Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld (§§ 1113–1203) 4361
- Abschnitt 8. Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten (§§ 1204–1296) 4498
-
Buch 4. Familienrecht (§§ 1297–1921)
- Einleitung vor § 1297 4577
- Abschnitt 1. Bürgerliche Ehe (§§ 1297–1588) 4584
- Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über den Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft (Dt-frz WZGA) 4879
-
Gesetz über den Versorgungsausgleich (Versorgungsausgleichsgesetz – VersAusglG)
- Einleitung 5033
-
Abschnitt 2. Verwandtschaft (§§ 1589–1772)
- Titel 1. Allgemeine Vorschriften (§§ 1589–1590) 5179
- Titel 2. Abstammung (§§ 1591–1600d) 5182
- Titel 3. Unterhaltspflicht (§§ 1601–1615n) 5250
- Titel 4. Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kind im Allgemeinen (§§ 1616–1625) 5377
- Titel 5. Elterliche Sorge (§§ 1626–1711) 5404
- Titel 6. Beistandschaft (§§ 1712–1740) 5547
- Titel 7. Annahme als Kind (§§ 1741–1772) 5554
- Abschnitt 3. Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft (§§ 1773–1921) 5624
- Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern (Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz – VBVG) 5743
-
Buch 5. Erbrecht (§§ 1922–2385)
- Einleitung vor § 1922 5915
- Abschnitt 1. Erbfolge (§§ 1922–1941) 5923
- Abschnitt 2. Rechtliche Stellung des Erben (§§ 1942–2063) 5962
- Abschnitt 3. Testament (§§ 2064–2273) 6115
- Abschnitt 4. Erbvertrag (§§ 2274–2302) 6348
- Beurkundungsgesetz (BeurkG) 6383
- Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz – LPartG) 6479
- Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz, künftig: WEG) 6503
- Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) 6629
- Haager Übereinkommen über das auf die Form letztwilliger Verfügungen von Todes wegen anzuwendende Recht (HTestfÜbk) 6825
- Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I-VO) 6866
- Verordnung (EG) Nr 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO) 6943
- Verordnung (EU) Nr 1259/2010 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (Rom III-VO) 7001
- Verordnung (EU) 2016/1103 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterstands (EuGüVO) 7031
- Verordnung (EG) Nr 4/2009 des Rates über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen (EuUnthVO) 7051
- Haager Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (UnthProt) 7056
- Verordnung (EU) Nr 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (EuErbVO) 7077
- Stichwortverzeichnis 7119