Home Law Strafgesetzbuch (StGB)
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Strafgesetzbuch (StGB)

Become an author with De Gruyter Brill
IT-Recht
This chapter is in the book IT-Recht
© 2020 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2020 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Bearbeiter V
  3. Zitierempfehlung VI
  4. Vorwort VII
  5. Inhaltsübersicht IX
  6. Allgemeines Literaturverzeichnis XXI
  7. Abkürzungsverzeichnis XXV
  8. 1. Teil EU-Recht
  9. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) 1
  10. Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Freund) 47
  11. Verordnung (EG) Nr. 428/2009 des Rates vom 5. Mai 2009 über eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr, der Verbringung, der Vermittlung und der Durchfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck (Dual-Use VO) (Haellmigk) 195
  12. Verordnung (EU) Nr. 1217/2010 der Kommission vom 14. Dezember 2010 über die Anwendung von Artikel 101 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf bestimmte Gruppen von Vereinbarungen über Forschung und Entwicklung (F&E-GVO) (Wolf) 216
  13. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I VO) (Giedke) 242
  14. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II VO) (Giedke) 273
  15. Verordnung (EU) Nr. 316/2014 der Kommission vom 21. März 2014 über die Anwendung von Artikel 101 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf Gruppen von Technologietransfer- Vereinbarungen (TT-GVO) (Hempel) 316
  16. Verordnung (EU) Nr. 330/2010 der Kommission vom 20. April 2010 über die Anwendung von Artikel 101 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf Gruppen von vertikalen Vereinbarungen und abgestimmten Verhaltensweisen (Vertikal-GVO) (Hempel) 342
  17. 2. Teil Nationales Recht
  18. Außenwirtschaftsgesetz (AWG) (Haellmigk) 367
  19. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Part 1 377
  20. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Part 2 649
  21. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Part 3 900
  22. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Part 4 1191
  23. Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) (Dorner) 1344
  24. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) 1380
  25. Handelsgesetzbuch (HGB) (Vogel) 1410
  26. Insolvenzordnung (InsO) (Seegel) 1464
  27. Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz – KWG) (Lensdorf) 1480
  28. Patentgesetz (PatG) (Sabellek) 1534
  29. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz – ProdHaftG) (Heydn) 1566
  30. Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG) (Heydn) 1584
  31. Strafgesetzbuch (StGB) 1617
  32. Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz – UrhG) 1705
  33. Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz – WpHG) (Lensdorf) 1934
  34. 3. Teil. Besondere Vertragsbedingungen
  35. Apache License (ASL) (Grützmacher) 1943
  36. Berkeley Software Distribution (BSD) (Grützmacher) 1953
  37. GNU General Public License (GPLv2) 1958
  38. GNU General Public License (GPLv3) (Jaeger) 2037
  39. GNU Lesser General Public License (LGPLv2.1) (Grages) 2049
  40. GNU Lesser General Public License (LGPLv3) (Grages) 2090
  41. Stichwortverzeichnis 2093
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504385781-027/pdf?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoofjL8ndgCRsl_rW7st2R4zxT-tuikqMMTVo9UmVsQfXFVeV45j
Scroll to top button