Home Law Steuerbilanzielle Fragen von Bewertungseinheiten
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Steuerbilanzielle Fragen von Bewertungseinheiten

  • Joachim Hennrichs and Evelyn Hörhammer
Become an author with De Gruyter Brill
Steuerberater-Jahrbuch 2016/2017
This chapter is in the book Steuerberater-Jahrbuch 2016/2017
© 2018 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2018 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhalt VII
  4. 1. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 1
  5. Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Personengesellschaften 3
  6. Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Kapitalgesellschaften 39
  7. Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen 61
  8. 2. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 2
  9. Ausgewählte Neuregelungen durch das „BEPS 1-Umsetzungsgesetz“ 107
  10. Aktuelle Fragen zur Organschaft 139
  11. Praxisfragen des § 6a GrEStG 167
  12. 3. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 3
  13. Neues Unternehmenserbschaftsteuerrecht 209
  14. Die neue Unternehmenserbschaftsteuer – Überblick und erste Rechts- und Gestaltungsfragen – 223
  15. Aktuelle Fragen des Umwandlungssteuerrechts 241
  16. 4. Leitthema: Bilanzsteuerrecht
  17. Neue Erkenntnisse zu Fragen des wirtschaftlichen Eigentums in der Steuerbilanz 299
  18. Steuerbilanzielle Fragen von Bewertungseinheiten 327
  19. Aktuelle Fälle des Bilanzsteuerrechts 343
  20. 5. Leitthema: Internationales Steuerrecht
  21. Aktuelle Rechtsprechung des I. Senats zum Internationalen Steuerrecht 379
  22. Die Änderungen im internationalen Steuerrecht durch das Anti-BEPS-Umsetzungsgesetz 413
  23. Aktuelle Entwicklungen des EU-Beihilferechts im Bereich der Unternehmensbesteuerung 443
  24. 6. Leitthema: Umsatzsteuerrecht
  25. Rechtsprechungs-Highlights zum Umsatzsteuerrecht 475
  26. Neues aus der Rechtsanwendung – Organschaft und öffentliche Hand 495
  27. Aktuelles zum „Schutz des guten Glaubens“ und Vorsteueraufteilung 521
  28. 7. Leitthema: Steuerrecht und besondere Beratungsrisiken
  29. Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens 539
  30. Die neue Investmentfondsbesteuerung für (Publikums-)Investmentfonds ab dem 1. Januar 2018 und die Übergangsregelungen 573
  31. Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens zu § 153 AO 619
  32. Praktische Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens zu § 153 AO vom 23.5.2016 639
  33. Stichwortverzeichnis 649
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504385491-013/html?srsltid=AfmBOop6HQQdN7V297wwrTRigJowBugxZBlFlt8bOAbRa1seZcsAHie1
Scroll to top button