Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Steuerbilanzielle Fragen von Bewertungseinheiten
-
Joachim Hennrichs
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
1. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 1
- Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Personengesellschaften 3
- Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Kapitalgesellschaften 39
- Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen 61
-
2. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 2
- Ausgewählte Neuregelungen durch das „BEPS 1-Umsetzungsgesetz“ 107
- Aktuelle Fragen zur Organschaft 139
- Praxisfragen des § 6a GrEStG 167
-
3. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 3
- Neues Unternehmenserbschaftsteuerrecht 209
- Die neue Unternehmenserbschaftsteuer – Überblick und erste Rechts- und Gestaltungsfragen – 223
- Aktuelle Fragen des Umwandlungssteuerrechts 241
-
4. Leitthema: Bilanzsteuerrecht
- Neue Erkenntnisse zu Fragen des wirtschaftlichen Eigentums in der Steuerbilanz 299
- Steuerbilanzielle Fragen von Bewertungseinheiten 327
- Aktuelle Fälle des Bilanzsteuerrechts 343
-
5. Leitthema: Internationales Steuerrecht
- Aktuelle Rechtsprechung des I. Senats zum Internationalen Steuerrecht 379
- Die Änderungen im internationalen Steuerrecht durch das Anti-BEPS-Umsetzungsgesetz 413
- Aktuelle Entwicklungen des EU-Beihilferechts im Bereich der Unternehmensbesteuerung 443
-
6. Leitthema: Umsatzsteuerrecht
- Rechtsprechungs-Highlights zum Umsatzsteuerrecht 475
- Neues aus der Rechtsanwendung – Organschaft und öffentliche Hand 495
- Aktuelles zum „Schutz des guten Glaubens“ und Vorsteueraufteilung 521
-
7. Leitthema: Steuerrecht und besondere Beratungsrisiken
- Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens 539
- Die neue Investmentfondsbesteuerung für (Publikums-)Investmentfonds ab dem 1. Januar 2018 und die Übergangsregelungen 573
- Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens zu § 153 AO 619
- Praktische Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens zu § 153 AO vom 23.5.2016 639
- Stichwortverzeichnis 649
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
1. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 1
- Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Personengesellschaften 3
- Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Kapitalgesellschaften 39
- Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen 61
-
2. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 2
- Ausgewählte Neuregelungen durch das „BEPS 1-Umsetzungsgesetz“ 107
- Aktuelle Fragen zur Organschaft 139
- Praxisfragen des § 6a GrEStG 167
-
3. Leitthema: Unternehmenssteuerrecht 3
- Neues Unternehmenserbschaftsteuerrecht 209
- Die neue Unternehmenserbschaftsteuer – Überblick und erste Rechts- und Gestaltungsfragen – 223
- Aktuelle Fragen des Umwandlungssteuerrechts 241
-
4. Leitthema: Bilanzsteuerrecht
- Neue Erkenntnisse zu Fragen des wirtschaftlichen Eigentums in der Steuerbilanz 299
- Steuerbilanzielle Fragen von Bewertungseinheiten 327
- Aktuelle Fälle des Bilanzsteuerrechts 343
-
5. Leitthema: Internationales Steuerrecht
- Aktuelle Rechtsprechung des I. Senats zum Internationalen Steuerrecht 379
- Die Änderungen im internationalen Steuerrecht durch das Anti-BEPS-Umsetzungsgesetz 413
- Aktuelle Entwicklungen des EU-Beihilferechts im Bereich der Unternehmensbesteuerung 443
-
6. Leitthema: Umsatzsteuerrecht
- Rechtsprechungs-Highlights zum Umsatzsteuerrecht 475
- Neues aus der Rechtsanwendung – Organschaft und öffentliche Hand 495
- Aktuelles zum „Schutz des guten Glaubens“ und Vorsteueraufteilung 521
-
7. Leitthema: Steuerrecht und besondere Beratungsrisiken
- Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens 539
- Die neue Investmentfondsbesteuerung für (Publikums-)Investmentfonds ab dem 1. Januar 2018 und die Übergangsregelungen 573
- Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens zu § 153 AO 619
- Praktische Auswirkungen des neuen BMF-Schreibens zu § 153 AO vom 23.5.2016 639
- Stichwortverzeichnis 649