Home Law Anhang
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Anhang

Become an author with De Gruyter Brill
Kauf vom Bauträger
This chapter is in the book Kauf vom Bauträger
Terbrack 511AnhangI. Bauträgervertrag (Wohnungseigentum)M 43 Bauträgervertrag mit Auflassung (Wohnungseigentum)Urkundenrollen-Nummer für das Jahr ...Verhandelt zu ..., amVor mir,Dr....Notar zu...–erschienen:1. Herr ..., geboren am ..., geschäftsansässig in ..., hier handelnd als Geschäftsführer fürdie mit Sitz in ... bestehende, im Handelsregister des Amtsgerichts ... in Abteilung B un-ter Nr. ... eingetragene Gesellschaft unter der Firma ...GmbH– die ... im FolgendenBauträgergenannt –,2. Eheleute Herr ..., geboren am ..., und Frau ..., geborene ..., geboren am ..., beidewohnhaft ..., beide deutsche Staatsangehörige,– im Folgenden einheitlichErwerbergenannt –.Herr ... ist dem Notar von Person bekannt; die Erschienenen zu 2. wiesen sich aus durch ih-re amtlichen Lichtbildausweise.Im Hinblick auf die gesetzliche 2-Wochen-Frist in § 17 Abs. 2a Beurkundungsgesetz wird er-klärt: Der Notar hat einen Entwurf der heutigen Urkunde nebst der Grundlagenurkunde vom... (UR.-Nr. .../... des amtierenden Notars) und der Teilungserklärung vom ... (UR.Nr. .../...des amtierenden Notars) mit Schreiben vom ... dem Erwerber übersandt. Der Erwerber erklärt,die entsprechenden Unterlagen vor mehr als zwei Wochen erhalten und ausreichend Gelegen-heit gehabt zu haben, sich mit dem Gegenstand der heutigen Urkunde bzw. den übersandtenUnterlagen auseinander zu setzen.Die Erschienenen – handelnd wie angegeben – erklärten mit der Bitte um Beurkundung denfolgendenKaufvertragI. Vorbemerkungen(1) Der Bauträger ist Eigentümer des im Wohnungsgrundbuch des Amtsgerichts ... von... Blatt ... verzeichneten Wohnungseigentums, nämlich eines .../...stel Miteigen-tumsanteils am Grundbesitz:Gemarkung ... Flur ...Flurstück ..., Gebäude- und Freifläche,...straße ..., groß ... m2,1
© 2018 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Terbrack 511AnhangI. Bauträgervertrag (Wohnungseigentum)M 43 Bauträgervertrag mit Auflassung (Wohnungseigentum)Urkundenrollen-Nummer für das Jahr ...Verhandelt zu ..., amVor mir,Dr....Notar zu...–erschienen:1. Herr ..., geboren am ..., geschäftsansässig in ..., hier handelnd als Geschäftsführer fürdie mit Sitz in ... bestehende, im Handelsregister des Amtsgerichts ... in Abteilung B un-ter Nr. ... eingetragene Gesellschaft unter der Firma ...GmbH– die ... im FolgendenBauträgergenannt –,2. Eheleute Herr ..., geboren am ..., und Frau ..., geborene ..., geboren am ..., beidewohnhaft ..., beide deutsche Staatsangehörige,– im Folgenden einheitlichErwerbergenannt –.Herr ... ist dem Notar von Person bekannt; die Erschienenen zu 2. wiesen sich aus durch ih-re amtlichen Lichtbildausweise.Im Hinblick auf die gesetzliche 2-Wochen-Frist in § 17 Abs. 2a Beurkundungsgesetz wird er-klärt: Der Notar hat einen Entwurf der heutigen Urkunde nebst der Grundlagenurkunde vom... (UR.-Nr. .../... des amtierenden Notars) und der Teilungserklärung vom ... (UR.Nr. .../...des amtierenden Notars) mit Schreiben vom ... dem Erwerber übersandt. Der Erwerber erklärt,die entsprechenden Unterlagen vor mehr als zwei Wochen erhalten und ausreichend Gelegen-heit gehabt zu haben, sich mit dem Gegenstand der heutigen Urkunde bzw. den übersandtenUnterlagen auseinander zu setzen.Die Erschienenen – handelnd wie angegeben – erklärten mit der Bitte um Beurkundung denfolgendenKaufvertragI. Vorbemerkungen(1) Der Bauträger ist Eigentümer des im Wohnungsgrundbuch des Amtsgerichts ... von... Blatt ... verzeichneten Wohnungseigentums, nämlich eines .../...stel Miteigen-tumsanteils am Grundbesitz:Gemarkung ... Flur ...Flurstück ..., Gebäude- und Freifläche,...straße ..., groß ... m2,1
© 2018 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504383497-011/html?licenseType=restricted
Scroll to top button