Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Seminarios Complutenses de Derecho Romano IX/X. Faculdad de Derecho, Fundación de Derecho Romano „Ursicino Alvarez"
-
D. N.
Published/Copyright:
January 1, 2013
Published Online: 2013-1-1
Published in Print: 2000-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Romanistische Abteilung. Inhalt des 117. Bandes
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Aufsätze
- I. Juristische Reflexionen über ius I
- II. Gerechtigkeit, Vergänglichkeit und Gedächtnis im alten Ägypten
- III. Zwischen Königen und Damos
- IV. Der Areopag als Gerichtshof
- V. The Current View of the Extra-Judicial Vadimonium
- VI. PSI VII 743rfr. e: Fragment einer römischen Prozeßformel?
- VII. Paul. D. 8,4,7,1 : Bestellung und Bestand von Dienstbarkeiten in Fällen unbelasteter Zwischengrundstücke
- V i l i. Vectura pro mutua: Überlegungen zu TP 13 und Ulp. D. 19,2,15,61
- IX. The Corpus Iuris Civilis in the Middle Ages: A case study in historiography and medieval history
- X. Or signori! Die accursische Glosse als apparatus joannis et azonis in Odofredus' Lectura super Digesto veteri
- Miszellen
- Die Folterung Freier im römischen Strafprozeß der Kaiserzeit bis Antoninus Pius
- Labeo: Zwei rechtshistorische Episoden aus den Anfängen des Prinzipats
- Hoffnungskauf und Eviktionshaftung
- D. 9,3,5,4 : Übersetzungsfragen im Bereich der actio de deiectis vel effusis als Popularklage
- Erinnerungen an Georg H. Maier als kritischen Juristen und Journalisten unter dem Naziregime
- Literatur
- Theory and Method in Biblical and Cuneiform Law. Revision, Interpolation and Development, hg. von Bernard M. Levinson
- Klaus Friedrich Hoffmann, Das Recht im Denken der Sophistik
- Eric W. Robinson, The First Democracies. Early Popular Government Outside Athens
- Kaja Harter-Uibopuu, Das zwischenstaatliche Schiedsverfahren im achäischen Koinon. Zur friedlichen Streitbeilegung nach den epigraphischen Quellen
- Rudolf Haensch, Capita provinciarum. Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit
- Jean-Pierre Coriat, Le prince législateur. La technique législative des Sévères et les méthodes de création du droit impérial à la fin du principat
- Detlef Liebs, Jurisprudenz, in: Reinhart Herzog/Peter Lebrecht Schmidt (Hrsg.), Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, 8. Abt., 4. Band, hrsg. von Klaus Sallmann. Die Literatur des Umbruchs. Von der römischen zur christlichen Literatur, 117 bis 284 n. Chr.
- Hans-Jörg Roth, Alfeni Digesta. Eine spätrepublikanische Juristenschrift (= Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen 32)
- Feiice Mercogliano, Tituli ex corpore Ulpiani. Storia di un testo
- Tony Honoré, Law in the Crisis of Empire 379-455 AD. The Theodosian Dynasty and its Quaestors. With a Palingenesia of Laws of the Dynasty
- Francisco Javier Andrés Santos, Subrogación real y patrimonios especiales en el derecho romano clásico
- András Földi, Kereskedelmi jogintézmények a római jogban
- Thomas Drosdowski, Das Verhältnis von actio pro socio und actio communi dividundo im klassischen römischen Recht
- Gianni Santucci, II socio d'opera in diritto romano. Conferimenti e responsabilità
- Mathias Hagemann, Iniuria. Von den XII Tafeln bis zur Justinianischen Kodifikation
- Mario Bretone, I fondamenti del diritto romano. Le cose e la natura
- Laura Solidoro Maruotti, La tutela del possesso in età costantiniana
- Judith Evans Grubbs, Law and Family in Late Antiquity. The Emperor Constantine's Marriage Legislation
- Maria Pia Baccari, Cittadini populi e comunione nella legislazione dei secoli IV-VI
- Dorothee Kohlhas-Müller, Untersuchungen zur Rechtsstellung Theoderichs des Großen
- Dimitrios G. Letsios, Νόμος 'Ροδίων Ναυτικός. Das Seegesetz der Rhodier. Untersuchungen zu Seerecht und Handelsschiffahrt in Byzanz
- Giovanni Santini, Dall'Illirico romano alla Jugoslavia moderna. Le strutture territoriali della Penisola Balcanica attraverso i secoli
- Martin Bauer, Periculum emptoris. Eine dogmengeschichtliche Untersuchung zur Gefahrtragung beim Kauf
- Markus Alexander Plesser, Jean Etienne Marie Portalis und der Code civil. Stefano Solimano, Verso il Code Napoléon. Il progetto di codice civile di Guy Jean-Baptiste Target (1798-1799)
- J. de Bie Leuveling Tjeenk, Gerechtigden tot schadevergoeding bij zaakschade. Voorafgegaan door beschouwingen omtrent de positie van de houder en de bailee in het Romeinse recht en in de common law
- Silvia Riccardi, Die Erforschung der antiken Sklaverei in Italien vom Risorgimento bis Ettore Ciccotti
- Imperium sine Fine: T. Robert S. Broughton and the Roman Republic, hg. von Jerzy Linderski
- Große Prozesse der römischen Antike. Hg. von Ulrich Manthe/Jürgen von Ungern- Sternberg
- Mandatum und Verwandtes. Beiträge zum römischen und modernen Recht, hg. von Dieter Nörr/Shigeo Nishimura
- Recht zwischen Natur und Geschichte. Le droit entre nature et histoire, hg. von François Kervégan/Heinz Mohnhaupt
- The Privilege against Self-incrimination, hg. von R. H. Helmholz u.a.
- Der Gerechtigkeitsanspruch des Rechts (Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 65. Geburtstag), hg. von M. Beck-Mannagetta/H. Böhm/G. Graf
- Festgabe für Werner Flume zum 90. Geburtstag, hg. von Horst Heinrich Jakobs/ Eduard Picker/Jan Wilhelm u.a.
- Corpus Iuris Civilis: Tekst en Vertaling, Band 3: Digesta XI-XXIV - Digesten 11-24, onder de redactie van: J. E. Spruit, R. Feenstra, K. E. M. Bongenaar met medewerking van L. de Ligt en J. M. Tevel, vertaald door J. E. Spruit, C. J. H. Hansen, L. de Ligt, G. Macours, H. L. M. J. Schuurmans, A. J. B. Sirks, E. Slob, P. J. Verdam, M. van de Vrugt, L. C. Winkel
- Christian Ahcin, Zur Entstehung des bürgerlichen Gesetzbuchs für das Königreich Sachsen von 1863/65
- Althistorisches Kolloquium aus Anlaß des 70. Geburtstags von Jochen Bleicken. 29.-30. November 1996 in Göttingen, hg. von Theodora Hantos und Gustav Adolf Lehmann
- Ilias Arnaoutoglou, Ancient Greek Laws. A Sourcebook
- Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, hg. von H. Temporini und W. Haase, II. Teil (Principat) Band 34, 4 (Sprache und Literatur: Einzelne Autoren seit der Hadrianischen Zeit und Allgemeines zur Literatur des 2. und 3. Jahrhunderts (Forts.))
- Kees Bezemer, What Jacques saw. Thirteenth century France through the eyes of Jacques de Revigny, professor of law at Orleans
- Jochen Bleicken, Gesammelte Schriften I. 1. Griechische Geschichte, 2. Römische Geschichte (Anfang) und II. 2. Römische Geschichte (Fortsetzung), 3. Wissenschaftsgeschichte, Nachrufe, Allgemeines
- Robert J. Buck, Thrasybulus and the Athenian Democracy. The Life of an Athenian Statesman
- Ana G. Bustelo, Dies Incertus (I). Cuadernos Compostelanos de derecho Romano
- Filippo Càssola/Luigi Labruna, Linee di una storia delle istituzioni repubblicane
- Marco Cavina, Carlo Ruini. Una ,Autorità' del diritto comune fra Reggio Emilia e Bologna, fra XVe XVI secolo
- Corpus Iuris Civilis. Die Institutionen, Text und Übersetzung, hg. v. Okko Behrends/Rolf Knütel/Berthold Kupisch/Hans Hermann Seiler. 2. verb, u. erw. Aufl. (UTB 1764).
- Henning Dohrmann, Anerkennung und Bekämpfung von Menschenopfern im römischen Strafrecht der Kaiserzeit
- Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, hg. von Ute Gerhard
- Mathias Gläser, Lehre und Rechtsprechung im französischen Zivilrecht des 19. Jahrhunderts
- Alejandro Guzmán Brito, Las cosas incorporales en la doctrina y en el derecho positivo
- Hans-Rudolf Hagemann, Die Rechtsgutachten des Bonifacius Amerbach: Basler Rechtskultur zur Zeit des Humanismus
- Historische griechische Inschriften in Übersetzung. Band III : Der griechische Osten und Rom, hg. von Kai Brodersen/Wolfgang Günther/Hatto H. Schmitt
- Inscriptiones Graecae I. Inscriptiones Atticae Euclidis anno anteriores, editio tertia, fase. III, Indices, hg. von David Lewis †/Eberhard Erxleben/Klaus Hallof
- lus commune. Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte XXV, hg. von Dieter Simon/Michael Stolleis
- Adolf Lippold, Die Historia Augusta. Eine Sammlung römischer Kaiserbiographien aus der Zeit Konstantins, hg. von G. H. Waldherr
- Carla Masi Doria, Bona libertorum. Regimi giuridici e realtà sociali
- Mélanges de Droit Romain et d'Histoire Ancienne. Hommage à la mémoire de André Magdelain, hg. von Michel Humbert/Yan Thomas
- Marc Van de Mieroop, Cuneiform Texts and the Writing of History
- Imre Molnár, Die Haftungsordnung des römischen Privatrechts
- Laura Moscati, In materia di acque. Tra diritto comune e codificazione albertina
- Friedhelm L. Müller, Das Problem der Urkunden bei Thukydides. Die Frage der Überlieferungsabsicht durch den Autor
- Esperanza Osaba, El adulterio uxorio en la Lex Visigothorum
- Pacte, Convention, contrat. Mélanges en l'honneur du Professeur Bruno Schmidlin. hg. von Alfred Dufour/Ivo Rens/Rudolf Meyer-Pritzl/Bénédict Winiger
- Antonio Palma, Benignior Interpretatio. Benignitas nella Giurisprudenza e nella Normazione da Adriano ai Severi
- Teresa Peralta Escuer, Evicción de las servidumbres prediales en el Derecho romano clásico
- Michael Rainer/Johanna Filip-Fröschl, Texte zum Römischen Recht. Fallbeispiele für das Studium. Schwerpunkt Schuld- und Sachenrecht
- Recht ohne Grenzen - Grenzen des Rechts. Europäisches Forum Junger Rechtshistorikerinnen und Rechtshistoriker Graz 1997, hg. von Martin F. Polaschek/Anita Ziegerhofer
- Michaela Reinkenhof, Die Anwendung von ius commune in der Republik San Marino. Einführung in die Grundlagen und Erbrecht
- Revista de Estudios Historico-Juridicos XIX, 1997
- Olivia F. Robinson, The Sources of Roman Law. Problems and Methods for Ancient Historians
- Seminarios Complutenses de Derecho Romano IX/X. Faculdad de Derecho, Fundación de Derecho Romano „Ursicino Alvarez"
- Tilman Struve, Die Salier und das römische Recht. Ansätze zur Entwicklung einer säkularen Herrschaftstheorie in der Zeit des Investiturstreites
- Andrea Trisciuoglio, Sarta tecta, ultrotributa, opus publicum faciendum locare. Sugli appalti relativi alle opere pubbliche nell'età repubblicana e augustea
- Usurpationen in der Spätantike. Akten des Kolloquiums „Staatsstreich und Staatlichkeit" 6.-10. März 1996 Solothurn-Bern, hg. von François Paschoud/Joachim Szidat
- Valerie M. Warrior, The Initiation of the Second Macedonian War. An Explication of Livy Book 31
- Römisches Recht in slavischen Sprachen (IV)
- Weitere Eingänge. 117. Band 2000
- In memoriam
- Arnaldo Biscardi (17.11.1910–13.1.1998)
- Christian Wollschläger (19.10.1936–20.12.1998)
- Chronik
- Symposion 1999
- Symposion „Das BGB und seine Richter. Zur Reaktion der Rechtsprechung auf die Kodifikation des deutschen Privatrechts (1896-1914)" vom 16. bis 18. März 1999
- Mitteilungen
- Projet Volterra
- Zum Tode David Daubes
- Quellenverzeichnis zu Band 117
Articles in the same Issue
- Titelei
- Romanistische Abteilung. Inhalt des 117. Bandes
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Aufsätze
- I. Juristische Reflexionen über ius I
- II. Gerechtigkeit, Vergänglichkeit und Gedächtnis im alten Ägypten
- III. Zwischen Königen und Damos
- IV. Der Areopag als Gerichtshof
- V. The Current View of the Extra-Judicial Vadimonium
- VI. PSI VII 743rfr. e: Fragment einer römischen Prozeßformel?
- VII. Paul. D. 8,4,7,1 : Bestellung und Bestand von Dienstbarkeiten in Fällen unbelasteter Zwischengrundstücke
- V i l i. Vectura pro mutua: Überlegungen zu TP 13 und Ulp. D. 19,2,15,61
- IX. The Corpus Iuris Civilis in the Middle Ages: A case study in historiography and medieval history
- X. Or signori! Die accursische Glosse als apparatus joannis et azonis in Odofredus' Lectura super Digesto veteri
- Miszellen
- Die Folterung Freier im römischen Strafprozeß der Kaiserzeit bis Antoninus Pius
- Labeo: Zwei rechtshistorische Episoden aus den Anfängen des Prinzipats
- Hoffnungskauf und Eviktionshaftung
- D. 9,3,5,4 : Übersetzungsfragen im Bereich der actio de deiectis vel effusis als Popularklage
- Erinnerungen an Georg H. Maier als kritischen Juristen und Journalisten unter dem Naziregime
- Literatur
- Theory and Method in Biblical and Cuneiform Law. Revision, Interpolation and Development, hg. von Bernard M. Levinson
- Klaus Friedrich Hoffmann, Das Recht im Denken der Sophistik
- Eric W. Robinson, The First Democracies. Early Popular Government Outside Athens
- Kaja Harter-Uibopuu, Das zwischenstaatliche Schiedsverfahren im achäischen Koinon. Zur friedlichen Streitbeilegung nach den epigraphischen Quellen
- Rudolf Haensch, Capita provinciarum. Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit
- Jean-Pierre Coriat, Le prince législateur. La technique législative des Sévères et les méthodes de création du droit impérial à la fin du principat
- Detlef Liebs, Jurisprudenz, in: Reinhart Herzog/Peter Lebrecht Schmidt (Hrsg.), Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, 8. Abt., 4. Band, hrsg. von Klaus Sallmann. Die Literatur des Umbruchs. Von der römischen zur christlichen Literatur, 117 bis 284 n. Chr.
- Hans-Jörg Roth, Alfeni Digesta. Eine spätrepublikanische Juristenschrift (= Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen 32)
- Feiice Mercogliano, Tituli ex corpore Ulpiani. Storia di un testo
- Tony Honoré, Law in the Crisis of Empire 379-455 AD. The Theodosian Dynasty and its Quaestors. With a Palingenesia of Laws of the Dynasty
- Francisco Javier Andrés Santos, Subrogación real y patrimonios especiales en el derecho romano clásico
- András Földi, Kereskedelmi jogintézmények a római jogban
- Thomas Drosdowski, Das Verhältnis von actio pro socio und actio communi dividundo im klassischen römischen Recht
- Gianni Santucci, II socio d'opera in diritto romano. Conferimenti e responsabilità
- Mathias Hagemann, Iniuria. Von den XII Tafeln bis zur Justinianischen Kodifikation
- Mario Bretone, I fondamenti del diritto romano. Le cose e la natura
- Laura Solidoro Maruotti, La tutela del possesso in età costantiniana
- Judith Evans Grubbs, Law and Family in Late Antiquity. The Emperor Constantine's Marriage Legislation
- Maria Pia Baccari, Cittadini populi e comunione nella legislazione dei secoli IV-VI
- Dorothee Kohlhas-Müller, Untersuchungen zur Rechtsstellung Theoderichs des Großen
- Dimitrios G. Letsios, Νόμος 'Ροδίων Ναυτικός. Das Seegesetz der Rhodier. Untersuchungen zu Seerecht und Handelsschiffahrt in Byzanz
- Giovanni Santini, Dall'Illirico romano alla Jugoslavia moderna. Le strutture territoriali della Penisola Balcanica attraverso i secoli
- Martin Bauer, Periculum emptoris. Eine dogmengeschichtliche Untersuchung zur Gefahrtragung beim Kauf
- Markus Alexander Plesser, Jean Etienne Marie Portalis und der Code civil. Stefano Solimano, Verso il Code Napoléon. Il progetto di codice civile di Guy Jean-Baptiste Target (1798-1799)
- J. de Bie Leuveling Tjeenk, Gerechtigden tot schadevergoeding bij zaakschade. Voorafgegaan door beschouwingen omtrent de positie van de houder en de bailee in het Romeinse recht en in de common law
- Silvia Riccardi, Die Erforschung der antiken Sklaverei in Italien vom Risorgimento bis Ettore Ciccotti
- Imperium sine Fine: T. Robert S. Broughton and the Roman Republic, hg. von Jerzy Linderski
- Große Prozesse der römischen Antike. Hg. von Ulrich Manthe/Jürgen von Ungern- Sternberg
- Mandatum und Verwandtes. Beiträge zum römischen und modernen Recht, hg. von Dieter Nörr/Shigeo Nishimura
- Recht zwischen Natur und Geschichte. Le droit entre nature et histoire, hg. von François Kervégan/Heinz Mohnhaupt
- The Privilege against Self-incrimination, hg. von R. H. Helmholz u.a.
- Der Gerechtigkeitsanspruch des Rechts (Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 65. Geburtstag), hg. von M. Beck-Mannagetta/H. Böhm/G. Graf
- Festgabe für Werner Flume zum 90. Geburtstag, hg. von Horst Heinrich Jakobs/ Eduard Picker/Jan Wilhelm u.a.
- Corpus Iuris Civilis: Tekst en Vertaling, Band 3: Digesta XI-XXIV - Digesten 11-24, onder de redactie van: J. E. Spruit, R. Feenstra, K. E. M. Bongenaar met medewerking van L. de Ligt en J. M. Tevel, vertaald door J. E. Spruit, C. J. H. Hansen, L. de Ligt, G. Macours, H. L. M. J. Schuurmans, A. J. B. Sirks, E. Slob, P. J. Verdam, M. van de Vrugt, L. C. Winkel
- Christian Ahcin, Zur Entstehung des bürgerlichen Gesetzbuchs für das Königreich Sachsen von 1863/65
- Althistorisches Kolloquium aus Anlaß des 70. Geburtstags von Jochen Bleicken. 29.-30. November 1996 in Göttingen, hg. von Theodora Hantos und Gustav Adolf Lehmann
- Ilias Arnaoutoglou, Ancient Greek Laws. A Sourcebook
- Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, hg. von H. Temporini und W. Haase, II. Teil (Principat) Band 34, 4 (Sprache und Literatur: Einzelne Autoren seit der Hadrianischen Zeit und Allgemeines zur Literatur des 2. und 3. Jahrhunderts (Forts.))
- Kees Bezemer, What Jacques saw. Thirteenth century France through the eyes of Jacques de Revigny, professor of law at Orleans
- Jochen Bleicken, Gesammelte Schriften I. 1. Griechische Geschichte, 2. Römische Geschichte (Anfang) und II. 2. Römische Geschichte (Fortsetzung), 3. Wissenschaftsgeschichte, Nachrufe, Allgemeines
- Robert J. Buck, Thrasybulus and the Athenian Democracy. The Life of an Athenian Statesman
- Ana G. Bustelo, Dies Incertus (I). Cuadernos Compostelanos de derecho Romano
- Filippo Càssola/Luigi Labruna, Linee di una storia delle istituzioni repubblicane
- Marco Cavina, Carlo Ruini. Una ,Autorità' del diritto comune fra Reggio Emilia e Bologna, fra XVe XVI secolo
- Corpus Iuris Civilis. Die Institutionen, Text und Übersetzung, hg. v. Okko Behrends/Rolf Knütel/Berthold Kupisch/Hans Hermann Seiler. 2. verb, u. erw. Aufl. (UTB 1764).
- Henning Dohrmann, Anerkennung und Bekämpfung von Menschenopfern im römischen Strafrecht der Kaiserzeit
- Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, hg. von Ute Gerhard
- Mathias Gläser, Lehre und Rechtsprechung im französischen Zivilrecht des 19. Jahrhunderts
- Alejandro Guzmán Brito, Las cosas incorporales en la doctrina y en el derecho positivo
- Hans-Rudolf Hagemann, Die Rechtsgutachten des Bonifacius Amerbach: Basler Rechtskultur zur Zeit des Humanismus
- Historische griechische Inschriften in Übersetzung. Band III : Der griechische Osten und Rom, hg. von Kai Brodersen/Wolfgang Günther/Hatto H. Schmitt
- Inscriptiones Graecae I. Inscriptiones Atticae Euclidis anno anteriores, editio tertia, fase. III, Indices, hg. von David Lewis †/Eberhard Erxleben/Klaus Hallof
- lus commune. Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte XXV, hg. von Dieter Simon/Michael Stolleis
- Adolf Lippold, Die Historia Augusta. Eine Sammlung römischer Kaiserbiographien aus der Zeit Konstantins, hg. von G. H. Waldherr
- Carla Masi Doria, Bona libertorum. Regimi giuridici e realtà sociali
- Mélanges de Droit Romain et d'Histoire Ancienne. Hommage à la mémoire de André Magdelain, hg. von Michel Humbert/Yan Thomas
- Marc Van de Mieroop, Cuneiform Texts and the Writing of History
- Imre Molnár, Die Haftungsordnung des römischen Privatrechts
- Laura Moscati, In materia di acque. Tra diritto comune e codificazione albertina
- Friedhelm L. Müller, Das Problem der Urkunden bei Thukydides. Die Frage der Überlieferungsabsicht durch den Autor
- Esperanza Osaba, El adulterio uxorio en la Lex Visigothorum
- Pacte, Convention, contrat. Mélanges en l'honneur du Professeur Bruno Schmidlin. hg. von Alfred Dufour/Ivo Rens/Rudolf Meyer-Pritzl/Bénédict Winiger
- Antonio Palma, Benignior Interpretatio. Benignitas nella Giurisprudenza e nella Normazione da Adriano ai Severi
- Teresa Peralta Escuer, Evicción de las servidumbres prediales en el Derecho romano clásico
- Michael Rainer/Johanna Filip-Fröschl, Texte zum Römischen Recht. Fallbeispiele für das Studium. Schwerpunkt Schuld- und Sachenrecht
- Recht ohne Grenzen - Grenzen des Rechts. Europäisches Forum Junger Rechtshistorikerinnen und Rechtshistoriker Graz 1997, hg. von Martin F. Polaschek/Anita Ziegerhofer
- Michaela Reinkenhof, Die Anwendung von ius commune in der Republik San Marino. Einführung in die Grundlagen und Erbrecht
- Revista de Estudios Historico-Juridicos XIX, 1997
- Olivia F. Robinson, The Sources of Roman Law. Problems and Methods for Ancient Historians
- Seminarios Complutenses de Derecho Romano IX/X. Faculdad de Derecho, Fundación de Derecho Romano „Ursicino Alvarez"
- Tilman Struve, Die Salier und das römische Recht. Ansätze zur Entwicklung einer säkularen Herrschaftstheorie in der Zeit des Investiturstreites
- Andrea Trisciuoglio, Sarta tecta, ultrotributa, opus publicum faciendum locare. Sugli appalti relativi alle opere pubbliche nell'età repubblicana e augustea
- Usurpationen in der Spätantike. Akten des Kolloquiums „Staatsstreich und Staatlichkeit" 6.-10. März 1996 Solothurn-Bern, hg. von François Paschoud/Joachim Szidat
- Valerie M. Warrior, The Initiation of the Second Macedonian War. An Explication of Livy Book 31
- Römisches Recht in slavischen Sprachen (IV)
- Weitere Eingänge. 117. Band 2000
- In memoriam
- Arnaldo Biscardi (17.11.1910–13.1.1998)
- Christian Wollschläger (19.10.1936–20.12.1998)
- Chronik
- Symposion 1999
- Symposion „Das BGB und seine Richter. Zur Reaktion der Rechtsprechung auf die Kodifikation des deutschen Privatrechts (1896-1914)" vom 16. bis 18. März 1999
- Mitteilungen
- Projet Volterra
- Zum Tode David Daubes
- Quellenverzeichnis zu Band 117