Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Jens-Uwe Krause, Gefängnisse im Römischen Reich
-
Georg Klingenberg
Published/Copyright:
May 1, 2013
Published Online: 2013-5-1
Published in Print: 1998-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Romanistische Abteilung. Inhalt des 115. Bandes
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Max Kaser (21.4.1906-13.1.1997)
- Widmung an Wolfgang Waldstein
- Symposion für Max Kaser, Salzburg, 20.-21.11.1997
- Begrüßung
- Bei Max Kaser in Münster
- Max Kaser in Hamburg 1959-1971
- Allievi stranieri di Max Kaser
- „Nicht leichter, aber um so reizvoller“ - Zum methodologischen Vermächtnis Max Kasers
- Restituere - quanti ea res est - id quod interest
- Römisches Zivilprozeßrecht nach Max Kaser:
- Max Kaser und das moderne Privatrecht
- Der Brief. Korrespondenz, menschlich und rechtlich gesehen
- Der Text als Problem des Kontextes
- Max Kaser und die dinglichen Rechte
- Max Kasers Lehren zum Ursprung und Wesen des römischen Pfandrechts
- Max Kasers Beitrag zur Erkenntnislehre
- Aufsätze
- I. Die vermögensrechtliche Stellung der Frau nach dem großen Gesetz von Gortyn
- II. Auslegung und Konsensbestimmung
- III. Flavius Strategius Paneuphemos und die Apionen
- I V. Petitorium et possessorium in eodem libello intendere
- ,De Societate Publica cum infidelibus‘ Ein Frühwerk von Hugo Grotius
- Miszellen
- L'accordo di synoikia fra Orcomeno ed Euaimon (IPArk 15)
- Gedanken zum Schicksal der Inscriptiones Graecae
- Zu D. 24, 3, 17, 2
- Ein verschollenes Gesetz des Codex Theodosianus über uneheliche Kinder (CTh 4, 6,7 a)
- Les sources romaines de la doctrine ambrosienne du pouvoir
- Artur Steinwenter als Gräzist
- Die Konvaleszenz von Pfandrechten nach römischem Recht
- Literatur
- Grund und Boden in Altägypten, hg. von S. Allam
- Odile de Bruyn, La compétence de l'Aréopage en matière de procès publics
- Lukas Thommen, Lakedaimonion Politeia
- Kent J. Rigsby, Asylia. Territorial Inviolability in the Hellenistic World
- Greek Law in its Political Setting: Justifications Not Justice, hg. von Lin Foxhall/ Andrew D. E. Lewis
- Bernhard Linke, Von der Verwandtschaft zum Staat
- Jörg Rüpke, Kalender und Öffentlichkeit
- Helga Botermann, Das Judenedikt des Kaisers Claudius
- Karl Leo Noethlichs, Das Judentum und der römische Staat
- Yan, Thomas ‚Origine' et.commune patrie‘
- Riccardo Cardilli, L'obbligazione di praestare e la responsabilità contrattuale in diritto romano
- Ingo Reichard, Die Frage des Drittschadensersatzes im klassischen römischen Recht, 2. unveränderte Auflage
- Horst Heinrich Jakobs, Lucrum ex negotiatione
- Peter Kieß, Die confusio im klassischen römischen Recht
- Markus Wimmer, Besitz und Haftung des Vindikationsbeklagten
- Giovanni Luchetti, La legittimazione dei figli naturali nelle fonti tardo imperiali e giustinianee
- Maria Grazia Scacchetti, Il doloso depauperamento dell'eredità giacente operato dallo schiavo manomesso nel testamento
- Dietmar Schanbacher, Ratio legis Falcidiae
- Edward Champlin, Final Judgements
- Hans-Dieter Spengler, Studien zur interrogatio in iure
- Michael Peachin, Iudex vice Caesaris
- Stefania Pietrini, Sull'iniziativa del processo criminale romano
- Richard A. Bauman, Crime and Punishment in Ancient Rome
- Jens-Uwe Krause, Gefängnisse im Römischen Reich
- A. J. Β. Sirks/P. J. Sijpesteijn/K. A. Worp, Ein frühbyzantinisches Szenario für die Amtswechslung in der Sitonie
- F. Brandsma, Dorotheus and his Digest Translation
- Repertorium der Handschriften des byzantinischen Rechts. Teil I: Die Handschriften des weltlichen Rechts (Nr. 1-327), hg. v. L. Burgmann, M. Th. Fögen, A. Schminck, D. Simon
- Aelii Antonii Nebrissensis Grammatici Opera. Annotationes in libros Pandectarum. Introducción, edición critica: Antonio García y García. Traducción: Arantxa Domingo Malvadi
- Tilman Repgen, Vertragstreue und Erfüllungszwang in der mittelalterlichen Rechtswissenschaft
- Mario G. Losano, Der Briefwechsel Jherings mit Unger und Glaser
- Collatio Iuris Romani. Études dédiées à Hans Ankum à l'occasion de son 65e anniversaire I—II, hg. von R. Feenstra, A. S. Hartkamp, J. E. Spruit, R J. Sijpesteijn, L. C. Winkel
- Anzeigen
- Römisches Recht in slavischen Sprachen (II)
- Weitere Eingänge
- Chronik
- Schriftenverzeichnis Max Kaser
- Symposion 1997
- Glosse, Summe, Kommentar: Symposion zur Legistik und Kanonistik im europäischen Mittelalter 22.-24. November 1996
- Zentrum für Römisches Recht an Moskaus Lomonossow-Universität gegründet
- Die erste römisch-rechtliche Tagung an der Deutschen Richterakademie
- Quellenverzeichnis zu Band 115
Articles in the same Issue
- Titelei
- Romanistische Abteilung. Inhalt des 115. Bandes
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Max Kaser (21.4.1906-13.1.1997)
- Widmung an Wolfgang Waldstein
- Symposion für Max Kaser, Salzburg, 20.-21.11.1997
- Begrüßung
- Bei Max Kaser in Münster
- Max Kaser in Hamburg 1959-1971
- Allievi stranieri di Max Kaser
- „Nicht leichter, aber um so reizvoller“ - Zum methodologischen Vermächtnis Max Kasers
- Restituere - quanti ea res est - id quod interest
- Römisches Zivilprozeßrecht nach Max Kaser:
- Max Kaser und das moderne Privatrecht
- Der Brief. Korrespondenz, menschlich und rechtlich gesehen
- Der Text als Problem des Kontextes
- Max Kaser und die dinglichen Rechte
- Max Kasers Lehren zum Ursprung und Wesen des römischen Pfandrechts
- Max Kasers Beitrag zur Erkenntnislehre
- Aufsätze
- I. Die vermögensrechtliche Stellung der Frau nach dem großen Gesetz von Gortyn
- II. Auslegung und Konsensbestimmung
- III. Flavius Strategius Paneuphemos und die Apionen
- I V. Petitorium et possessorium in eodem libello intendere
- ,De Societate Publica cum infidelibus‘ Ein Frühwerk von Hugo Grotius
- Miszellen
- L'accordo di synoikia fra Orcomeno ed Euaimon (IPArk 15)
- Gedanken zum Schicksal der Inscriptiones Graecae
- Zu D. 24, 3, 17, 2
- Ein verschollenes Gesetz des Codex Theodosianus über uneheliche Kinder (CTh 4, 6,7 a)
- Les sources romaines de la doctrine ambrosienne du pouvoir
- Artur Steinwenter als Gräzist
- Die Konvaleszenz von Pfandrechten nach römischem Recht
- Literatur
- Grund und Boden in Altägypten, hg. von S. Allam
- Odile de Bruyn, La compétence de l'Aréopage en matière de procès publics
- Lukas Thommen, Lakedaimonion Politeia
- Kent J. Rigsby, Asylia. Territorial Inviolability in the Hellenistic World
- Greek Law in its Political Setting: Justifications Not Justice, hg. von Lin Foxhall/ Andrew D. E. Lewis
- Bernhard Linke, Von der Verwandtschaft zum Staat
- Jörg Rüpke, Kalender und Öffentlichkeit
- Helga Botermann, Das Judenedikt des Kaisers Claudius
- Karl Leo Noethlichs, Das Judentum und der römische Staat
- Yan, Thomas ‚Origine' et.commune patrie‘
- Riccardo Cardilli, L'obbligazione di praestare e la responsabilità contrattuale in diritto romano
- Ingo Reichard, Die Frage des Drittschadensersatzes im klassischen römischen Recht, 2. unveränderte Auflage
- Horst Heinrich Jakobs, Lucrum ex negotiatione
- Peter Kieß, Die confusio im klassischen römischen Recht
- Markus Wimmer, Besitz und Haftung des Vindikationsbeklagten
- Giovanni Luchetti, La legittimazione dei figli naturali nelle fonti tardo imperiali e giustinianee
- Maria Grazia Scacchetti, Il doloso depauperamento dell'eredità giacente operato dallo schiavo manomesso nel testamento
- Dietmar Schanbacher, Ratio legis Falcidiae
- Edward Champlin, Final Judgements
- Hans-Dieter Spengler, Studien zur interrogatio in iure
- Michael Peachin, Iudex vice Caesaris
- Stefania Pietrini, Sull'iniziativa del processo criminale romano
- Richard A. Bauman, Crime and Punishment in Ancient Rome
- Jens-Uwe Krause, Gefängnisse im Römischen Reich
- A. J. Β. Sirks/P. J. Sijpesteijn/K. A. Worp, Ein frühbyzantinisches Szenario für die Amtswechslung in der Sitonie
- F. Brandsma, Dorotheus and his Digest Translation
- Repertorium der Handschriften des byzantinischen Rechts. Teil I: Die Handschriften des weltlichen Rechts (Nr. 1-327), hg. v. L. Burgmann, M. Th. Fögen, A. Schminck, D. Simon
- Aelii Antonii Nebrissensis Grammatici Opera. Annotationes in libros Pandectarum. Introducción, edición critica: Antonio García y García. Traducción: Arantxa Domingo Malvadi
- Tilman Repgen, Vertragstreue und Erfüllungszwang in der mittelalterlichen Rechtswissenschaft
- Mario G. Losano, Der Briefwechsel Jherings mit Unger und Glaser
- Collatio Iuris Romani. Études dédiées à Hans Ankum à l'occasion de son 65e anniversaire I—II, hg. von R. Feenstra, A. S. Hartkamp, J. E. Spruit, R J. Sijpesteijn, L. C. Winkel
- Anzeigen
- Römisches Recht in slavischen Sprachen (II)
- Weitere Eingänge
- Chronik
- Schriftenverzeichnis Max Kaser
- Symposion 1997
- Glosse, Summe, Kommentar: Symposion zur Legistik und Kanonistik im europäischen Mittelalter 22.-24. November 1996
- Zentrum für Römisches Recht an Moskaus Lomonossow-Universität gegründet
- Die erste römisch-rechtliche Tagung an der Deutschen Richterakademie
- Quellenverzeichnis zu Band 115