Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte Band 1 : Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Römischen Kaiserzeit, hg. von Friedrich Vittinghoff
-
Herbert Graßl
Published/Copyright:
January 1, 2013
Published Online: 2013-1-1
Published in Print: 1993-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des 110. Bandes. Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Widmung: Leiva Petersen, 28. November 1912-17. April 1992
- Aufsätze
- I. Rhetoric, Morals, and the Rule of Law in Classical Athens
- II. Gallisch, Punisch, Syrisch oder Griechisch statt Latein?
- III. Gefolgschaftsverband oder Gentilaufgebot?
- IV. Inpudicitia, officium e operae libertorum
- V. Die Kaisergesetze gegen die Donatisten in Nordafrika (Mitte 4. Jh. bis 429)
- VI. Teilvindikation oder Teilungsklage?
- VII. Ex pacto ius
- VIII. Die mercennarii in der römischen Arbeitswelt
- IX. Reconsidering the Roman Colonate
- X. Fiducia und Delegation
- Epitheton
- XI. Der Vierkauf der fremden Sache im Westgotenrecht
- XII. Vatican Latin 1406, Mommsen's Ms. S, and the Reception of the Digest in the Middle Ages
- XIII. Begriff und Verständnis des „Bürgers“ bei Savigny
- XIV. Savigny und die gemeinrechtliche Verjährungslehre des 19. Jahrhunderts
- Miszellen
- Zwei römische Kriegsverträge in der Vita Sancti Severini
- D. 34.3.28.4 und D. 34.3.31.2/3 - Bemerkungen zu einer doppelt überlieferten Entscheidung des Q. Cervidius Scaevola
- Servi alieni als Erben: Zum gesellschaftlichen Hintergrund
- H. E. Dirksens Briefe an J. F. H. Abegg
- Literatur
- Staat und Staatlichkeit in der frühen römischen Republik. Akten eines Symposiums, 12. – 15. Juli 1988, Freie Universität Berlin, hg. von Walter Eder
- Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte Band 1 : Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Römischen Kaiserzeit, hg. von Friedrich Vittinghoff
- Olivia F. Robinson, Ancient Rome. City planning and administration
- Angela Romano, II „collegium scribarum“
- Nikolaus Benke/Franz-Stefan Meissel, Übungsbuch zum römischen Schuldrecht
- Ulpianus, Papinianus en kleinere fragmenten, vertaald door J. E. Spruit en Κ. Ε. M. Bongenaar
- Jan Maifeld, Die aequitas bei L. Neratius Priscus
- Susan Treggiari, Roman Marriage
- Francesca Reduzzi Merola, „Servo parere“
- J. Michael Rainer, Bau- und nachbarrechtliche Bestimmungen im klassischen römischen Recht
- Alfonso Murillo Villar, EI fideicomiso de residuo en derecho romano
- Francesco Salerno, Dalla „consecrado“ alla „publicatio bonorum“
- Renato La Rosa, La repressione del furtum in età arcaica
- Tammo Wallinga, Tanta/ΔΕΔΩΚΕΝ. Two introductory constitutions to Justinian's Digest
- Giorgio Barone Adesi, Monachesimo ortodosso d'Oriente e Diritto
- Cristina Danusso, Ricerche sulla „Lectura feudorum“ di Baldo degli Ubaldi
- Werner Hinz, Die Entwicklung des gutgläubigen Fahrniserwerbs in der Epoche des usus modernus und des Naturrechts
- Donald R. Kelley, The Human Measure, Social Thought in the Western Legal Tradition
- Yvonne Domhardt, Erzählung und Gesetz
- Italo Lana, Sapere, lavoro e potere in Roma antica
- Anzeigen
- Weitere Eingänge
- In memoriam
- Erich Gerner
- In Memoriam Max Gutzwiller ( 1 8 8 9 - 1989)
- Mario Lauria zum Gedächtnis
- Mitteilung
- Mitteilung der Redaktion
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des 110. Bandes. Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Widmung: Leiva Petersen, 28. November 1912-17. April 1992
- Aufsätze
- I. Rhetoric, Morals, and the Rule of Law in Classical Athens
- II. Gallisch, Punisch, Syrisch oder Griechisch statt Latein?
- III. Gefolgschaftsverband oder Gentilaufgebot?
- IV. Inpudicitia, officium e operae libertorum
- V. Die Kaisergesetze gegen die Donatisten in Nordafrika (Mitte 4. Jh. bis 429)
- VI. Teilvindikation oder Teilungsklage?
- VII. Ex pacto ius
- VIII. Die mercennarii in der römischen Arbeitswelt
- IX. Reconsidering the Roman Colonate
- X. Fiducia und Delegation
- Epitheton
- XI. Der Vierkauf der fremden Sache im Westgotenrecht
- XII. Vatican Latin 1406, Mommsen's Ms. S, and the Reception of the Digest in the Middle Ages
- XIII. Begriff und Verständnis des „Bürgers“ bei Savigny
- XIV. Savigny und die gemeinrechtliche Verjährungslehre des 19. Jahrhunderts
- Miszellen
- Zwei römische Kriegsverträge in der Vita Sancti Severini
- D. 34.3.28.4 und D. 34.3.31.2/3 - Bemerkungen zu einer doppelt überlieferten Entscheidung des Q. Cervidius Scaevola
- Servi alieni als Erben: Zum gesellschaftlichen Hintergrund
- H. E. Dirksens Briefe an J. F. H. Abegg
- Literatur
- Staat und Staatlichkeit in der frühen römischen Republik. Akten eines Symposiums, 12. – 15. Juli 1988, Freie Universität Berlin, hg. von Walter Eder
- Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte Band 1 : Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Römischen Kaiserzeit, hg. von Friedrich Vittinghoff
- Olivia F. Robinson, Ancient Rome. City planning and administration
- Angela Romano, II „collegium scribarum“
- Nikolaus Benke/Franz-Stefan Meissel, Übungsbuch zum römischen Schuldrecht
- Ulpianus, Papinianus en kleinere fragmenten, vertaald door J. E. Spruit en Κ. Ε. M. Bongenaar
- Jan Maifeld, Die aequitas bei L. Neratius Priscus
- Susan Treggiari, Roman Marriage
- Francesca Reduzzi Merola, „Servo parere“
- J. Michael Rainer, Bau- und nachbarrechtliche Bestimmungen im klassischen römischen Recht
- Alfonso Murillo Villar, EI fideicomiso de residuo en derecho romano
- Francesco Salerno, Dalla „consecrado“ alla „publicatio bonorum“
- Renato La Rosa, La repressione del furtum in età arcaica
- Tammo Wallinga, Tanta/ΔΕΔΩΚΕΝ. Two introductory constitutions to Justinian's Digest
- Giorgio Barone Adesi, Monachesimo ortodosso d'Oriente e Diritto
- Cristina Danusso, Ricerche sulla „Lectura feudorum“ di Baldo degli Ubaldi
- Werner Hinz, Die Entwicklung des gutgläubigen Fahrniserwerbs in der Epoche des usus modernus und des Naturrechts
- Donald R. Kelley, The Human Measure, Social Thought in the Western Legal Tradition
- Yvonne Domhardt, Erzählung und Gesetz
- Italo Lana, Sapere, lavoro e potere in Roma antica
- Anzeigen
- Weitere Eingänge
- In memoriam
- Erich Gerner
- In Memoriam Max Gutzwiller ( 1 8 8 9 - 1989)
- Mario Lauria zum Gedächtnis
- Mitteilung
- Mitteilung der Redaktion