Home VII. Das Statthalterarchiv
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

VII. Das Statthalterarchiv

  • Rudolf Haensch
Published/Copyright: January 1, 2013

Published Online: 2013-1-1
Published in Print: 1992-8-1

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Romanistische Abteilung. Inhalt des CIX. Bandes
  3. Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
  4. Widmung an Hermann Lange
  5. Aufsätze
  6. I. Puchta und Aristoteles
  7. II. Die neusumerische Eintrittsehe
  8. III. Zu babylonischen Eherechten
  9. IV. Honor, Feud, and Litigation in Classical Athens
  10. V. Friedensvorstellung und Friedensbegriff bei den Griechen bis zum Peloponnesischen Krieg
  11. VI. Stadtrömisches Verfahrensrecht im Spiegel der lex Irnitana
  12. VII. Das Statthalterarchiv
  13. VIII. Una explicación genética del sistema romano de las obligaciones
  14. IX. Die venditio ob tributorum cessatlonem facta
  15. X. Zur Beweislast im klassischen Zivilprozelß
  16. XI. „Commentarius in Theses XI“ Ein unveröffentlichtes Kurzwerk von Hugo Grotius
  17. Miszellen
  18. Der reduzierte Brautpreis. Ehe- und Zinsrecht in den Paragraphen 18 und 18a des Kodex Ešnunna
  19. Nochmals: Zur fides im römischen Völkerrecht
  20. „Lokales Recht“ im außerrömischen Bereich – anhand einer neugefundenen Inschrift aus dem ptolemäischen Kilikien
  21. Der Irrtum beim Erwerb und beim Verlust des Besitzes
  22. Zur locatio conductio: Der Bauvertrag
  23. Some Hidden Defensores Civitatum in the Res Gestae of Ammianus Marcellinus
  24. Papinians Beitrag zum privaten Schiedsgericht
  25. Zur Identität des Magister Rufínus Lumbardus, Rechtslehrer in Angers (um 1275/80)
  26. À propos „Antike Rechtsgeschichte“: Einige Bemerkungen zur Polemik zwischen Ludwig Mitteis und Leopold Wenger
  27. Lehrmaterialien zum Juristenlatein in Europa und Südafrika
  28. Literatur
  29. Corpus iuris civilis. Bd. 1, übers, von O. Behrends
  30. Raphael Sealey, Women and Law in Classical Greece
  31. The Oxyrhynchus Papyri. Bd. LIV, hg. von R. A. Coles, H. Maehler und P. J. Parsons; Bd. LV, hg. von J. R. Rea; Bd. LVI, hg. von M. G. Sirivianou, H.-C. Günther, P. J. Parsons, P. Schubertu. a.; Bd. LVII, hg. von M. W. Haslam, H. El-Maghrabi und J. D. Thomas
  32. Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Ägypten. Konkordanz und Supplement zu Band I – VII (Β. L. Konkordanz), zusammengestellt von W. Clarysse u. a. Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden. Suppl. 2, hg. von H.-A. Rupprecht und A. Jördens
  33. Walter Selb, Sententiae Syriacae
  34. Hans Volkmann, Die Massenversklavungen der Einwohner eroberter Städte in der hellenistisch-römischen Zeit. Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage von Gerhard Horsmann
  35. Jörg Rüpke, Domi militiae
  36. Between Republic and Principate. Interpretations of Augustus and His Principate, Kurt A. Raaflaub and Mark Toher (edd.)
  37. Rafael Domingo, Teoría de la ‘auctoritas’
  38. Thomas Grünewald, Constantinus Maximus Augustus
  39. Paolo Garbarino, Ricerche sulla procedura di ammissione al senato nel tardo impero romano
  40. Guglielmo Nocera, Il binomio pubblico-privato nella storia del diritto
  41. Christian Habicht, Cicero der Politiker
  42. Federico D ' Ippolito, Sulla giurisprudenza medio-repubblicana
  43. Lucio de Giovanni, Giuristi Severiani
  44. Alvaro d ' Ors, Derecho privado romano, VII. Aufl
  45. Reinhard Zimmermann, The Law of Obligations
  46. Werner Flume, Rechtsakt und Rechtsverhältnis
  47. Teresa Giménez-Candela, Los llamados cuasidelitos
  48. Maria Rosa Cimma, L'episcopalis audientia nelle costituzioni imperiali da Constantino a Giustiniano
  49. Gabriel Buigues Oliver, La solución amistosa de los conflictos en Derecho romano
  50. Bernardo Santalucia, Diritto e processo penale nell'antica Roma
  51. Herbert Grziwotz, Der moderne Verfassungsbegriff und die „Römische Verfassung“ in der deutschen Forschung des 19. und 20. Jahrhunderts
  52. Dauchy, Serge, Les voies de recours extraordinaires. Vorwort von J. Hilaire
  53. Friedrich Ebel/Georg Thielmann, Rechtsgeschichte. Ein Lehrbuch, Bd. 1
  54. M. J. Α. M. Ahsmann, Collegia en colleges
  55. Atti dell'Accademia romanistica Costantiniana, VIII, convegno internazionale
  56. Minderheiten im Mittelmeerraum: Eine Vortragsreihe im Sommersemester 1988. Hrsg. von Klaus Rother
  57. Festschrift für Hubert Niederländer zum siebzigsten Geburtstag am 10. Februar 1991, hg. von Erik Jayme, Adolf Laufs, Karlheinz Misera, Gert Reinhart, Rolf Serick
  58. Gerhard Köbler/Meinhard Heinze/Jan Schapp, Geschichtliche Rechtswissenschaft
  59. Anzeigen
  60. Weitere Eingänge
  61. In memoriam
  62. Professor J. M. Kelly
  63. In memoriam Prof. Dr. Herbert Petschow
  64. Chronik
  65. Tagungsbericht: Der 28. Deutsche Rechtshistorikertag
  66. Romanisten-Seminar in Baden bei Wien, 9. bis 11. Juni 1991
  67. Römischrechtliches Symposium in Fukuoka/Japan
Downloaded on 6.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7767/zrgra.1992.109.1.209/html
Scroll to top button