Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
III. Für eine neue Bewertung eines Justizkandals
Der Arginusenprozeß und seine Überlieferung vor dem Hintergrund von Recht und Weltanschauung im Athen des ausgehenden 5. Jh. v. Chr.
-
Andreas Mehl
Published/Copyright:
May 1, 2013
Published Online: 2013-5-1
Published in Print: 1982-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des XCIX. Bandes Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Aufsätze
- I. Ein Sklavenkaufvertrag
- II. Johanan ben Beroqa and Women's Rights
- III. Für eine neue Bewertung eines Justizkandals
- IV. The Resumé of Legislation in Suetonius
- V. Geld- und Naturalwirtschaft im vorklassischen und klassischen römischen Recht
- VI. Die actio Publiciana beim Doppelkauf vom Nichteigentümer
- VII. Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenzverbotsklauseln Im antiken und modernen Recht
- VIII. Periculum est emptoris
- 'Furtum pignoris' und 'furtum fiduciae'
- Miszellen
- Die datio in solutum in der keilschriftlichen Rechtsüberlieferung
- The Hidden Purpose of Demosthenes' (I) Will
- Der Gedanke der Rechtsordnung und das römische Recht
- Condemnatío pecuniaria und Sachzugriff
- Johannes Bassianus — Nachfolger des Vacarius in England?
- Die vom 15. bis 19. Jahrhundert meistgedruckte juristische Monographie : Bart. Caepollae Veronensis I. C. clarissimi Tractatus de servitutibus tara urbanorum quam rusticorum praediorum, 1473–1859
- Die Anwendung der Lex Falcidia in Württemberg
- Die Bedeutung des römischen Rechts in Altpolen im Lichte der Ansichten von Arthur Duck
- Literatur
- Stefan Grunert (Hg.), Der Kodex Hermopolis und ausgewählte private Rechtsurkunden aus dem ptolemäischen Ägypten
- Dieter Kurth, Heinz-Josef Thissen und Manfred Webe, Kölner ägyptische Papyri, Band 1
- Ptolemäische Urkunden aus Mumienkartonage, bearb. von William M. Brashear
- Columbia Papyri VII — Fourth century documents from Karanis
- The Oxyrhynchus Papyri, Vol. XLVIII. Edited with translations and notes by M. Chambers, W. Ε. H. Cockle, J. C. Shelton, E. G. Turner
- Papyri greek and egyptian edited by various hands in honour of Eric Gardner Turner on the occasion of his senventieth birthday
- Die Inschriften von Ephesos, Teil II—VII/2 (Repertorium)
- W. Pabst, Quellenkritische Studien zur inneren römischen Geschichte der älteren Zeit bei T. Livius und Dionys von Halikarnass
- Sigrid Albert, Bellum iustum. Die Theorie des „gerechten Krieges" und ihre praktische Bedeutung für die auswärtigen Auseinandersetzungen Roms in republikanischer Zeit
- Adele Nicoletti, Sulla politica legislativa di Gordiano III
- Walter Eder, Servitus publica. Untersuchungen zur Entstehung, Entwicklung und Funktion der öffentlichen Sklaverei in Rom
- Maria Rosa Cimma, Ricerche sulle società di publicani
- Franco Gnoli, Ricerche sul crimen peculatus
- Jürgen Kuczynski, Theodor Mommsen — Porträt eines Gesellschaftswissenschaftlers (mit einem Kapitel über Mommsen, den Juristen, von Hermann Klenner)
- Text und Applikation: Theologie, Jurisprudenz und Literaturwissenschaft im hermeneutischen Gespräch
- Franco Casavola, Giuristi adrianei. Con note di prosopografia e bibliografia su giuristi del II secolo d. C. di Giacomo de Cristofaro
- Danilo Dalla, L'incapacità sessuale in diritto romano
- Max Kaser, Über Verbotsgesetze und verbotswidrige Geschäfte im römischen Recht
- György Diósdi, Contract in Roman Law. From the Twelve Tables to the Glossator
- Sandro-Angelo Fusco, „pecuniam commodare". Aspetti economici e sociali della disciplina giuridica dei rapporti di credito nel V secolo d.C.
- Pierluigi Zannini,.Studi sulla tutela mulierum. I. Profili funzionali
- Ubaldo Robbe, La ,hereditas iacet' e il significato della ,hereditas' in diritto romano. I. : L'unica concezione classica della ,hereditas iacet'
- Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Hg. von H. Temporini und W. Haase. II. Teil, Bd. 7.2; Bd. 12.2; Bd. 13; Bd. 17.1 u. 2; Bd. 31.2, 3 u. 4
- Studien zur antiken Sozialgeschichte. Festschrift Friedrich Vittinghoff, hg. v. W. Eck, H. Galsterer, H. Wolff
- Rechtswissenschaft und Rechtsentwicklung, hg. von U. Immenga
- De iustitia et iure, Festgabe für Ulrich von Lübtow zum 80. Geburtstag, hg. von Manfred Harder und Georg Thielmann
- Beiträge zur europäischen Rechtsgeschichte und zum geltenden Zivilrecht. Festgabe für Johannes Sontis
- Alexander Beck, Itinera iuris, Arbeiten zum römischen Recht und seinem Fortleben, Pestschrift zum 80. Geburtstag des Verfassers am 5. August 1980, hg. von P i o Caroni und Josef Hofstetter
- Geschichte der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz. Teil 1 : Gunter Wesene, Römisches Recht und Naturrecht
- Rainer Schröder, Abschaffung oder Reform des Erbrechts. Die Begründung einer Entscheidung des BGB-Gesetzgebers im Kontext sozialer, ökonomischer und philosophischer Zeitströmungen
- Werner Schubert, Bayern und das Bürgerliche Gesetzbuch. Die Protokolle der bayerischen BGB-Kommission (1881–1884)
- Erik Jayme, Pasquale Stanislao Mancini. Internationales Privatrecht zwischen Risorgimento und praktischer Jurisprudenz
- Des libertés et des peines. Actes du Colloque Pellegrino Rossi, organisé à Genève, les 23 et 24 novembre 1979
- Rudolf Gmü, Rechtswirkungsdenken in der Privatrechtsgeschichte
- Pen-Tien Lin, Vergeiselung und dingliche Sicherungsrechte im chinesischen traditionellen Privatrecht
- Anzeigen
- Dissertationen
- Weitere Eingänge
- In memoriam
- Alexander Beck †
- Joseph Anthony Charles Thomas f (1923–1981)
- Chronik
- Der 23. Deutsche Rechtshistorikertag
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des XCIX. Bandes Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Aufsätze
- I. Ein Sklavenkaufvertrag
- II. Johanan ben Beroqa and Women's Rights
- III. Für eine neue Bewertung eines Justizkandals
- IV. The Resumé of Legislation in Suetonius
- V. Geld- und Naturalwirtschaft im vorklassischen und klassischen römischen Recht
- VI. Die actio Publiciana beim Doppelkauf vom Nichteigentümer
- VII. Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenzverbotsklauseln Im antiken und modernen Recht
- VIII. Periculum est emptoris
- 'Furtum pignoris' und 'furtum fiduciae'
- Miszellen
- Die datio in solutum in der keilschriftlichen Rechtsüberlieferung
- The Hidden Purpose of Demosthenes' (I) Will
- Der Gedanke der Rechtsordnung und das römische Recht
- Condemnatío pecuniaria und Sachzugriff
- Johannes Bassianus — Nachfolger des Vacarius in England?
- Die vom 15. bis 19. Jahrhundert meistgedruckte juristische Monographie : Bart. Caepollae Veronensis I. C. clarissimi Tractatus de servitutibus tara urbanorum quam rusticorum praediorum, 1473–1859
- Die Anwendung der Lex Falcidia in Württemberg
- Die Bedeutung des römischen Rechts in Altpolen im Lichte der Ansichten von Arthur Duck
- Literatur
- Stefan Grunert (Hg.), Der Kodex Hermopolis und ausgewählte private Rechtsurkunden aus dem ptolemäischen Ägypten
- Dieter Kurth, Heinz-Josef Thissen und Manfred Webe, Kölner ägyptische Papyri, Band 1
- Ptolemäische Urkunden aus Mumienkartonage, bearb. von William M. Brashear
- Columbia Papyri VII — Fourth century documents from Karanis
- The Oxyrhynchus Papyri, Vol. XLVIII. Edited with translations and notes by M. Chambers, W. Ε. H. Cockle, J. C. Shelton, E. G. Turner
- Papyri greek and egyptian edited by various hands in honour of Eric Gardner Turner on the occasion of his senventieth birthday
- Die Inschriften von Ephesos, Teil II—VII/2 (Repertorium)
- W. Pabst, Quellenkritische Studien zur inneren römischen Geschichte der älteren Zeit bei T. Livius und Dionys von Halikarnass
- Sigrid Albert, Bellum iustum. Die Theorie des „gerechten Krieges" und ihre praktische Bedeutung für die auswärtigen Auseinandersetzungen Roms in republikanischer Zeit
- Adele Nicoletti, Sulla politica legislativa di Gordiano III
- Walter Eder, Servitus publica. Untersuchungen zur Entstehung, Entwicklung und Funktion der öffentlichen Sklaverei in Rom
- Maria Rosa Cimma, Ricerche sulle società di publicani
- Franco Gnoli, Ricerche sul crimen peculatus
- Jürgen Kuczynski, Theodor Mommsen — Porträt eines Gesellschaftswissenschaftlers (mit einem Kapitel über Mommsen, den Juristen, von Hermann Klenner)
- Text und Applikation: Theologie, Jurisprudenz und Literaturwissenschaft im hermeneutischen Gespräch
- Franco Casavola, Giuristi adrianei. Con note di prosopografia e bibliografia su giuristi del II secolo d. C. di Giacomo de Cristofaro
- Danilo Dalla, L'incapacità sessuale in diritto romano
- Max Kaser, Über Verbotsgesetze und verbotswidrige Geschäfte im römischen Recht
- György Diósdi, Contract in Roman Law. From the Twelve Tables to the Glossator
- Sandro-Angelo Fusco, „pecuniam commodare". Aspetti economici e sociali della disciplina giuridica dei rapporti di credito nel V secolo d.C.
- Pierluigi Zannini,.Studi sulla tutela mulierum. I. Profili funzionali
- Ubaldo Robbe, La ,hereditas iacet' e il significato della ,hereditas' in diritto romano. I. : L'unica concezione classica della ,hereditas iacet'
- Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Hg. von H. Temporini und W. Haase. II. Teil, Bd. 7.2; Bd. 12.2; Bd. 13; Bd. 17.1 u. 2; Bd. 31.2, 3 u. 4
- Studien zur antiken Sozialgeschichte. Festschrift Friedrich Vittinghoff, hg. v. W. Eck, H. Galsterer, H. Wolff
- Rechtswissenschaft und Rechtsentwicklung, hg. von U. Immenga
- De iustitia et iure, Festgabe für Ulrich von Lübtow zum 80. Geburtstag, hg. von Manfred Harder und Georg Thielmann
- Beiträge zur europäischen Rechtsgeschichte und zum geltenden Zivilrecht. Festgabe für Johannes Sontis
- Alexander Beck, Itinera iuris, Arbeiten zum römischen Recht und seinem Fortleben, Pestschrift zum 80. Geburtstag des Verfassers am 5. August 1980, hg. von P i o Caroni und Josef Hofstetter
- Geschichte der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz. Teil 1 : Gunter Wesene, Römisches Recht und Naturrecht
- Rainer Schröder, Abschaffung oder Reform des Erbrechts. Die Begründung einer Entscheidung des BGB-Gesetzgebers im Kontext sozialer, ökonomischer und philosophischer Zeitströmungen
- Werner Schubert, Bayern und das Bürgerliche Gesetzbuch. Die Protokolle der bayerischen BGB-Kommission (1881–1884)
- Erik Jayme, Pasquale Stanislao Mancini. Internationales Privatrecht zwischen Risorgimento und praktischer Jurisprudenz
- Des libertés et des peines. Actes du Colloque Pellegrino Rossi, organisé à Genève, les 23 et 24 novembre 1979
- Rudolf Gmü, Rechtswirkungsdenken in der Privatrechtsgeschichte
- Pen-Tien Lin, Vergeiselung und dingliche Sicherungsrechte im chinesischen traditionellen Privatrecht
- Anzeigen
- Dissertationen
- Weitere Eingänge
- In memoriam
- Alexander Beck †
- Joseph Anthony Charles Thomas f (1923–1981)
- Chronik
- Der 23. Deutsche Rechtshistorikertag