Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
XI. Zur Lehre vom pactum tacitum und zur Aushilfsfunktion der exceptio doli
Stillschweigender Verzicht und Verwirkung nach klassischem Recht
-
Andreas Wacke
Published/Copyright:
May 1, 2013
Published Online: 2013-5-1
Published in Print: 1973-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des XC. Bandes. Romanislische Abteilung.
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes.
- I. Das Selbstverständliche in der Rechtsgeschichte
- II. Altorientalische Parallelen zur spätrömischen calumnia
- III. Über die Ehe in den biblischen Prophetien
- IV. Zur Entwicklung des hethilischen Eherechts
- V. Hellenistisches Privatrecht
- VI. Zur Strafgeselzgebung der gracdiisdien Zeit
- VII. Die Feststellung der Vaterschaft und der väterlichen Gewalt
- VIII. Hypothesen zur Geschichte des römischen Pfandrechts
- IX. Primipilatshaftung
- Die Stipulafionsklausel.quanti ea res erit'
- XI. Zur Lehre vom pactum tacitum und zur Aushilfsfunktion der exceptio doli
- XII. The Editing of the Digest Titles
- XIII..Kantianer' und Kant. Die Wende von der Rechtsmetaphysik zur.Wissenschaft' vom positiven Recht
- Miszellen
- Stipulatio Aquiliana
- The Compilers' Use of a Revised Paul and Ulpian
- Literatur
- Hans Julius Wolff, „Normenkontrolle" und Gesetzesbegriff in der attischen Demokratie, i Untersuchungen zur γραφή παρανόμων Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, philos.-hist
- A.R.W. Harrison, The Law of Athens, Band II: Procedure
- The Oxyrhynchus Papyri, vol. XXXVI, edited with translations and notes by R. A. Coles, D. Foraboschi , A. H. Solimanel-Mosallamy, J. R. Rea, Ursula Schlag with contributions by G. M. Browne, D. Jordan, A. H. R. E. Paap, D. Rokeah, A. Swiderek; vol. XXXVII, edited with notes b y E. Lobel; vol. XXXVIII, edited with translations and notes b y Gerald M. Browne, J. D. Thomas, E. G. Turner, Marcia E. Weinstein with contributions b y M. M. Austin, R. S. Bagnali, D. and M. Crawford, J. Crook, A. H. M. Jones, J. Reynolds, P. A. M. Seuren, J. C. Shelton, and R. F. Tannenbaum
- Hans-Albert Rupprecht, Studien zur Quittung im Recht der graeco-ägyptischen Papyri
- Peter Klose, Die völkerrechtliche Ordnung der hellenistischen Staatenwelt in der Zeit von 280 bis 168 v. Chr. Ein Beitrag zur Geschichte des Völkerrechts
- Joachim Molthagen, Der römische Staat und die Christen i m zweiten und dritten Jahrhundert (Hypomnemata, Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben, hrsg. von Albrecht Dihle, Hartmut Erbse, Christian Habicht, Günther Patzig, Bruno Snell
- Heinz Bellen, Studien zur Sklavenflucht im römischen Kaiserreich
- Heikki Solin, Beiträge zur Kenntnis der griechischen Personennamen in Rom I. Societas Seientiarum Fennica
- Christoph Krampe, Proruli Epistulae. Eine frühklassische Jurisienschrift. Freiburger Rechts- und Staatswissenschaftliche Abhandlungen, Band 34
- Armando Torrent, Salvius Julianus liber singularis de ambiguitatibus. Acta Salmanticensia, Derecho 31
- Wolfram Kerber, Die Quasi-Institute als Methode der römischen Rechtsfindung
- Michael Wurm, Apokeryxis, Abdicatio und Exheredatio
- Alan Rodger, Owners and Neighbours in Roman Law
- Sandro Schipani, Responsabilità del convenuto per la cosa oggetto di azione reale
- Arthur Severijn Hartkamp, Der Zwang im römischen Privatrecht
- A.B. M.Jones, The Criminal Courts of the Roman Republic and Principate
- M. Amelotti, G. I. Luzzatto, Le costituzioni giustinianee nei papiri e nelle epigrafi, Legum Iustiniani Imperatoris Vooabularium, Subs
- A.M. Honoré, Justinian's Digest. Work in Progress Juan Miquel
- A.M. Honoré, Justinian's Digest. Work in Progress
- Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung), hg. v. H. Temporini, 1. Teil
- Mélanges offerts au Professeur Louis Falletti
- Gerhard Otte, Dialektik und Jurisprudenz. Untersuchungen zur Methode der Glossatoren. Ius commune. Sonderhefte
- Pier Giovanni Carón, „Aequitas" romana, „misericordia'' patristica ed „epicheia" aristotelica nella doctrina dell' „aequitas" canonica (dalle origini al rinascimento)
- Mario Ascheri, Saggi sul Dìplovatazio
- Giorgio Costamagna, Il notaio a Genova tra prestigio e potere
- P. L. Néve, Het Rijkskamergerecht eil de Nederlanden, Competentie — territoir — archieven
- Ernst Holthöfer, Sachteil und Sachzubehör im römischen und im gemeinen Recht
- Reiner Höchstein, Obligationes quasi ex delicto
- Reimund Scheuermann, Einflüsse der historischen Rechtsschule auf die oberstrichterliche gemeinrechtliche Zivilrechtspraxis bis zum Jahre 1861
- Weitere Eingänge
- Anzeigen
- In memoriam
- Erich-Hans Kaden †
- Philippe Meylan †
- Mitteilungen
- Der 19. Rechtshistorikertag in Nürnberg und Erlangen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des XC. Bandes. Romanislische Abteilung.
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes.
- I. Das Selbstverständliche in der Rechtsgeschichte
- II. Altorientalische Parallelen zur spätrömischen calumnia
- III. Über die Ehe in den biblischen Prophetien
- IV. Zur Entwicklung des hethilischen Eherechts
- V. Hellenistisches Privatrecht
- VI. Zur Strafgeselzgebung der gracdiisdien Zeit
- VII. Die Feststellung der Vaterschaft und der väterlichen Gewalt
- VIII. Hypothesen zur Geschichte des römischen Pfandrechts
- IX. Primipilatshaftung
- Die Stipulafionsklausel.quanti ea res erit'
- XI. Zur Lehre vom pactum tacitum und zur Aushilfsfunktion der exceptio doli
- XII. The Editing of the Digest Titles
- XIII..Kantianer' und Kant. Die Wende von der Rechtsmetaphysik zur.Wissenschaft' vom positiven Recht
- Miszellen
- Stipulatio Aquiliana
- The Compilers' Use of a Revised Paul and Ulpian
- Literatur
- Hans Julius Wolff, „Normenkontrolle" und Gesetzesbegriff in der attischen Demokratie, i Untersuchungen zur γραφή παρανόμων Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, philos.-hist
- A.R.W. Harrison, The Law of Athens, Band II: Procedure
- The Oxyrhynchus Papyri, vol. XXXVI, edited with translations and notes by R. A. Coles, D. Foraboschi , A. H. Solimanel-Mosallamy, J. R. Rea, Ursula Schlag with contributions by G. M. Browne, D. Jordan, A. H. R. E. Paap, D. Rokeah, A. Swiderek; vol. XXXVII, edited with notes b y E. Lobel; vol. XXXVIII, edited with translations and notes b y Gerald M. Browne, J. D. Thomas, E. G. Turner, Marcia E. Weinstein with contributions b y M. M. Austin, R. S. Bagnali, D. and M. Crawford, J. Crook, A. H. M. Jones, J. Reynolds, P. A. M. Seuren, J. C. Shelton, and R. F. Tannenbaum
- Hans-Albert Rupprecht, Studien zur Quittung im Recht der graeco-ägyptischen Papyri
- Peter Klose, Die völkerrechtliche Ordnung der hellenistischen Staatenwelt in der Zeit von 280 bis 168 v. Chr. Ein Beitrag zur Geschichte des Völkerrechts
- Joachim Molthagen, Der römische Staat und die Christen i m zweiten und dritten Jahrhundert (Hypomnemata, Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben, hrsg. von Albrecht Dihle, Hartmut Erbse, Christian Habicht, Günther Patzig, Bruno Snell
- Heinz Bellen, Studien zur Sklavenflucht im römischen Kaiserreich
- Heikki Solin, Beiträge zur Kenntnis der griechischen Personennamen in Rom I. Societas Seientiarum Fennica
- Christoph Krampe, Proruli Epistulae. Eine frühklassische Jurisienschrift. Freiburger Rechts- und Staatswissenschaftliche Abhandlungen, Band 34
- Armando Torrent, Salvius Julianus liber singularis de ambiguitatibus. Acta Salmanticensia, Derecho 31
- Wolfram Kerber, Die Quasi-Institute als Methode der römischen Rechtsfindung
- Michael Wurm, Apokeryxis, Abdicatio und Exheredatio
- Alan Rodger, Owners and Neighbours in Roman Law
- Sandro Schipani, Responsabilità del convenuto per la cosa oggetto di azione reale
- Arthur Severijn Hartkamp, Der Zwang im römischen Privatrecht
- A.B. M.Jones, The Criminal Courts of the Roman Republic and Principate
- M. Amelotti, G. I. Luzzatto, Le costituzioni giustinianee nei papiri e nelle epigrafi, Legum Iustiniani Imperatoris Vooabularium, Subs
- A.M. Honoré, Justinian's Digest. Work in Progress Juan Miquel
- A.M. Honoré, Justinian's Digest. Work in Progress
- Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung), hg. v. H. Temporini, 1. Teil
- Mélanges offerts au Professeur Louis Falletti
- Gerhard Otte, Dialektik und Jurisprudenz. Untersuchungen zur Methode der Glossatoren. Ius commune. Sonderhefte
- Pier Giovanni Carón, „Aequitas" romana, „misericordia'' patristica ed „epicheia" aristotelica nella doctrina dell' „aequitas" canonica (dalle origini al rinascimento)
- Mario Ascheri, Saggi sul Dìplovatazio
- Giorgio Costamagna, Il notaio a Genova tra prestigio e potere
- P. L. Néve, Het Rijkskamergerecht eil de Nederlanden, Competentie — territoir — archieven
- Ernst Holthöfer, Sachteil und Sachzubehör im römischen und im gemeinen Recht
- Reiner Höchstein, Obligationes quasi ex delicto
- Reimund Scheuermann, Einflüsse der historischen Rechtsschule auf die oberstrichterliche gemeinrechtliche Zivilrechtspraxis bis zum Jahre 1861
- Weitere Eingänge
- Anzeigen
- In memoriam
- Erich-Hans Kaden †
- Philippe Meylan †
- Mitteilungen
- Der 19. Rechtshistorikertag in Nürnberg und Erlangen