Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Roberto Reggi, Liber homo bona fide serviens
-
Dieter Medicus
Published/Copyright:
January 1, 2013
Published Online: 2013-1-1
Published in Print: 1960-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des LXXVII. Bandes. Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- I. Oströmisches Vulgarrecht nach dem Zerfall des Westreiches
- II. Studien zur Frühgeschichte der Usucapio I.
- III. Der Besitz am Grundstück, wenn der Besitzmittler es verläßt
- IV. Das Verlöbnis im altrömischen Recht
- V. Zum Gerechtigkeitsgedanken im römischen Recht
- VI. Die causa im Kondiktionen- und Vertragsrecht des Mittelalters bei den Glossatoren, Kommentatoren und Kanonisten
- Der Typenzwang im mittelalterlichen Vertragsrecht
- VIII. A. F. J. Thibaut
- IX. Bericht über neuere Arbeiten zur römischen Verfassungsgeschichte IV
- Miszellen
- Neue Juristische Urkunden
- Zur Frage der Aufhebung jüdisch-religiöser Jurisdiktion durch Justinian
- Mitteilungen
- Die XIV. Internationale Tagung der Société d’histoire des droits de l’antiquité in Freiburg i. Br. und Basel vom 13.—18. September 1959
- Literatur
- F. R. Kraus, Ein Edikt des Königs Ammi-sadqa von Babylon
- Johannes Friedrich, Die hethitischen Gesetze. Transkription, Übersetzung, sprachliche Erläuterungen und vollständiges Wörterverzeichnis. Documenta et Monumenta Orientis Antiqui, vol. VII
- Viktor Ehrenberg, Der Staat der Griechen. 1. Teil: Der Hellenische Staat, 1957, 122 S.
- Detlef Lotze, ΜΕΤΑΞΥ ΕΛΕΥΘΕΡΩΝ ΚΑΙ ΔΟΥΛΩΝ, Studien zur Rechtsstellung unfreier Landbevölkerungen in Griechenland bis zum 4. Jahrhundert v. Chr.
- Casper J. Kraemer, Jr., Excavations at Nessana, vol.3: Non-Literary Papyri
- Filippo Gallo, Studi sulla distinzione fra res mancipi e res nec mancipi
- Roberto Reggi, Liber homo bona fide serviens
- Joannes M. Sontis, Aἱ περιωρισμέναι προσωπιϰοὶ δουλεῑαι
- Studies in the Roman Law of Sale, Dedicated to the Memory of Francis de Zulueta
- Wolfgang Endemann, Der Begriff der Delegatio im Klassischen Römischen Recht
- Franco Casavola, Studi sulle azioni popolari: Le „actiones populares“.
- Giuseppe Provera, La pluris petitio nel processo romano I: La procedura formulare
- Mario Amelotti, La prescrizione delle azioni in diritto romano
- Franz Wieacker, Textstufen klassischer Juristen.
- Jean Gaudemet, L’église dans l’empire romain
- Johannes M. Sontis, Ἡ δογματιϰὴ ἐρευνᾶ τῶν Βασιλιϰῶν ϰαὶ τῶν ϰαλουμένων σχολίων αὐτῶν ἐν συγϰρίσει πρὸς τὴν Γλώσσαν τῶν δυτιϰῶν
- Walter C. Till, Die koptischen Rechtsurkunden der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Texte, Übersetzungen, Indices
- Wilfried Roels, Onderzoek naar het gebruik van de aangehaalde bronnen van Romeins Recht in de Lex Romana Burgundionum
- Lex Romana Curiensis, bearbeitet und herausgegeben von Elisabeth Meyer-Marthaler
- Eduard Maurits Meijers, Études d’Histoire du Droit, publiées par les soins de R. Feenstra et H. F. W. D. Fischer, Tome III
- Guido Kisch, Bartolus und Basel. Basler Studien zur Rechtswissenschaft, Heft 54
- Horst Kaufmann, Rezeption und Usus modernus der actio legis Aquiliae
- Hansjürgen Knoche, Ulrich Zasius und das Freiburger Stadtrecht von 1520
- Frans Heinrich Grosskopf, Die Geskiedenis van die sessie van vorderingsregte
- Dissertationen
- Weitere Eingänge und kurze Anzeigen
- Inhalt des LXXVII. Bandes. Germanistische Abteilung
- Inhalt des LXXVII. Bandes. Kanonistische Abteilung
- Berichtigung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des LXXVII. Bandes. Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- I. Oströmisches Vulgarrecht nach dem Zerfall des Westreiches
- II. Studien zur Frühgeschichte der Usucapio I.
- III. Der Besitz am Grundstück, wenn der Besitzmittler es verläßt
- IV. Das Verlöbnis im altrömischen Recht
- V. Zum Gerechtigkeitsgedanken im römischen Recht
- VI. Die causa im Kondiktionen- und Vertragsrecht des Mittelalters bei den Glossatoren, Kommentatoren und Kanonisten
- Der Typenzwang im mittelalterlichen Vertragsrecht
- VIII. A. F. J. Thibaut
- IX. Bericht über neuere Arbeiten zur römischen Verfassungsgeschichte IV
- Miszellen
- Neue Juristische Urkunden
- Zur Frage der Aufhebung jüdisch-religiöser Jurisdiktion durch Justinian
- Mitteilungen
- Die XIV. Internationale Tagung der Société d’histoire des droits de l’antiquité in Freiburg i. Br. und Basel vom 13.—18. September 1959
- Literatur
- F. R. Kraus, Ein Edikt des Königs Ammi-sadqa von Babylon
- Johannes Friedrich, Die hethitischen Gesetze. Transkription, Übersetzung, sprachliche Erläuterungen und vollständiges Wörterverzeichnis. Documenta et Monumenta Orientis Antiqui, vol. VII
- Viktor Ehrenberg, Der Staat der Griechen. 1. Teil: Der Hellenische Staat, 1957, 122 S.
- Detlef Lotze, ΜΕΤΑΞΥ ΕΛΕΥΘΕΡΩΝ ΚΑΙ ΔΟΥΛΩΝ, Studien zur Rechtsstellung unfreier Landbevölkerungen in Griechenland bis zum 4. Jahrhundert v. Chr.
- Casper J. Kraemer, Jr., Excavations at Nessana, vol.3: Non-Literary Papyri
- Filippo Gallo, Studi sulla distinzione fra res mancipi e res nec mancipi
- Roberto Reggi, Liber homo bona fide serviens
- Joannes M. Sontis, Aἱ περιωρισμέναι προσωπιϰοὶ δουλεῑαι
- Studies in the Roman Law of Sale, Dedicated to the Memory of Francis de Zulueta
- Wolfgang Endemann, Der Begriff der Delegatio im Klassischen Römischen Recht
- Franco Casavola, Studi sulle azioni popolari: Le „actiones populares“.
- Giuseppe Provera, La pluris petitio nel processo romano I: La procedura formulare
- Mario Amelotti, La prescrizione delle azioni in diritto romano
- Franz Wieacker, Textstufen klassischer Juristen.
- Jean Gaudemet, L’église dans l’empire romain
- Johannes M. Sontis, Ἡ δογματιϰὴ ἐρευνᾶ τῶν Βασιλιϰῶν ϰαὶ τῶν ϰαλουμένων σχολίων αὐτῶν ἐν συγϰρίσει πρὸς τὴν Γλώσσαν τῶν δυτιϰῶν
- Walter C. Till, Die koptischen Rechtsurkunden der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Texte, Übersetzungen, Indices
- Wilfried Roels, Onderzoek naar het gebruik van de aangehaalde bronnen van Romeins Recht in de Lex Romana Burgundionum
- Lex Romana Curiensis, bearbeitet und herausgegeben von Elisabeth Meyer-Marthaler
- Eduard Maurits Meijers, Études d’Histoire du Droit, publiées par les soins de R. Feenstra et H. F. W. D. Fischer, Tome III
- Guido Kisch, Bartolus und Basel. Basler Studien zur Rechtswissenschaft, Heft 54
- Horst Kaufmann, Rezeption und Usus modernus der actio legis Aquiliae
- Hansjürgen Knoche, Ulrich Zasius und das Freiburger Stadtrecht von 1520
- Frans Heinrich Grosskopf, Die Geskiedenis van die sessie van vorderingsregte
- Dissertationen
- Weitere Eingänge und kurze Anzeigen
- Inhalt des LXXVII. Bandes. Germanistische Abteilung
- Inhalt des LXXVII. Bandes. Kanonistische Abteilung
- Berichtigung