Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Walter Erbe, Die Fiduzia im römischen Recht
-
H. Kreller
Published/Copyright:
May 1, 2013
Published Online: 2013-5-1
Published in Print: 1941-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des LXI. Bandes. Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter an diesem Bande
- Bernhard Kübler †
- I. Archaische Sachprozesse und Losverfahren
- II. Auslobung und Fund im antiken Recht
- III. Die Ehescheidung im Rechte der graeco-aegyptischen Papyri
- Sul „ius singulare postliminii"
- V. Über Rechtsnatur und Rechtsinhalt der Augustischen Regesten
- VI. Die 1.16 D. de condictione causa data causa non secuta 12,4 im Lichte des Schulenstreits; zugleich eine methodische Untersuchung zur Wiederherstellung der Urfassung
- VII. Die Anfänge der manumissio und das fiduziarisch gebundene Eigentum
- VIII. Savigny und die Kritik der Rezeption
- IX. Tymborychia
- X. Kritische Studien zur Mediaevistik I
- Miszellen
- Vinctus
- „Extraneus"
- Der Ausgangspunkt des 'ius respondendi'
- Zu dem Schutze gegen dannum infectum bei nachbarlichen Verhältnissen im Liegenschaftsrecht der Papyri
- Ein Digestenfragment aus Ägypten, aber kein „predigesto de legatls"
- Literatur
- Alexander Scharff und Erwin Seidl, Einführung in die ägyptische Eechtsgeschichte bis zum Ende des Neuen Reiches. I. Juristischer Teil von Erwin Seidl. Ägyptologische Forschungen hrsg. von A. Scharff, Heft 10
- Papyri Societatis Archaeologicae Atheniensis (P. S. A. Athen.), edidit Georgios A. Petropoulos (Πραγματεīαι τη̃ς 'Ακαδημίας Άϑηνω̃ν, τόμος I)
- Franz Wieacker, Hausgenossenschaft und Erbeinsetzung. Über die Anfänge des römischen Testaments (Sonderausgabe aus der Festschrift der Leipziger Juristenfakultät für Heinrich Siber, Leipziger rechtswissenschaftliche Studien, Heft 124)
- Heinrich Siber, Analogie, Amtsrecht und Bückwirkung im Strafrechte des römischen Freistaates. Abhandlungen der philologisch-historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Band 43 M
- Christoph Heinrich Brecht, Perduellio. Eine Studie zu ihrer begrifflichen Abgrenzung im römischen Strafrecht bis zum Ausgang der Republik
- Max Kaser, Komisches Recht als Gemeinschaftsordnung
- Fabio Lanfranchi, Il diritto nei retori romani. Contributo alla storia dello sviluppo del diritto romano
- Valentin-Al. Georgescu. Études de philologie juridique et de droit romain. I. Les rapports de la philologie classique et du droit romain
- Guido Donatuti, Lo Statulibero (Fondazione Guglielmo Castelli 19)
- Francesco M. de Eobertis, Il diritto associativo romano dai collegi della repubblica alle corporazioni del basso impero
- Walter Erbe, Die Fiduzia im römischen Recht
- Fabio Lanfranchi, Studi sull'Ager Vectigalis. III. La trasmissibilità a titolo singolare del ius in agro vectigali
- Siro Solazzi, L'errore nella condictio indebiti. Memoria presentata all'Accademia di Scienze morali e politiche della Società Beale di Napoli
- Maria Federica Lepri, Note sulla natura giuridica delle missiones in possessionem (diritto classico e giustinianeo)
- Hans Müller, Der 1. Titel des 20. Buches der Basiliken des Patzes in seinem Kepertorium Tipucitus
- Emiliano Barbaro, Legislazione Veneta. I Capitolari di Candia
- Jaromir Stěpàn, Studie o kompilační povaze Koldinových Piáv městských (Studien zum Kompilationscharakter der Koldinschen Stadtrechte)
- Weitere Büchereingänge
- Mitteilung
- Preisausschreiben der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- In memoriam
- Heinrich Erman †
- Otakar Sommer †
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des LXI. Bandes. Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter an diesem Bande
- Bernhard Kübler †
- I. Archaische Sachprozesse und Losverfahren
- II. Auslobung und Fund im antiken Recht
- III. Die Ehescheidung im Rechte der graeco-aegyptischen Papyri
- Sul „ius singulare postliminii"
- V. Über Rechtsnatur und Rechtsinhalt der Augustischen Regesten
- VI. Die 1.16 D. de condictione causa data causa non secuta 12,4 im Lichte des Schulenstreits; zugleich eine methodische Untersuchung zur Wiederherstellung der Urfassung
- VII. Die Anfänge der manumissio und das fiduziarisch gebundene Eigentum
- VIII. Savigny und die Kritik der Rezeption
- IX. Tymborychia
- X. Kritische Studien zur Mediaevistik I
- Miszellen
- Vinctus
- „Extraneus"
- Der Ausgangspunkt des 'ius respondendi'
- Zu dem Schutze gegen dannum infectum bei nachbarlichen Verhältnissen im Liegenschaftsrecht der Papyri
- Ein Digestenfragment aus Ägypten, aber kein „predigesto de legatls"
- Literatur
- Alexander Scharff und Erwin Seidl, Einführung in die ägyptische Eechtsgeschichte bis zum Ende des Neuen Reiches. I. Juristischer Teil von Erwin Seidl. Ägyptologische Forschungen hrsg. von A. Scharff, Heft 10
- Papyri Societatis Archaeologicae Atheniensis (P. S. A. Athen.), edidit Georgios A. Petropoulos (Πραγματεīαι τη̃ς 'Ακαδημίας Άϑηνω̃ν, τόμος I)
- Franz Wieacker, Hausgenossenschaft und Erbeinsetzung. Über die Anfänge des römischen Testaments (Sonderausgabe aus der Festschrift der Leipziger Juristenfakultät für Heinrich Siber, Leipziger rechtswissenschaftliche Studien, Heft 124)
- Heinrich Siber, Analogie, Amtsrecht und Bückwirkung im Strafrechte des römischen Freistaates. Abhandlungen der philologisch-historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Band 43 M
- Christoph Heinrich Brecht, Perduellio. Eine Studie zu ihrer begrifflichen Abgrenzung im römischen Strafrecht bis zum Ausgang der Republik
- Max Kaser, Komisches Recht als Gemeinschaftsordnung
- Fabio Lanfranchi, Il diritto nei retori romani. Contributo alla storia dello sviluppo del diritto romano
- Valentin-Al. Georgescu. Études de philologie juridique et de droit romain. I. Les rapports de la philologie classique et du droit romain
- Guido Donatuti, Lo Statulibero (Fondazione Guglielmo Castelli 19)
- Francesco M. de Eobertis, Il diritto associativo romano dai collegi della repubblica alle corporazioni del basso impero
- Walter Erbe, Die Fiduzia im römischen Recht
- Fabio Lanfranchi, Studi sull'Ager Vectigalis. III. La trasmissibilità a titolo singolare del ius in agro vectigali
- Siro Solazzi, L'errore nella condictio indebiti. Memoria presentata all'Accademia di Scienze morali e politiche della Società Beale di Napoli
- Maria Federica Lepri, Note sulla natura giuridica delle missiones in possessionem (diritto classico e giustinianeo)
- Hans Müller, Der 1. Titel des 20. Buches der Basiliken des Patzes in seinem Kepertorium Tipucitus
- Emiliano Barbaro, Legislazione Veneta. I Capitolari di Candia
- Jaromir Stěpàn, Studie o kompilační povaze Koldinových Piáv městských (Studien zum Kompilationscharakter der Koldinschen Stadtrechte)
- Weitere Büchereingänge
- Mitteilung
- Preisausschreiben der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- In memoriam
- Heinrich Erman †
- Otakar Sommer †