Home II. La investigación actual sobre el Decreto de Graciano
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

II. La investigación actual sobre el Decreto de Graciano

  • Carlos Larrainzar
Published/Copyright: May 14, 2013

Online erschienen: 2013-5-14
Erschienen im Druck: 2004-8-1

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt des 121. Bandes
  3. I. Eine Sammlung von Kapitularien Karls des Großen bei Benedictus Levita
  4. II. La investigación actual sobre el Decreto de Graciano
  5. III. Die Dekretalensammlung Papst Nikolaus' III. (1280)
  6. IV. Le Liber Sextus de Boniface VIII et les extravagantes des papes précédents
  7. V. Legitimation weltlicher Herrschaft von Geistlichen im Abendland
  8. VI. The Twelfth Century and the Emergence of the juridical subject - some Reflections
  9. VII. Der Heilige Ivo Hélory - war er ein Franziskaner?
  10. VIII. Über die akademische Ausbildung Ivos von Hélory
  11. IX. Die Verehrung des hl. Ivo Hélory in den Rheinlanden, insbesondere an der alten Universität Köln
  12. X. Der Heilige Ivo von Hélory als Patron der Juristenfakultät in Trier und anderswo
  13. XI. Zum Studium des mittelalterlichen kanonischen Rechts und der Kirchenverwaltung in der Tschechischen Republik in den Jahren 1990 bis 2000
  14. XII. Rechtssicherung durch Sakralisierung
  15. XIII. „... de Bulla lacticiniorum... nulla est necessitas in his Regnis. ...“
  16. XIV. La juridiction contentieuse du nonce de Flandre (XVIIe-XVIIIe siècles)
  17. XV. Friedrich der Große und die evangelische Kirche in Schlesien
  18. Miszellen
  19. Auf der Suche nach den Anfängen: Neue Überlegungen zu den Ursprüngen der fränkischen Königssalbung
  20. Roman and Visigothic Procedural Law in the False Decretals of Pseudo-Isidore
  21. Fromme Realpolitik
  22. A proposito di un recente libro sulla qualifica giuridica della blasfemia
  23. Der Toleranzbegriff im kanonischen Recht
  24. Literatur
  25. Proceedings of the Tenth International Congress of Medieval Canon Law, Syracuse
  26. Die Stiftskirche in Südwestdeutschland. Hg. von S. Lorenz, O. Auge und D. R. Bauer
  27. Peter Gemeinhardt, Die Filioque-Kontroverse zwischen Ost- und Westkirche im Frühmittelalter
  28. Boris Bigott, Ludwig der Deutsche und die Reichskirche im Ostfränkischen Reich (826-876)
  29. Florent Cygler, Das Generalkapitel im hohen Mittelalter. Cisterzienser, Prämonstratenser, Kartäuser und Cluniazenser
  30. Richard Kay, The Council of Bourges, 1225. A documentary history
  31. Stefan Tobias Schwartze, Qui tacet, consentire videtur: eine Rechtsregel im Kommentar. Vorläufer in kanonistischen Brocardasammlungen und zeitgenössische Kommentierung
  32. Distinctiones "Si mulier eadem hora" seu Monacenses, edidit Rosalba Sorice
  33. Orazio Condorelli, Unum corpus, diversa capita: Modelli di organizzazione e cura pastorale per una "varietas ecclesiarum" (secoli XI-XV).
  34. I. Angela Santangelo Cordani, La giurisprudenza della Rota Romana nel secolo XIV. II. Per Ingesman, Provisioner og processer: Den romerske Rota og dens behandling af danske sager i middelalderen.
  35. St. Paulus Worms 1002-2002. Kollegiatstift - Museum - Dominikanerkloster, hg. von P. Josef kleine Bornhorst OP
  36. Frantisek Šmahel, Die Hussitische Revolution
  37. Juan de Solórzano y Pereira, De Indiarum iure Liber I: De inquisitione Indiarum. Hg. von C . Baciero/L. Baciero/A. M. Barrero/J. M. Garcia Añoveros/J. M. Soto
  38. Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448
  39. Walter Brandmüller, Das Konzil von Konstanz 1414-1418, Band I: Bis zur Abreise Sigismunds nach Narbonne; Band II: Bis zum Konzilsende
  40. Walter Brandmüller, Das Konzil von Pavia-Siena 1423-1424
  41. Malte Prietzel, Guillaume Fillastre der Jüngere (1400/07-1473)
  42. Nuntiaturberichte aus Deutschland, hg. von E. Gatz und K. Repgen. Die Kölner Nuntiatur IV/2, bearb. von S. Samerski
  43. Norman Doe, The Law of the Church in Wales. University of Wales Press
  44. Georg Jellinek - Beiträge zu Leben und Werk. Hg. von Stanley L. Paulson und Martin Schulte
  45. Heike Kreutzer, Das Reichskirchenministerium im Gefuge der nationalsozialistischen Herrschaft
  46. Anzeigen
  47. Weitere Eingänge
  48. Chronik
  49. „Hôpitaux en France, en Allemagne et en Italie. Une histoire comparée (Moyen Âge et Temps Modernes). - Hospitäler in Frankreich, Deutschland und Italien. Eine vergleichende Geschichte (Mittelalter und Neuzeit)“
Downloaded on 5.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7767/zrgka.2004.90.1.27/html?srsltid=AfmBOoqb8RWpcu-xoYAFchMlbZJtUEtbeCZZUmM0d_4vHbE8susz57bv
Scroll to top button