Article
Publicly Available
Inhalt
Published/Copyright:
November 7, 2013
Online erschienen: 2013-11-07
Erschienen im Druck: 2012-05
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- THEMA: Oper in Osteuropa
- Musikdramatische »Spätentwickler« und die »ärgerliche Popularität Tschaikowskys«
- Nationaloper in Osteuropa
- Opernarchitektur in West-und Osteuropa
- Oper in der »Traumfabrik Kommunismus«
- Harems- und Volkstänze auf der Opernbühne als Identitätssignifikanten in Opern aus Serbien , Kroatien und Montenegro
- Extra
- Schockieren ist relativ
- Hyperrealismus fürs Musiktheater
- Sexuelle Obsessionen als Treibmittel
- Lehren und Lernen
- »Den Blick zu lenken , ist die Kunst der Regie«
- Neue Musik im Diskurs
- »Die Ferne ist hier in dir selbst«
- Berichte
- Wiener Tage der Musikwirtschaftsforschung 2012
- Verbeamtete Glücksverheißung. Salzburger Festspiele
- Abgründe der menschlichen Seele. Bregenzer Festspiele
- »Soaps« mit lauwarmen »warm uppers«. styriarte
- Eine Tradition vor ihrem (vorläufigen?) Ende. Carinthischer Sommer
- Innsbrucks Festwochen erkundeten die »Schöne Fremde«. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Wagner-Zyklus und Zeitgenössisches. Tiroler Festspiele Erl
- Oper in Europa
- Rezensionen
- Bücher
- CDs & DVDs
- Das andere Lexikon
- Kanon und Kanonisierung
- News
- News
- Zu guter Letzt
- Gestochen , nicht gerührt
- Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe / Themen 2012
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- THEMA: Oper in Osteuropa
- Musikdramatische »Spätentwickler« und die »ärgerliche Popularität Tschaikowskys«
- Nationaloper in Osteuropa
- Opernarchitektur in West-und Osteuropa
- Oper in der »Traumfabrik Kommunismus«
- Harems- und Volkstänze auf der Opernbühne als Identitätssignifikanten in Opern aus Serbien , Kroatien und Montenegro
- Extra
- Schockieren ist relativ
- Hyperrealismus fürs Musiktheater
- Sexuelle Obsessionen als Treibmittel
- Lehren und Lernen
- »Den Blick zu lenken , ist die Kunst der Regie«
- Neue Musik im Diskurs
- »Die Ferne ist hier in dir selbst«
- Berichte
- Wiener Tage der Musikwirtschaftsforschung 2012
- Verbeamtete Glücksverheißung. Salzburger Festspiele
- Abgründe der menschlichen Seele. Bregenzer Festspiele
- »Soaps« mit lauwarmen »warm uppers«. styriarte
- Eine Tradition vor ihrem (vorläufigen?) Ende. Carinthischer Sommer
- Innsbrucks Festwochen erkundeten die »Schöne Fremde«. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Wagner-Zyklus und Zeitgenössisches. Tiroler Festspiele Erl
- Oper in Europa
- Rezensionen
- Bücher
- CDs & DVDs
- Das andere Lexikon
- Kanon und Kanonisierung
- News
- News
- Zu guter Letzt
- Gestochen , nicht gerührt
- Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe / Themen 2012