Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
VORSCHAU: Impressum
Published/Copyright:
November 7, 2013
Online erschienen: 2013-11-07
Erschienen im Druck: 2009-05
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- AUFTAKT
- INHALT
- THEMA
- Philippe Boesmans „Yvonne, princesse de Bourgogne“
- Purcell „Dido and Aeneas“ – William Christie im Gespräch mit Herbert Seifert
- Mindestens „schwer verzweifelt“ – ein Essay über die Stimme im zeitgenössischen Musiktheater und zur Arbeit an „I went to the House but did not enter“
- STUDIO
- Beat Furrer „Xenos“
- INTRO
- Führende Festivals in Österreich, Deutschland und der Schweiz, plus Kulturhauptstadt ‘09
- MUSIKDENKEN
- ‚100 Jahre Atonalität‘
- Salzburger Musikgeschichte
- Biber Rosenkranz-Sonaten
- ‚Hanns Eisler – homo politicus‘
- ‚Markgräfin Wilhelmine v. Bayreuth‘
- ‚OrchestermusikerIn‘ / ‚Musizieren Lernen‘
- ECHO
- Tschaikowsky „Eugen Onegin“
- Haydn „Le Pescatrici“
- Händel „Partenope“
- F. Conti „Don Chisciotte“
- ‚Out of Control‘, Netzzeit
- B. Lang „Haydn bricht auf“
- Osterklang Wien
- Salzburg Biennale
- ‚Impuls‘ und ‚Mumuth‘, Graz
- Konzerte
- Bernd R. Deutsch (UA) „Martyrium
- Korngold „Tote Stadt“ in London
- Braunfels „Die Vögel“ in Berlin
- MOMENTE: Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW: ÖKB: ÖGZM
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
- VORSCHAU: Impressum
Articles in the same Issue
- AUFTAKT
- INHALT
- THEMA
- Philippe Boesmans „Yvonne, princesse de Bourgogne“
- Purcell „Dido and Aeneas“ – William Christie im Gespräch mit Herbert Seifert
- Mindestens „schwer verzweifelt“ – ein Essay über die Stimme im zeitgenössischen Musiktheater und zur Arbeit an „I went to the House but did not enter“
- STUDIO
- Beat Furrer „Xenos“
- INTRO
- Führende Festivals in Österreich, Deutschland und der Schweiz, plus Kulturhauptstadt ‘09
- MUSIKDENKEN
- ‚100 Jahre Atonalität‘
- Salzburger Musikgeschichte
- Biber Rosenkranz-Sonaten
- ‚Hanns Eisler – homo politicus‘
- ‚Markgräfin Wilhelmine v. Bayreuth‘
- ‚OrchestermusikerIn‘ / ‚Musizieren Lernen‘
- ECHO
- Tschaikowsky „Eugen Onegin“
- Haydn „Le Pescatrici“
- Händel „Partenope“
- F. Conti „Don Chisciotte“
- ‚Out of Control‘, Netzzeit
- B. Lang „Haydn bricht auf“
- Osterklang Wien
- Salzburg Biennale
- ‚Impuls‘ und ‚Mumuth‘, Graz
- Konzerte
- Bernd R. Deutsch (UA) „Martyrium
- Korngold „Tote Stadt“ in London
- Braunfels „Die Vögel“ in Berlin
- MOMENTE: Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW: ÖKB: ÖGZM
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
- VORSCHAU: Impressum