Article
Publicly Available
Inhalt
Published/Copyright:
April 1, 1958
Online erschienen: 1958-04
Erschienen im Druck: 1958-04
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Articles in the same Issue
- Unterrichtsminister Dr. Heinrich Drimmel
- Finanzminister Dr. Reinhard Kamitz
- Minister für Handel und Wiederaufbau Dr. Fritz Bock
- Regierungskommissär Ing. Dr. Manfred Mautner Markhof
- Hofrat Dr. Hermann Ullrich: Herbert von Karajan zum 50. Geburtstag
- Die Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien
- Die Akademie Mozarteum
- Österreichs Musik bei der Weltausstellung
- Kurse vom 17. April bis 7. Mai
- Das Klavierduo
- Das Geheimnis Mozart
- Oper und Opernbetrieb
- Solist und Orchester
- Kurse vom 9. Mai bis 29. Mai
- Die Erziehung des Opernsängers zum singenden Schauspieler
- Das Horn
- Das Mozart-Lied
- Kurse vom 31. Mai bis 20. Juni
- Das Quartettspiel
- Die Wiener Schule
- Zur Schubert-Interpretation
- Kurse vom 22. Juni bis 12. Juli
- Das Violoncello in der Kammermusik
- Über den Einfluss des romantischen Klavierspiels auf die Interpretation der Wiener Klassik
- Liebe zum Lied
- Unterricht im Dirigieren
- Mozart und kein Ende
- Die Verantwortung des konzertierenden Künstlers
- Kurse vom 5. August bis 25. August
- Klavierstudium
- Das Klavier in der klassischen Kammermusik
- Der Kapellmeister im Probenzimmer und vor der Bühne
- Kurse vom 27. August bis 16. September
- Cembalo und Hammerklavier in der Gegenwart
- Opernschulung und Tradition
- Kammermusik in Wien
- Kurse vom 18. September bis 8. Oktober
- Die menschliche Stimme als Stilfaktor
- Gitarre und Laute in der österreichischen Musik
- Solist und Begleiter
- Das Weltausstellungsklavier
- Biographische Notizen
- Inhalt
Articles in the same Issue
- Unterrichtsminister Dr. Heinrich Drimmel
- Finanzminister Dr. Reinhard Kamitz
- Minister für Handel und Wiederaufbau Dr. Fritz Bock
- Regierungskommissär Ing. Dr. Manfred Mautner Markhof
- Hofrat Dr. Hermann Ullrich: Herbert von Karajan zum 50. Geburtstag
- Die Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien
- Die Akademie Mozarteum
- Österreichs Musik bei der Weltausstellung
- Kurse vom 17. April bis 7. Mai
- Das Klavierduo
- Das Geheimnis Mozart
- Oper und Opernbetrieb
- Solist und Orchester
- Kurse vom 9. Mai bis 29. Mai
- Die Erziehung des Opernsängers zum singenden Schauspieler
- Das Horn
- Das Mozart-Lied
- Kurse vom 31. Mai bis 20. Juni
- Das Quartettspiel
- Die Wiener Schule
- Zur Schubert-Interpretation
- Kurse vom 22. Juni bis 12. Juli
- Das Violoncello in der Kammermusik
- Über den Einfluss des romantischen Klavierspiels auf die Interpretation der Wiener Klassik
- Liebe zum Lied
- Unterricht im Dirigieren
- Mozart und kein Ende
- Die Verantwortung des konzertierenden Künstlers
- Kurse vom 5. August bis 25. August
- Klavierstudium
- Das Klavier in der klassischen Kammermusik
- Der Kapellmeister im Probenzimmer und vor der Bühne
- Kurse vom 27. August bis 16. September
- Cembalo und Hammerklavier in der Gegenwart
- Opernschulung und Tradition
- Kammermusik in Wien
- Kurse vom 18. September bis 8. Oktober
- Die menschliche Stimme als Stilfaktor
- Gitarre und Laute in der österreichischen Musik
- Solist und Begleiter
- Das Weltausstellungsklavier
- Biographische Notizen
- Inhalt