Home Religion, Bible and Theology Die Kreuzigungsgruppe des koptischen Papyrus Brit. Mus. Ms. or. 6796
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Kreuzigungsgruppe des koptischen Papyrus Brit. Mus. Ms. or. 6796

  • P. Angelicus M. Kropp
View more publications by Gorgias Press
Oriens Christianus (1901-1941)
This chapter is in the book Oriens Christianus (1901-1941)
© 2019 Gorgias Press LLC

© 2019 Gorgias Press LLC

Chapters in this book

  1. Frontmatter i
  2. Inhalt v
  3. Erste Abteilung: Aufsätze
  4. Byzantinische Troparia und Kontakia in syro-melchitischer Überlieferung 1
  5. Die quadragesimale alttestamentliche Schriftlesung des koptischen Ritus 37
  6. Die Holztüre in Deir Mar-Aelian bei Karjaten 59
  7. Die Kreuzigungsgruppe des koptischen Papyrus Brit. Mus. Ms. or. 6796 64
  8. Zweite Abteilung: Texte und Übersetzungen
  9. Drei griechische Passionsgesänge ägyptischer Liturgie 69
  10. Die Marienharfe (Dienstags- und Mittwochslektion) 79
  11. Dritte Abteilung: A. – Mitteilungen
  12. Die alt-christliche Literatur in der georgischen Überlieferung 109
  13. Kirchliche Statistik 116
  14. Dritte Abteilung: B. – Forschungen und Funde
  15. Zum georgischen Evangelientext 117
  16. Neue Zeitschriften 124
  17. Dritte Abteilung: C. – Besprechungen
  18. Hume, Robert Ernest, Ph. D., The world's living religions. An historical sketch with special reference to their sacred scriptures and in comparison with Christianity 125
  19. Dr. Aug. Bludau, Die ersten Gegner der Johannesschriften 126
  20. Carali, Paul, l'abbé, Les Campagnes d'Ibrahim Pacha en Syrie et en Asie Mineure 1831–1840 127
  21. Sbath, Paul, Bibliothèque de Manuscrits Paul Sbath, Prêtre Syrien d'Alep. Sbath, Paul, Traité sur l'Âme par Bar-Hebraeus, mort en 1286. Texte arabe publié pour la première fois d'après deux manuscrits conservés dans la Bibliothèque de Manuscrits Paul Sbath et annoté 128
  22. Dritte Abteilung: D. – Literaturbericht
  23. Einleitung 132
  24. I. Allgemeines 136
  25. II. Geschichte und Realien 140
  26. III. Nichtgriechische Sprachen und Literaturen 156
  27. IV. Die Denkmäler 172
  28. Erste Abteilung: Aufsätze
  29. Byzantinische Troparia und Kontakia in syro-melchitischer Überlieferung 179
  30. Die mittelalterliche Überlieferung des Psalterium Iuxta Hebraeos von Hieronymus und semitistische Kenntnisse im Abendland 200
  31. Zweite Abteilung: Texte und Übersetzungen
  32. Die Idiomela der byzantinischen Karfreitagshoren in syrischer Überlieferung 232
  33. Die Marienharfe (Dienstags- und Mittwochslektion) 248
  34. Dritte Abteilung: A. – Mitteilungen
  35. Ignatius Ephraem II. Rahmani 279
  36. Die alt-griechische Literatur in der georgischen Überlieferung 282
  37. Dritte Abteilung: B. – Forschungen und Funde
  38. Die Gemälde der Sergios-Kirche in Ṣadad 288
  39. Dritte Abteilung: C. – Besprechungen
  40. P. F.-M. Abel O. P., Grammaire du grec biblique suivie d'un choix de papyrus (Études bibliques) 291
  41. Horologion 295
  42. Gregor Peradse, Die Anfänge des Mönchtums in Georgien 296
  43. Labîb Habasî und Zakî Tâôdorôs, In der Wüste der Araber und in den östlichen Klöstern 296
  44. Jérusalem. Recherches de topographie, d'archéologie et d'histoire. Tome second. Jérusalem nouvelle. Par les PP. Hugues Vincent et F.-M. Abel des Frères Prêcheurs. Fascicule IV: Sainte Anne et les sanctuaires hors de la ville. Histoire: monumentale de Jérus. nouvelle 300
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.31826/9781463217556-004/html?srsltid=AfmBOopV0F6vuQwTQfLhWrea_E65UCz9yRJtdQ9i2BTmqLPB6cEubEqY
Scroll to top button