Gefügecharakterisierung eines Warmarbeitsstahls mit martensitisch- bainitischem Mischgefüge
-
Svea Mayer
Kurzfassung
Warmarbeitsstähle werden bevorzugt zur Verarbeitung von Leichtmetalllegierungen, als Warmfließpresswerkzeuge und Druckgießwerkzeuge eingesetzt. Um den Anforderungen im Einsatz zu genügen, müssen diese Stähle ausgezeichnete mechanische und thermo-physikalische Eigenschaften aufweisen. Diese sind von der chemischen Zusammensetzung, der Wärmebehandlung während des Herstellungsprozesses und der damit verbundenen Mikrostruktur abhängig. Demzufolge ist eine Identifikation der einzelnen Gefügebestandteile für die Optimierung von Warmarbeitsstählen unabdingbar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Verbesserung von bestehenden Präparations-methoden für licht- und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen des Warmarbeitsstahls X37CrMoV5-1 sowie der Ermittlung von geeigneten Verfahren zur mikrostrukturellen Charakterisierung dieses Werkstoffs. Zur Einstellung einer definierten Mikrostruktur und zur Analyse auftretender Phasenumwandlungen wurden Dilatometermessungen durchgeführt. Neben der Beschreibung der Probenpräparation wird auch auf die wichtigsten Ergebnisse der mikrostrukturellen Untersuchungen eingegangen.
Abstract
Hot-work tool steels are mainly used for light alloy processing and die casting. To fulfill the requirements for their application fields, hot-work tool steels have to possess excellent mechanical and thermo-physical properties. These properties depend on the chemical composition, the heat treatment during processing and the evolving microstructure. Therefore, an identification of the various microstructures is essential for optimizing hot-work tool steels. In this work a number of improved preparation methods for light and scanning electron microscopic investigations of the steel grade X37CrMoV5-1 and suitable methods for microstructural characterization of this material are presented. Furthermore, dilatometer measurements were performed to achieve a defined microstructure and to analyze the occurring phase transformations. In addition to the description of the preparation methods, main results of the microstructural investigations will be given.
Literatur/References
[1] Roberts, G.; Krauss, G.; Kennedy, R.: Tool Steels, Materials Park, Ohio, ASM International, 199810.31399/asm.tb.ts5.9781627083584Search in Google Scholar
[2] Jeglitsch, F.; Ebner, R.; Leitner, H.: Tool Steels in the Next Century, Proc. of the 5th Int. Tooling Conf., Montanuniversität Leoben, Leoben, 1999Search in Google Scholar
[3] Rosso, M.; Actis Grande, M.; Ugues, D.: Tooling Materials and their Applications from Research to Market, Proc. of the 7th Int. Tooling Conf., Politecnico di Torino, Turin, 2006Search in Google Scholar
[4] Stahl-Eisen-Prüfblatt (SEP 1681) des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute: Richtlinien für Vorbereitung, Durchführung und Auswertung dilatometrischer Umwandlungsuntersuchungen an Eisenlegierungen, 2. Ausgabe, Verlag Stahleisen GmbH, Düsseldorf, 1998Search in Google Scholar
[5] Porter, D. A.; Easterling, K.E.: Transformations in Metals and Alloys, Thornes, Cheltenham, 2001Search in Google Scholar
[6] Petzow, G.: Metallographisches, keramographisches, plastographisches Ätzen, 6. Auflage, Borntraeger Verlag, Berlin, 1994Search in Google Scholar
[7] LePera, F.S.: Improved Etching Technique for the Determination of Percent Martensite in High-Strength Dual-Phase Steels, Metallography, 12, 1979, 263–26810.1016/0026-0800(79)90041-7Search in Google Scholar
[8] Bhadeshia, H.K.D.H.: Bainite in Steels, London, UK, IOM Communications, 2001Search in Google Scholar
[9] Honeycombe, R.W.K.; Bhadeshia, H.K.D.H.: Steels, London, UK, Butterworth-Heinemann, 2000Search in Google Scholar
© 2007, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Contents/Inhalt
- Inhalt / Contents
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- Moderne TEM-Untersuchungen am Beispiel mikrolegierter Stähle
- Metallographische Untersuchung eines Toledostahlschwertes
- Gefügecharakterisierung eines Warmarbeitsstahls mit martensitisch- bainitischem Mischgefüge
Articles in the same Issue
- Contents/Inhalt
- Inhalt / Contents
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- Moderne TEM-Untersuchungen am Beispiel mikrolegierter Stähle
- Metallographische Untersuchung eines Toledostahlschwertes
- Gefügecharakterisierung eines Warmarbeitsstahls mit martensitisch- bainitischem Mischgefüge