Ableitung von Sonderereignis-Lastannahmen für die Fahrzeugauslegung*
-
Bernd Zeichfüßl
, Martin Grabenstein , Stefan Kirschner and Robert Witt
Kurzfassung
Sonderereignisse, kundenrelevante Einzelereignisse geringer Häufigkeit, stellen aufgrund ihrer Belastungshöhe oft die dimensionierenden Anforderungen in der Fahrzeugauslegung dar. Deshalb ist die Ableitung von zuverlässigen Sonderereignis-Lastannahmen in allen Entwicklungsphasen notwendig. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Optimierung in der Fahrzeugauslegung mit dem Ziel der Lastreduzierung bei Sonderereignissen geleistet. Es werden der Auslegungs- und Absicherungsprozess für Sonderereignisse, die verschiedenen Lastannahmen-Herleitungsmethoden und eine experimentelle Einflussgrößenanalyse auf Sonderereignislasten beschrieben.
Abstract
Derivation of Special Event Load Assumptions for Vehicle Design. Special events, single events with low frequencies relevant to customers, often represent the dimensioning requirements because of their high load level. Therefore the derivation of reliable special event load assumptions is necessary in all phases of development. So an important contribution to optimization in vehicle design with respect to reduced loads can be made. We present the design and validation process for special events, the different methods to derive load assumptions and an experimental analysis of influencing variables on special event loads.
Literatur
1 L.Krüger: Experimenteller Nachweis im Motorrad- und Personenfahrzeugbau, DVM-Fortbildungsseminar, Wolfsburg (2007)Search in Google Scholar
2 M.Luckenbach, M.Hauke, B.Zeichfüßl: Prozess zur virtuellen Gesamtfahrzeugauslegung und -absicherung bzgl. dynamischer Sonder- und Missbrauchereignisse, VDI-Bericht1967 (2006)Search in Google Scholar
3 M.Hauke: Simulation des Missbrauchverhaltens von Gesamtfahrzeugen, Dissertation, TU München (2003)Search in Google Scholar
4 H.Oppermann, M.Hauke, M.Olbrich, C.Wirth: Betriebsfestigkeit des neuen BMW 3er. ATZ/MTZ Extra: “Der neue BMW 3er” (2005), S. 150–155Search in Google Scholar
5 M.Grabenstein, S.Kirschner, R.Witt, B.Zeichfüßl, J.Möller: Einflussgrößen auf Sonderereignis-Lasten für die Fahrzeugauslegung auf Basis Versuch und Simulation, VDI-Bericht1990 (2007)Search in Google Scholar
© 2008, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- Lastannahmen und Betriebsfestigkeit
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Lastannahmen zur zeitgerafften Verschleißerprobung von Gelenken*
- Ableitung von Sonderereignis-Lastannahmen für die Fahrzeugauslegung*
- Rechnerische Abschätzung des Lastniveaus bei Sonderereignissen*
- Bereitstellung von Lastannahmen für Großantriebe mittels Mehrkörper-Simulation*
- Rekonstruktion des Last- und Beanspruchungsgeschehens in Einsatzländern der Bundeswehr auf ausgewählten Versuchsstrecken*
- Lastdatenannahme an Rädern und Komponenten auf Basis einer systematisch angelegten Lastdatenbank*
- Standardisierte Lastannahmen für Pkw-Anhängevorrichtungen unter Fahrradträgerbelastung*
- Belastungskollektive für Betriebsfestigkeitsversuche mit Großzellen von zivilen Transportflugzeugen*
- Annahmen von Beanspruchungskollektiven für Schiffskonstruktionen und deren Absicherung durch Messung*
- Virtuelle Qualitätsbewertung
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- Lastannahmen und Betriebsfestigkeit
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Lastannahmen zur zeitgerafften Verschleißerprobung von Gelenken*
- Ableitung von Sonderereignis-Lastannahmen für die Fahrzeugauslegung*
- Rechnerische Abschätzung des Lastniveaus bei Sonderereignissen*
- Bereitstellung von Lastannahmen für Großantriebe mittels Mehrkörper-Simulation*
- Rekonstruktion des Last- und Beanspruchungsgeschehens in Einsatzländern der Bundeswehr auf ausgewählten Versuchsstrecken*
- Lastdatenannahme an Rädern und Komponenten auf Basis einer systematisch angelegten Lastdatenbank*
- Standardisierte Lastannahmen für Pkw-Anhängevorrichtungen unter Fahrradträgerbelastung*
- Belastungskollektive für Betriebsfestigkeitsversuche mit Großzellen von zivilen Transportflugzeugen*
- Annahmen von Beanspruchungskollektiven für Schiffskonstruktionen und deren Absicherung durch Messung*
- Virtuelle Qualitätsbewertung
- Vorschau/Preview
- Vorschau