Home Neue Anwendungsbereiche numerischer Simulation beim induktiven Randschichthärten mit Feldkonzentratoren*
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Neue Anwendungsbereiche numerischer Simulation beim induktiven Randschichthärten mit Feldkonzentratoren*

  • D. Schlesselmann , Z. Yu , A. Dalinger and B. Nacke
Published/Copyright: February 6, 2015

Kurzfassung

In diesem Artikel werden zwei Neuerungen bei der numerischen Simulation von induktiven Randschichthärteprozessen vorgestellt, welche bei schwierigen Fragestellungen als unterstützendes Werkzeug zur Prozessauslegung verwendet werden können. Zum einen wird ein 3-D-Modell für die Simulation beim Vorschubhärten komplexer Bauteile gezeigt. In diesem Fall steht das Konzept der Modellierung im Fokus. Für einen Härteinduktor mit einer sehr aufwendigen Bestückung an Feldkonzentratoren, welcher beim Härten von Großlager-innenringen zum Einsatz kommt, wird die Anwendung beispielhaft demonstriert. Es wird gezeigt, dass das Modell durch den Vergleich von Simulationsergebnissen und Experimenten verifiziert werden konnte. Zum anderen wird ein inverses, numerisches Berechnungsverfahren vorgestellt, welches sich auf die Verwendung von Optimierungsalgorithmen stützt. Ausgehend von einem Härteprofil wird dabei auf die Abmessungen und die Position des Induktors relativ zum Werkstück sowie die elektrischen Parameter zurückgeschlossen. Anhand des Beispiels einer Hohlwelle wird gezeigt, dass mithilfe dieses Ansatzes eine effektive Prozessauslegung erfolgen kann.

Abstract

In this article, two innovations for the simulation of inductive surface hardening processes are introduced. It is shown that numerical simulation is a valuable tool to support the process design of challenging problems. First, a 3 D model for the simulation of scan hardening processes for complex work pieces is presented. The focus in this section is on the concept of modelling. As an example, its application is shown for an inductor with a complex distribution of flux concentrators. The inductor is used for hardening an inner ring of a large bearing. By comparing the results of the simulation with experiments, the model is verified. In the second part of the paper, an inverse numerical calculation approach is introduced, which uses optimization algorithms. Based on the hardening pattern of a work piece, the dimensions and position of the inductor in relation to the work piece as well as the electrical parameters are calculated. A hollow shaft is presented as an example to show that effective process design is possible with the help of this approach.


5 (Kontakt/Corresponding author)
*

Vortrag, gehalten von Dirk Schlesselmann auf dem HK 2014, dem 71. HärtereiKongress, vom 22.–24. Oktober 2014 in Köln.


Literatur

1. Mühlbauer, A.: History of Induction Heating & Melting. Vulkan-Verlag, Essen, 2008, S. 52 ffMühlbauer, A.: History of Induction Heating & Melting. Vulkan-Verlag, Essen, 2008, S. 52 ffSearch in Google Scholar

2. Nacke, B.; Baake, E. (Hrsg.): Induktives Erwärmen. Vulkan-Verlag, Essen, 2014Nacke, B.; Baake, E. (Hrsg.): Induktives Erwärmen. Vulkan-Verlag, Essen, 2014Search in Google Scholar

3. Krause, C; Schlesselmann, D.: Konturnahes induktives Randschichthärten schrägverzahnter Bauteile. Elektrowärme Int.72 (2014) 3, S. 6165Krause, C; Schlesselmann, D.: Konturnahes induktives Randschichthärten schrägverzahnter Bauteile. Elektrowärme Int.72 (2014) 3, S. 6165Search in Google Scholar

4. Zedler, T.: Numerische Modellierung, Analyse und Design von induktiven Systemen für das Randschichthärten komplexer Werktstückgeometrien. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2010Zedler, T.: Numerische Modellierung, Analyse und Design von induktiven Systemen für das Randschichthärten komplexer Werktstückgeometrien. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2010Search in Google Scholar

5. Schlesselmann, D.; Zhuo, Y.; Krause, C.; Boyarkin, V.; Nacke, B.: Prozessauslegung für das induktive Randschichthärten mittels inverser numerischer Methoden. Elektrowärme Int.72 (2014) 3, S. 8591Schlesselmann, D.; Zhuo, Y.; Krause, C.; Boyarkin, V.; Nacke, B.: Prozessauslegung für das induktive Randschichthärten mittels inverser numerischer Methoden. Elektrowärme Int.72 (2014) 3, S. 8591Search in Google Scholar

6. Schlesselmann, D.; Nikanorov, A.; Stiele, H.; Nacke, B.: Numerical 3D modelling and verification of inductive surface hardening processes for large bearings. Proc. 6th Int. Sci. Coll. on Modelling for Electromagnetic Processing, 16.–19.09.14, Hannover, Germany; B.Nacke, E.Baake (Hrsg.), 2014, S. 3540Schlesselmann, D.; Nikanorov, A.; Stiele, H.; Nacke, B.: Numerical 3D modelling and verification of inductive surface hardening processes for large bearings. Proc. 6th Int. Sci. Coll. on Modelling for Electromagnetic Processing, 16.–19.09.14, Hannover, Germany; B.Nacke, E.Baake (Hrsg.), 2014, S. 3540Search in Google Scholar

7. Läpple, V.: Wärmebehandlung des Stahls. 10. Ausg., Verlag Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten, 2010, S. 98 ffLäpple, V.: Wärmebehandlung des Stahls. 10. Ausg., Verlag Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten, 2010, S. 98 ffSearch in Google Scholar

8. Nacke, B.: Ein Verfahren zur numerischen Simulation induktiver Erwärmungsprozesse und dessen technische Anwendung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 1987Nacke, B.: Ein Verfahren zur numerischen Simulation induktiver Erwärmungsprozesse und dessen technische Anwendung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 1987Search in Google Scholar

9. Johnson, W. A.; Mehl, R. F.: Reaction kinetics in process of nucleation and growth. Trans. AIME135 (1939), S. 416458Johnson, W. A.; Mehl, R. F.: Reaction kinetics in process of nucleation and growth. Trans. AIME135 (1939), S. 416458Search in Google Scholar

10. Avrami, M.: Kinetics of phase change. J. chem. Phys.7 (1939), S. 11031112, 10.1063/1.1750380; J. chem. Phys. 8 (1940), S. 212224, 9 (1941), S. 177184, 10.1063/1.1750631Avrami, M.: Kinetics of phase change. J. chem. Phys.7 (1939), S. 11031112, 10.1063/1.1750380; J. chem. Phys. 8 (1940), S. 212224, 9 (1941), S. 177184, 10.1063/1.1750631Search in Google Scholar

11. Nünberger, F.: Vorhersage von Mikrostruktur und mechanischen Eigenschaften präzisionsgeschmiedeter Bauteile bei einer integrierten Wärmebehandlung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2010Nünberger, F.: Vorhersage von Mikrostruktur und mechanischen Eigenschaften präzisionsgeschmiedeter Bauteile bei einer integrierten Wärmebehandlung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2010Search in Google Scholar

12. Yu, Z.: Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Vorhersage der integrierten Wärmebehandlung mittels Spraykühlung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2013Yu, Z.: Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Vorhersage der integrierten Wärmebehandlung mittels Spraykühlung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2013Search in Google Scholar

13. Rodman, D.: Induktives Randschichthärten von Zahnrädern des Vergütungsstahls 42CrMo4 mittels Wasser-Luft-Spraykühlung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2013Rodman, D.: Induktives Randschichthärten von Zahnrädern des Vergütungsstahls 42CrMo4 mittels Wasser-Luft-Spraykühlung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2013Search in Google Scholar

14. Koistinen, D. P.; Marburger, R. E.: A general equation prescribing the extent of the austenite-martensite transformation in pure iron-carbon alloys and plain carbon steels. Acta Metall. (1959) 7, S. 5960, 10.1016/0001-6160(59)90170-1Koistinen, D. P.; Marburger, R. E.: A general equation prescribing the extent of the austenite-martensite transformation in pure iron-carbon alloys and plain carbon steels. Acta Metall. (1959) 7, S. 5960, 10.1016/0001-6160(59)90170-1Search in Google Scholar

15. Hougardy, H. P.: Darstellung der Umwandlungen für technische Anwendungen und Möglichkeiten ihrer Beeinflussung. In: Werkstoffkunde Stahl, Band 1: Grundlagen. 1. Aufl., Springer, Berlin in Koop. mit Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 1984, S. 198231, 10.1007/978-3-642-82091-5_13Hougardy, H. P.: Darstellung der Umwandlungen für technische Anwendungen und Möglichkeiten ihrer Beeinflussung. In: Werkstoffkunde Stahl, Band 1: Grundlagen. 1. Aufl., Springer, Berlin in Koop. mit Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 1984, S. 198231, 10.1007/978-3-642-82091-5_13Search in Google Scholar

16. Wildau, M.; Hougardy, H. P.: Zur Auswirkung der Ms-Temperatur auf Spannungen und Maßänderungen. HTM Haerterei-Techn. Mitt.42 (1987) 5, S. 261268Wildau, M.; Hougardy, H. P.: Zur Auswirkung der Ms-Temperatur auf Spannungen und Maßänderungen. HTM Haerterei-Techn. Mitt.42 (1987) 5, S. 261268Search in Google Scholar

17. Stiele, H.; Schulte, H.: Induction hardening of wind energy plants and components. Heat Processing7 (2009) 1, S. 3944Stiele, H.; Schulte, H.: Induction hardening of wind energy plants and components. Heat Processing7 (2009) 1, S. 3944Search in Google Scholar

18. Galunin, S.; Zlobina, M.; Blinov, K.; Nikanorov, A.; Zedler, T.; Nacke, B.: Numerical analysis of coupled physics for induction heating of movable workpieces. Proc. 5th Int. Sci. Coll. on Modelling for Electromagnetic Processing, 27.–29.10.08, Hannover, Germany; B.Nacke, E.Baake (Hrsg.), 2008, S. 5964Galunin, S.; Zlobina, M.; Blinov, K.; Nikanorov, A.; Zedler, T.; Nacke, B.: Numerical analysis of coupled physics for induction heating of movable workpieces. Proc. 5th Int. Sci. Coll. on Modelling for Electromagnetic Processing, 27.–29.10.08, Hannover, Germany; B.Nacke, E.Baake (Hrsg.), 2008, S. 5964Search in Google Scholar

19. Wrona, E.: Numerische Simulation des Erwärmungsprozesses für das induktive Randschichthärten komplexer Geometrien. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2005Wrona, E.: Numerische Simulation des Erwärmungsprozesses für das induktive Randschichthärten komplexer Geometrien. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2005Search in Google Scholar

20. Schlesselmann, D.; Nikanorov, A.; Nacke, B.; Galunin, S.; Schön, M.; Yu, Z.: Numerical calculation and comparison of temperature profiles and martensite microstructures in induction hardening processes. Int. J. Appl. Electromagn. Mech.44 (2014) 2, S. 137145, 10.3233/JAE-141753Schlesselmann, D.; Nikanorov, A.; Nacke, B.; Galunin, S.; Schön, M.; Yu, Z.: Numerical calculation and comparison of temperature profiles and martensite microstructures in induction hardening processes. Int. J. Appl. Electromagn. Mech.44 (2014) 2, S. 137145, 10.3233/JAE-141753Search in Google Scholar

21. Stiele, H; Brand, M; Asperheim, J.-I.: Unterstützung der Prozessentwicklung des induktiven Randschichthärtens großer Lagerringe durch Simulation. Elektrowärme Int.68 (2010) 3, S. 203207Stiele, H; Brand, M; Asperheim, J.-I.: Unterstützung der Prozessentwicklung des induktiven Randschichthärtens großer Lagerringe durch Simulation. Elektrowärme Int.68 (2010) 3, S. 203207Search in Google Scholar

Online erschienen: 2015-02-06
Erschienen im Druck: 2015-02-12

© 2015, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 10.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/105.110250/html
Scroll to top button