Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kanonistischer Bericht zum 41. Deutschen Rechtshistorikertag 2016 in Saarbrücken
-
Martin Otto
Published/Copyright:
August 21, 2018
Online erschienen: 2018-8-21
Erschienen im Druck: 2017-4-1
© 2018 by Savigny Verlagsgesellschaft mbH
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren von ZRG KA 103 (2017)
- Aufsätze
- Bishop Leodoin of Modena and the Legal Culture of Late Ninth-Century Italy
- Die Kanones des Konzils von Poitiers (1078) (mit Textedition): ein Versuch
- Advice to the Judge: The Distinctio “Delicto coram iudice manifestato” with a Note on the Question of “Unjust Mercy” in Medieval Canon Law
- Was There Just One Petrus de Cardona?
- Harbingers of the future: Marriage cases during the Pontificate of Innocent III and Lateran IV
- Von der Macht zur Herrschaft. Das kanonische Recht als Standard im Reich Ludwigs IV.?
- Von der Kanonistik zum evangelischen Kirchenrecht – Traditionen und Diskontinuitäten
- Martin Luthers Reformation und das Recht
- Miszellen
- Quam sit necessarium: Monastic Exemption and the Privilege(d) Tradition
- Literatur
- Iberia pontificia sive repertorium privilegiorum et litterarum a romanis pontificibus ante annum MCLXXXXVIII Hispaniae et Portugalliae ecclesiis monasteriis civitatibus singulisque personis, vol. III: Provincia Toletana – Dioecesis Palentina, bearb. v. Daniel Berger.
- Flori Lugdunensis Opera polemica, hrsg. v. Klaus Zechiel-Eckes , für die Drucklegung bearb. v. Erwin Frauenknecht
- Die Register Innocenz’ III., 12. Band: 12. Pontifikatsjahr 1209/1210. Texte und Indices, bearb. von Andrea Sommerlechner/Othmar Hageneder gemeinsam mit Christoph Egger/Rainer Murauer/ Reinhard Selinger/Herwig Weigl ; 13. Band: 13. Pontifikatsjahr 1210/1211. Texte und Indices, bearb. von Andrea Sommerlechner/ Herwig Weigl gemeinsam mit Othmar Hageneder/Rainer Murauer/Reinhard Selinger
- Vergentis. Revista de Investigación de la Cátedra Internacional conjunta Inocencio III, Número 1 (2015): Derecho y Crisis. Consecuencias jurídicas de los tiempos de cambio. Mit einem Vorwort von Péter Erdő; Número 2 (2016): Innocent III and his time. From ‘absolute’ papal monarchy to the Fourth Lateran Council
- Mittelalterliches Mönchtum in der Moderne? Die Neugründung der Benediktinerabtei Beuron 1863 und deren kulturelle Ausstrahlung im 19. und 20. Jahrhundert. Hg. von Karl-Heinz Braun /Hugo Ott /Wilfried Schöntag
- Wilhelm von Ockham, De potestate papae et cleri III.1: Dialogus, vol. I und II: Die Amtsvollmacht von Papst und Klerus III.1: Dialogus, Bände I und II. Lateinisch/Deutsch, übersetzt und eingeleitet von Jürgen Miethke
- Acta Cusana, Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues. Bd. II Lieferung 2: 1453 Juni 1 bis 1454 Mai 31, nach Vorarbeiten von Hermann Hallauer/Erich Meuthen hg. von Johannes Helmrath/ Thomas Woelki
- Mußgnug, Dorothee , Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert
- Nuntiaturberichte aus Deutschland: Die Kölner Nuntiatur, im Auftrag der Görres-Gesellschaft hg. von Erwin Gatz (†) und Konrad Repgen , Bd. V/3: Nuntius Antonio Albergati (1617 Januar–1621 Januar), in Verbindung mit Wolfgang Reinhard bearb. von Peter Schmidt
- Repgen , Konrad , Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Friede. Studien und Quellen, hg. von Fr a n z Bosbach und Christoph Kamp - mann , 3. erweiterte Auflage
- Kowatsch , Andreas, Willibald M. Plöchl und das „Österreichische Archiv für Kirchenrecht“. Beobachtungen zur Reform des kanonischen Rechts
- Heckel , Martin , Martin Luthers Reformation und das Recht
- Schmoeckel , Mathias , Das Recht der Reformation. Die epistemologische Revolution der Wissenschaft und die Spaltung der Rechtsordnung in der Frühen Neuzeit
- Schwarz , Karl W., Von Leonhard Stöckel bis Ruprecht Steinacker. Biographische Perspektiven der Protestantismusgeschichte im Karpatenbogen
- Seidel , Andreas P., Erich Kotte (1886–1961), Kirchen- und Staatskirchenrechtliche Entwicklungen von der Weimarer Republik bis zum Ende der fünfziger Jahre in der DDR
- Vogel , Viola , Abgestorben? Religionsrecht der DDR und der Volksrepublik Polen
- Neuerscheinungen zur Geschichte des mittelalterlichen Kirchenrechts
- Chronik
- Kanonistischer Bericht zum 41. Deutschen Rechtshistorikertag 2016 in Saarbrücken
- Mitteilungen
- „Bio-Bibliographical Guide to Medieval and Early Modern Jurists“ – ein altes Hilfsmittel in neuer Gestalt online.
- Herausgeberwechsel in der ZRG
- Die Richtlinien zur Manuskriptgestaltung
- Vielleicht ist auch die ZEITSCHRIFT DER SAVIGNY-STIFTUNG FÜR RECHTSGESCHICHTE Romanistische Abteilung Band 134 (2017) interessant für Sie?
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren von ZRG KA 103 (2017)
- Aufsätze
- Bishop Leodoin of Modena and the Legal Culture of Late Ninth-Century Italy
- Die Kanones des Konzils von Poitiers (1078) (mit Textedition): ein Versuch
- Advice to the Judge: The Distinctio “Delicto coram iudice manifestato” with a Note on the Question of “Unjust Mercy” in Medieval Canon Law
- Was There Just One Petrus de Cardona?
- Harbingers of the future: Marriage cases during the Pontificate of Innocent III and Lateran IV
- Von der Macht zur Herrschaft. Das kanonische Recht als Standard im Reich Ludwigs IV.?
- Von der Kanonistik zum evangelischen Kirchenrecht – Traditionen und Diskontinuitäten
- Martin Luthers Reformation und das Recht
- Miszellen
- Quam sit necessarium: Monastic Exemption and the Privilege(d) Tradition
- Literatur
- Iberia pontificia sive repertorium privilegiorum et litterarum a romanis pontificibus ante annum MCLXXXXVIII Hispaniae et Portugalliae ecclesiis monasteriis civitatibus singulisque personis, vol. III: Provincia Toletana – Dioecesis Palentina, bearb. v. Daniel Berger.
- Flori Lugdunensis Opera polemica, hrsg. v. Klaus Zechiel-Eckes , für die Drucklegung bearb. v. Erwin Frauenknecht
- Die Register Innocenz’ III., 12. Band: 12. Pontifikatsjahr 1209/1210. Texte und Indices, bearb. von Andrea Sommerlechner/Othmar Hageneder gemeinsam mit Christoph Egger/Rainer Murauer/ Reinhard Selinger/Herwig Weigl ; 13. Band: 13. Pontifikatsjahr 1210/1211. Texte und Indices, bearb. von Andrea Sommerlechner/ Herwig Weigl gemeinsam mit Othmar Hageneder/Rainer Murauer/Reinhard Selinger
- Vergentis. Revista de Investigación de la Cátedra Internacional conjunta Inocencio III, Número 1 (2015): Derecho y Crisis. Consecuencias jurídicas de los tiempos de cambio. Mit einem Vorwort von Péter Erdő; Número 2 (2016): Innocent III and his time. From ‘absolute’ papal monarchy to the Fourth Lateran Council
- Mittelalterliches Mönchtum in der Moderne? Die Neugründung der Benediktinerabtei Beuron 1863 und deren kulturelle Ausstrahlung im 19. und 20. Jahrhundert. Hg. von Karl-Heinz Braun /Hugo Ott /Wilfried Schöntag
- Wilhelm von Ockham, De potestate papae et cleri III.1: Dialogus, vol. I und II: Die Amtsvollmacht von Papst und Klerus III.1: Dialogus, Bände I und II. Lateinisch/Deutsch, übersetzt und eingeleitet von Jürgen Miethke
- Acta Cusana, Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues. Bd. II Lieferung 2: 1453 Juni 1 bis 1454 Mai 31, nach Vorarbeiten von Hermann Hallauer/Erich Meuthen hg. von Johannes Helmrath/ Thomas Woelki
- Mußgnug, Dorothee , Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert
- Nuntiaturberichte aus Deutschland: Die Kölner Nuntiatur, im Auftrag der Görres-Gesellschaft hg. von Erwin Gatz (†) und Konrad Repgen , Bd. V/3: Nuntius Antonio Albergati (1617 Januar–1621 Januar), in Verbindung mit Wolfgang Reinhard bearb. von Peter Schmidt
- Repgen , Konrad , Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Friede. Studien und Quellen, hg. von Fr a n z Bosbach und Christoph Kamp - mann , 3. erweiterte Auflage
- Kowatsch , Andreas, Willibald M. Plöchl und das „Österreichische Archiv für Kirchenrecht“. Beobachtungen zur Reform des kanonischen Rechts
- Heckel , Martin , Martin Luthers Reformation und das Recht
- Schmoeckel , Mathias , Das Recht der Reformation. Die epistemologische Revolution der Wissenschaft und die Spaltung der Rechtsordnung in der Frühen Neuzeit
- Schwarz , Karl W., Von Leonhard Stöckel bis Ruprecht Steinacker. Biographische Perspektiven der Protestantismusgeschichte im Karpatenbogen
- Seidel , Andreas P., Erich Kotte (1886–1961), Kirchen- und Staatskirchenrechtliche Entwicklungen von der Weimarer Republik bis zum Ende der fünfziger Jahre in der DDR
- Vogel , Viola , Abgestorben? Religionsrecht der DDR und der Volksrepublik Polen
- Neuerscheinungen zur Geschichte des mittelalterlichen Kirchenrechts
- Chronik
- Kanonistischer Bericht zum 41. Deutschen Rechtshistorikertag 2016 in Saarbrücken
- Mitteilungen
- „Bio-Bibliographical Guide to Medieval and Early Modern Jurists“ – ein altes Hilfsmittel in neuer Gestalt online.
- Herausgeberwechsel in der ZRG
- Die Richtlinien zur Manuskriptgestaltung
- Vielleicht ist auch die ZEITSCHRIFT DER SAVIGNY-STIFTUNG FÜR RECHTSGESCHICHTE Romanistische Abteilung Band 134 (2017) interessant für Sie?