Entscheidungen in Leitsätzen
Zusammenfassung
I. Bundesgerichtshof
Erweiterung des Gegenstands eines KapMuG-Verfahrens nur bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung vor dem OLG
Zur unangemessenen Verfahrensdauer bei Massenverfahren (hier: betr. Kapitalanlagen bei der „Göttinger Gruppe“)
Zum Mitverschulden des Anlageinteressenten bei Inanspruchnahme des Anlageberaters wegen Beratungspflichtverletzung
Kein Leistungsverweigerungsrecht Argentiniens gegenüber seinen privaten Anleihegläubigern wegen Restrukturierung der Staatsschulden
Zum Schadensersatzanspruch wegen Ausgabe völlig wertloser Aktien
Formlose Verwendung einer Grundschuld als Sicherheit für eine andere als die anfänglich gesicherte (Darlehens-)Forderung
II. Oberlandesgerichte
Unbeachtlichkeit geringfügiger Abweichungen von der Musterwiderrufsbelehrung nach BGB-InfoV
Unwirksamkeit einer Klausel über Mindestgebühr für geduldete Kontoüberziehungen
Ankauf von Lebensversicherungen und Auszahlung des Rückkaufswerts an den Versicherten als erlaubnispflichtiges Einlagengeschäft
Feststellungen im KapMuG-Verfahren betreffend die Hypo Real Estate Holding AG
Keine anlegergerechte Beratung einer Stiftung bei Empfehlung einer risikoreichen Fondsbeteiligung
Zur Auskunft der BaFin über Kontostammdaten des Beschuldigten im Strafverfahren
Keine Ansprüche von Hedgefonds gegen Porsche wegen irreführender Informationen vor Veröffentlichung der Pläne zur Übernahme von VW
Keine Verwirkung des Widerrufsrechts nach unwirksamer Belehrung allein wegen 3 Jahre zurückliegender Rückführung des Darlehens
III. Landesarbeitsgerichte
Wirksamkeit von Bearbeitungsentgelten in Darlehensverträgen mit Unternehmern (hier: Bauträger)
IV. Verwaltungsgerichte
Geltung des Kostenvorausbelastungsverbots für alle Fondssparpläne
V. Sonstige
Zum Anspruch der Rentenversicherung gegen die Bank auf Rückzahlung von nach dem Tod des Versicherten überwiesenen Rentenleistungen
© 2015 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Aachener Str. 222, 50931 Köln.
Artikel in diesem Heft
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Aufsätze
- Gleichung mit (zu?) vielen Unbekannten: Nachhaltige Bankenstrukturen durch Sanierungs- und Abwicklungsplanung?
- Der Vorschlag einer EU-Verordnung zu Indizes bei Finanzinstrumenten (Benchmark-VO)
- Die Verjährung im Anlegerschutzrecht
- Bitcoin als Evolution des Geldes: Herausforderungen, Risiken und Regulierungsfragen
- Rechtsprechung
- Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Report
- Risiko-Warnhinweise in Kurzinformationen für Finanzdienstleistungen. Eine empirische Analyse
Artikel in diesem Heft
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Aufsätze
- Gleichung mit (zu?) vielen Unbekannten: Nachhaltige Bankenstrukturen durch Sanierungs- und Abwicklungsplanung?
- Der Vorschlag einer EU-Verordnung zu Indizes bei Finanzinstrumenten (Benchmark-VO)
- Die Verjährung im Anlegerschutzrecht
- Bitcoin als Evolution des Geldes: Herausforderungen, Risiken und Regulierungsfragen
- Rechtsprechung
- Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Report
- Risiko-Warnhinweise in Kurzinformationen für Finanzdienstleistungen. Eine empirische Analyse