Home BAWe: Neuregelungen zum Daytrading in Wohlverhaltensrichtlinie
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BAWe: Neuregelungen zum Daytrading in Wohlverhaltensrichtlinie

Published/Copyright: October 23, 2015
Become an author with De Gruyter Brill

Abstract

Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel will die so genannte Wohlverhaltensrichtlinie vom 9. Mai 2000 (abgedruckt in: ZBB 2000, 352) jetzt um die für den Anlegerschutz bedeutsamen

Aufklärungspflichten von Wertpapierdienstleistern bezüglich des Risikos von Daytradinggeschäfien ergänzen. Noch im März dieses Jahres hatte das Bundesamt den Entwurf einer eigenen Richtlinie

zum Daytradinggeschäft der Wertpapierdienstleistungsunternehmen vorgelegt (abgedruckt in: ZBB 2001, 132). Bedingt durch die zwischenzeitliche Entwicklung des Daytradinggeschäfts sowie die Ergebnisse einer Anhörung zum Richtlinienentwurf soll jetzt von einer solchen Richtlinie abgesehen werden. Nachfolgend abgedruckt sind die Regelungen der Wohlverhaltensrichtlinie, die von diesen Änderungen betroffen sind. Die Kursivsetzungen heben die Neuerungen hervor.

Published Online: 2015-10-23
Published in Print: 2001-08-01

© 2015 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH

Downloaded on 13.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zbb-2001-0408/html
Scroll to top button